- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Team des Kommunalen Integrationszentrums
- Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh
- Aktuelles aus dem Kommunalen Integrationszentrum
- Integrationskonzept
- Integration durch Bildung
- Integration als Querschnittsaufgabe
- Kommunales Integrationsmanagement (KIM NRW)
- KOMM-AN NRW Förderung
- Mittel- und südosteuropäische Zuwanderung im Kreis Gütersloh: Aktivitäten und Projekte des KIs
- Wegweiser Integration im Kreis Gütersloh
- Ehrenamtlicher Sprachlotsenpool
- Sprachwerkstatt für Frauen mit Kinderbetreuung 2022/2023
- FUCHS 2021/2022
- Eltern mischen mit
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Energie & Klima aktuell
- Integriertes Klimaschutzkonzept - Konzept und Berichte
- Klimafolgenanpassung
- Klimaschutz - Projekte und Aktivitäten
- Bauen+Sanieren+Energieberatung
- Solardachkataster
- Gründachkataster
- Klimabildung
- Online-Energiesparratgeber
- Geförderte Maßnahmen
- Erneuerbare Energien
- Energiesparen im Haushalt
- Mobilität - Strategie und Berichte
- Mobilität - Projekte und Aktivitäten
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
Lokaltreffen Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage am 06.10.2017 in der Realschule Steinhagen
Am 06.10.2017 fand das 1. Schülertreffen der SoR-SmC Schulen des Kreises Gütersloh statt.

Lokaltreffen in Steinhagen
Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte aus 7 Schulen waren der Einladung der Steinhagener Realschule gefolgt.
Die SV Schülerinnen und Schüler hatten in Zusammenarbeit mit Herrn Beckamp von der Realschule Steinhagen ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet.

Neugestaltete Wandkarten
So wurden im Vormittagsbereich alte Wandkarten gemeinsam mit dem Graffiti Künstler Mathis Arendt neu gestaltet. Die Schüler überlegten sich Motive und Slogans wie "Inside we are the same", "Für ein buntes Miteinander", "Rassismus ist Kopfsache". Die neuen / alten Wandkarten werden jetzt auf dem Schulfest der Realschule präsentiert.

Diskussionsrunde
Eine Diskussionsrunde zum Thema "Rassismus im Sport" mit 2 Profifußballerinnen und dem DSC- Präsidenten Hans Jürgen Laufer rundete den sehr gelungenen Tag ab.
Neben der Kunstaktion gab es zudem einen Austausch über die derzeit an den Schulen laufenden Projekte.
Alle waren sich einig, dass Lokaltreffen der SOR-SmC Schulen im Kreis Gütersloh einen festen und regelmäßigen Platz bekommen sollten.