- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Team des Kommunalen Integrationszentrums
- Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh
- Aktuelles aus dem Kommunalen Integrationszentrum
- Integration durch Bildung
- Integration als Querschnittsaufgabe
- Kommunales Integrationsmanagement (KIM NRW)
- KOMM-AN NRW Förderung
- Durchstarten in Ausbildung und Arbeit
- Mittel- und südosteuropäische Zuwanderung im Kreis Gütersloh: Aktivitäten und Projekte des KIs
- Wegweiser Integration im Kreis Gütersloh
- Ehrenamtlicher Sprachlotsenpool
- Sprachwerkstatt für Frauen mit Kinderbetreuung 2022/2023
- FUCHS 2021/2022
- Eltern mischen mit
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Energie & Klima aktuell
- Bauen+Sanieren+Energieberatung
- Solardachkataster
- Gründachkataster
- Klimabildung
- Klimaschutz - Projekte und Aktivitäten
- Integriertes Klimaschutzkonzept - Konzept und Berichte
- Online-Energiesparratgeber
- Geförderte Maßnahmen
- Erneuerbare Energien
- Energiesparen im Haushalt
- Mobilität - Strategie und Berichte
- Mobilität - Projekte und Aktivitäten
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
.
Veranstaltung "Beschulung von Seiteneinsteigerinnen und Seiteneinsteigern in der Regelklasse - aber wie?" am 22.03.2017
Ein Weiterbildungsangebot des Kommunalen Integrationszentrums Kreis Gütersloh.
Viele neuzugewanderte Schülerinnen und Schüler werden aus unterschiedlichsten Gründen in Schulen im Kreis Gütersloh integrativ in Regelklassen unterrichtet. Sie nehmen häufig mit nur sehr geringen oder gar keinen Deutschkenntnissen an diesem Unterricht teil. Dieses ist eine besondere Herausforderung, für die eine Unterstützung immer wieder notwendig ist. Um hierfür Möglichkeiten zum Spracherwerb kennenzulernen und Methoden sowie Materialien auszuprobieren, bieten wir Ihnen folgende Veranstaltung an:
"Beschulung von Seiteneinsteigerinnen und Seiteneinsteigern in der Regelklasse - aber wie?"
am 22.03.2017 in der Zeit von 10.00 - 17.00 Uhr
im Kreishaus Gütersloh, Sitzungsraum 4
Referentin: Alexandra Piel, TU Dortmund
Nähere Informationen zu dieser Veranstaltung einschließlich des Hinweises zur Anmeldung finden Sie hier.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Erika Dahlkötter,
Tel.: 05241 85 1545
E-Mail: Erika.Dahlkoetter@gt-net.de
