- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Ansprechpartner/innen im Kommunalen Integrationszentrum
- Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh
- Coronavirus
- Aktuelles aus dem Kommunalen Integrationszentrum
- OWL-Integrationskongress 2022
- Integration durch Bildung
- Integration als Querschnittsaufgabe
- Durchstarten in Ausbildung und Arbeit
- SOE: Aktivitäten & Projekte
- Wegweiser Integration im Kreis Gütersloh
- Ehrenamtlicher Sprachlotsenpool
- KIM NRW
- KOMM-AN NRW Förderung
- Eltern mischen mit
- Sprachwerkstatt für Frauen mit Kinderbetreuung 2022
- FUCHS 2021/2022
- News und externe Angebote
- Pressemitteilungen des Kreises Gütersloh zum Kommunalen Integrationszentrum
- Interreligiöser Kalender
- Archivierte Artikel
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Energie & Klima aktuell
- Bauen+Sanieren+Energieberatung
- Solardachkataster
- Gründachkataster
- Klimabildung
- Klimaschutz - Projekte und Aktivitäten
- Integriertes Klimaschutzkonzept - Konzept und Berichte
- Online-Energiesparratgeber
- Geförderte Maßnahmen
- Erneuerbare Energien
- Energiesparen im Haushalt
- Mobilität - Strategie und Berichte
- Mobilität - Projekte und Aktivitäten
- Umwelt
- Wasser
- Renaturierung von Fließgewässer / Umsetzung EG Wasserrahmenrichtlinie
- Bewirtschaftungsplan 2022 bis 2027
- Baumaßnahmen des Kreises zur Umsetzung der EG-WRRL
- EG WRRL Maßnahmenübersicht Kreis Gütersloh
- Beschreibung der Gewässer und Erläuterung der Maßnahmen
- Hochwasser
- Anlagen in und an Gewässern
- Gewässerunterhaltung
- Landwirtschaft
- Wassergefährdende Stoffe
- Regenwasser
- Abwasser
- Grundwasser
- Umweltalarm
- Erdwärme
- Recyclingmaterial RCL
- Unser Kreis
Aktuelle jagdrechtliche Regelungen des Kreises Gütersloh
Hier können Sie zu bestimmten Bereichen die aktuellen jagdrechtlichen Regelungen nachlesen.
Lesen Sie auch hier:
- Informationsschreiben der FJW zur Tularämie (PDF-Datei / 884 KB)
- Erlass zur Jagd während der Ausgangssperre (Stand: 28.04.2021) (PDF-Datei / 1.257 KB)
- Anlage 1 (PDF-Datei / 294 KB)
- Allgemeinverfügung zur Schonzeitaufhebung für Rehwild (PDF-Datei / 161 KB)
- Ausfall von Jagdgenossenschaftsversammlungen in der Corona-Krise (Ausführungen des Landesministeriums) (PDF-Datei / 555 KB)
- Hinweise und Empfehlungen für die Durchführung von Gesellschaftsjagden und Jagden unter Corona-Bedingungen (Stand: 12.01.2021) (PDF-Datei / 897 KB)
- Hinweise und Empfehlungen für die Durchführung von Gesellschaftsjagden unter Corona-Bedingungen (Stand: 21.10.2020) Aktuell nur mit Genehmigung der Unteren Jagdbehörde zulässig (siehe Hinweise und Empfehlungen vom 12.01.2021) (PDF-Datei / 381 KB)
- Antrag auf Aufhebung der Schonzeit für Rabenkrähen
- Antrag auf Aufhebung der Schonzeit für Ringeltauben
- Formular für die Anzeige von Lebendfallen
- Informationen zum Afrikanischen Schweinepest
Sachstand sowie Maßnahmen vor und während des Ausbruchs - Fragebogen für Schwarzwildreviere
- Anmeldung eines Wildschadens