- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Anmeldung von Kindertagespflege
- Kinder & Jugendliche
- Pflicht zur Meldung beim Gesundheitsamt
- Förderung Medizinstudierender
- Medizinalaufsicht, Apothekenaufsicht, Masernschutz
- Wegweiser Gesundheit
- Beratung & Information
- BIGS - Gesundheit & Selbsthilfe
- Infektionskrankheiten
- Trinkwasser und Umwelt
- Kommunale Gesundheitskonferenz
- Gesundheitsberichterstattung
- Kommunale Gesundheitsförderung
- Gesundheitsbezogener Hitzeschutz
- Koordinationsstelle für Ernährung und Bewegung im Offenen Ganztag
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
- Karriere
Anmeldung für Online-Vortrag
‚Schwerbehindertenausweis‘ – Vorteil oder Vorurteil?
Der Vortrag soll Unsicherheiten entgegenwirken, indem beispielsweise diese Fragen angesprochen werden: „Wo stelle ich den Antrag?“, „Welche Hilfen kann ich (nur) mit anerkannter Schwerbehinderung erhalten?“, „Wofür stehen die Merkzeichen, und welche Nachteilsausgleiche gehen damit einher?“ und „Welche Möglichkeiten habe ich, wenn mein Grad der Behinderung herabgestuft werden soll?“ Besucher dürfen sich und ihre Fragen gerne einbringen. Herzlich eingeladen sind alle Interessierten, ob Betroffene, Angehörige oder Menschen, die sich beruflich mit diesem Thema auseinandersetzen. Der Vortrag wird als Online-Veranstaltung angeboten. Eine Anmeldung in der BIGS per Email unter bigs@kreis-guetersloh.de ist erforderlich.