- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Anmeldung von Kindertagespflege
- Kinder & Jugendliche
- Pflicht zur Meldung beim Gesundheitsamt
- Förderung Medizinstudierender
- Medizinalaufsicht, Apothekenaufsicht, Masernschutz
- Wegweiser Gesundheit
- Beratung & Information
- BIGS - Gesundheit & Selbsthilfe
- Infektionskrankheiten
- Trinkwasser und Umwelt
- Kommunale Gesundheitskonferenz
- Gesundheitsberichterstattung
- Kommunale Gesundheitsförderung
- Gesundheitsbezogener Hitzeschutz
- Koordinationsstelle für Ernährung und Bewegung im Offenen Ganztag
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
- Karriere
Reinhard-Mohn-Berufskolleg
Qualifiziert in den Beruf starten

© Reinhard-Mohn-Berufskolleg
Am Wirtschaftsgymnasium können Schülerinnen und Schüler in Tablet-Klassen die Allgemeine Hochschulreife absolvieren. Die Kurse haben dabei den Schwerpunkt Wirtschaft. Nach dem Schulabschluss können die jungen Erwachsenen eine Ausbildung oder ein Studium anstreben.
Die Höhere Handelsschule vermittelt kaufmännische Kenntnisse und führt zur Fachhochschulreife. Der Unterricht ist digital gestaltet, Schülerinnen und Schüler nutzen einen eigenen Rechner. Dadurch erlangen sie Sicherheit im Umgang mit Technik und werden gleichzeitig auf eine Ausbildung vorbereitet.
In der Berufsfachschule können Schüler mit einem Hauptschulabschluss einen höheren Bildungsabschluss absolvieren und somit ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern.
Auch für neu Zugewanderte bietet das Reinhard-Mohn-Berufskolleg die Möglichkeit, einen Hauptschulabschluss zu erwerben. Dafür gibt es Internationale Förderklassen.
An der Fachoberschule können sich Interessenten mit einer kaufmännischen Ausbildung für ein Studium an einer Fachhochschule qualifizieren. Berufstätige können sich für die Fachschule anmelden, in der sie sich zum Betriebswirt beziehungsweise zum Bachelor Professional weiterbilden. Nach der Weiterbildung sind sie in der Lage, Führungsaufgaben zu übernehmen. Für sie besteht darüber hinaus die Möglichkeit, an einer Kooperationsuniversität weitere Abschlüsse zu erlangen.
Weitere Informationen zum Berufskolleg, den Bildungsgängen und dem digitalen Tag der offenen Tür am Smámstag, 29. Januar, finden Interessenten unter www.reinhard-mohn-berufskolleg.de