- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Anmeldung von Kindertagespflege
- Kinder & Jugendliche
- Pflicht zur Meldung beim Gesundheitsamt
- Förderung Medizinstudierender
- Medizinalaufsicht, Apothekenaufsicht, Masernschutz
- Wegweiser Gesundheit
- Beratung & Information
- BIGS - Gesundheit & Selbsthilfe
- Infektionskrankheiten
- Trinkwasser und Umwelt
- Kommunale Gesundheitskonferenz
- Gesundheitsberichterstattung
- Kommunale Gesundheitsförderung
- Gesundheitsbezogener Hitzeschutz
- Koordinationsstelle für Ernährung und Bewegung im Offenen Ganztag
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
- Karriere
Ausschuss für Gesundheit
Personalbedarf ist das Thema

Detlef Guethenke, © DETLEF GUETHENKE
Auf der Tagesordnung steht ein Stellenmehrbedarf in der Abteilung Gesundheit im Rahmen des Paktes für den Öffentlichen Gesundheitsdienst. Hier geht es um sieben geplante Stellen – von der Kinderkrankenschwester über die Kinderpsychologin bis zum Projektmanagement Digitalisierung. Die Verwaltung beabsichtigt, die Abteilung weiter zukunftsfähig aufzustellen und deckt damit Bedarfe, die aufgrund neuer Aufgaben entweder bereits vorhanden oder schon absehbar sind. Über den Personalbedarf zur Bewältigung der Corona-Pandemie insgesamt haben die Mitglieder bei der Verabschiedung des Haushaltsplanes zu entscheiden. Aufgrund der aktuellen Pandemieentwicklung sieht die Verwaltung einen bis Jahresende befristeten Mehrbedarf von 49,5 Vollzeitäquivalenten für das Coronamanagement.