- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Team des Kommunalen Integrationszentrums
- Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh
- Aktuelles aus dem Kommunalen Integrationszentrum
- Integration durch Bildung
- Integration als Querschnittsaufgabe
- Kommunales Integrationsmanagement (KIM NRW)
- KOMM-AN NRW Förderung
- Durchstarten in Ausbildung und Arbeit
- Mittel- und südosteuropäische Zuwanderung im Kreis Gütersloh: Aktivitäten und Projekte des KIs
- Wegweiser Integration im Kreis Gütersloh
- Ehrenamtlicher Sprachlotsenpool
- Sprachwerkstatt für Frauen mit Kinderbetreuung 2022/2023
- FUCHS 2021/2022
- Eltern mischen mit
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Energie & Klima aktuell
- Bauen+Sanieren+Energieberatung
- Solardachkataster
- Gründachkataster
- Klimabildung
- Klimaschutz - Projekte und Aktivitäten
- Integriertes Klimaschutzkonzept - Konzept und Berichte
- Online-Energiesparratgeber
- Geförderte Maßnahmen
- Erneuerbare Energien
- Energiesparen im Haushalt
- Mobilität - Strategie und Berichte
- Mobilität - Projekte und Aktivitäten
- Umwelt
- Wasser
- Renaturierung von Fließgewässer / Umsetzung EG Wasserrahmenrichtlinie
- Bewirtschaftungsplan 2022 bis 2027
- Baumaßnahmen des Kreises zur Umsetzung der EG-WRRL
- EG WRRL Maßnahmenübersicht Kreis Gütersloh
- Beschreibung der Gewässer und Erläuterung der Maßnahmen
- Hochwasser
- Anlagen in und an Gewässern
- Gewässerunterhaltung
- Landwirtschaft
- Wassergefährdende Stoffe
- Regenwasser
- Abwasser
- Grundwasser
- Umweltalarm
- Erdwärme
- Recyclingmaterial RCL
- Wasserwissen
- Unser Kreis
Ganz allgemein – Wissenswertes zum Thema gendersensible Berufliche Orientierung
Hier finden Sie ein buntes Potpourri an Informationen rund um das Thema gendersensible berufliche Orientierung.
Videos
o Erklärvideo Berufswahl und Geschlechterklischees: „Die Initiative Klischeefrei – kurz erklärt“
https://www.klischee-frei.de/de/klischeefrei_55929.php (abgerufen am 08.04.2021)
o Video „Girls’Day fragt nach: Berufwahl“
https://www.youtube.com/watch?v=CxOO2x_kVQE (abgerufen am 08.04.2021)
o Video „Girls’Day – ein Erklärfilm“:
https://www.youtube.com/watch?v=5WBqtLis3qY (abgerufen am 08.04.2021)
o Video „Was ist überhaupt der Boys’Day?“:
https://www.youtube.com/watch?v=K5QFJuvrSvM (abgerufen am 08.04.2021)
o (Für Eltern:) Video „Podcast ‚Eltern und Berufsorientierung‘“ (Fokus auf Schülerinnen)
https://www.youtube.com/watch?v=PGPeYy_VfKE (abgerufen am 08.04.2021)
Artikel
o Artikel (Spiegel): „Jugendliche folgen bei der Berufswahl oft Klischees)
https://www.spiegel.de/karriere/ausbildung-jungen-und-maedchen-folgen-oft-rollenbildern-a-1281664.html (abgerufen am 08.04.2021)
o Artikel (Spiegel): „‘Bist du jetzt schwul?‘ Wie es ist, als Mann in einem ‚Frauenberuf‘ zu arbeiten“
https://www.spiegel.de/start/ausbildung-in-frauenberufen-und-maennerberufen-vier-ausreisser-erzaehlen-a-1fa9b54b-a96f-4037-9935-2c5e17ed3a87 (abgerufen am 08.04.2021)
o Artikel (BPB): „Typisch Frau, typisch Mann? – Das Nichtgedachte ausprobieren“
https://www.bpb.de/gesellschaft/bildung/zukunft-bildung/258287/berufswahl-und-geschlecht (abgerufen am 08.04.2021)
o Artikel (iwd): „Typische Männer- und Frauenberufe“
https://www.iwd.de/artikel/berufswahl-typisch-mann-typisch-frau-380726/ (abgerufen am 08.04.2021)
Sonstiges
Quiz für Jugendliche und Quiz für Erwachsene zum Thema (von der Initiative Klischeefrei)
https://www.klischee-frei.de/de/klischeefrei_100029.php (abgerufen am 11.08.2021)
Für Lehrkräfte: Methodenset „Klischeefrei macht Schule“ (von der Initiative Klischeefrei)
https://www.klischee-frei.de/de/klischeefrei_95053.php (abgerufen am 08.04.2021)
Für Lehrkräfte: Bündelung verschiedener Materialien zum Thema "Geschlechtersensible Bildung in der Schule" (QUA-LiS NRW)
https://www.schulentwicklung.nrw.de/q/gendersensible-bildung (abgerufen am 25.07.2022)
Für Fachkräfte in der Berufsberatung: E-Learning-Kurs "Klischeefrei zu Berufen beraten" (von der Initiative Klischeefrei)
https://www.klischee-frei.de/de/klischeefrei_104690.php (abgerufen am 25.07.2022)
Informationen über das Programm "Wir stärken Mädchen"
https://wir-staerken-maedchen.de/ (abgerufen am 25.07.2022)