Der Online-Antrag auf Leistungen


Mit dem Bürgergeld Online-Antrag möchten wir Ihnen helfen schnell und unbürokratisch notwendige finanzielle Unterstützung zu bekommen. Damit dies gelingt, ist es allerdings sehr wichtig, dass wir von Ihnen so viele Angaben wie möglich erhalten.

Fehlende Informationen müssen durch das Jobcenter Kreis Gütersloh nachgefordert werden, was die Bearbeitungszeit verlängert. Nutzen Sie bitte auch die Möglichkeit, Nachweise gleich mit hochzuladen, so dass diese uns mit dem Online-Antrag sofort vorliegen.


Folgende Unterlagen sollten Sie in digitaler Form bereithalten, damit Sie diese gleich im Antrag hochladen können:

  • Ausweisdokument/e
  • Krankenversicherungskarte/n
  • Nachweis Unterkunftskosten, durch den Mietvertrag
    - sollte eine Mietanpassung erfolgt sein, das entsprechende Mietanpassungsschreiben
    - Nachweis Heizkosten, wenn Sie beispielsweise Gas direkt von einem Energieversorger beziehen
    - ergänzend wenn vorhanden: letzte Nebenkostenabrechnung
  • Lohnabrechnungen/Verdienstabrechnung (wenn möglich der letzten 6 Monate)
  • Nachweise weiterer staatlicher Unterstützung (beispielsweise Arbeitslosengeld I, Kindergeld, Kinderzuschlag, Unterhaltsvorschuss, Wohngeld)
  • Nachweise Pflichtversicherungen (beispielsweise KFZ Haftpflichtversicherung)
  • Nachweise zum Vermögen, mindestens die Kontoauszüge der letzten drei Monate von allen Konten
    - ergänzend wenn vorhanden: beispielsweise Sparbücher, Jahreskontoauszug Bausparvertrag, KFZ Fahrzeugschein)

Folgende Informationen sollten Sie griffbereit haben:

  • Rentenversicherungsnummer/n

Erst wenn Sie alle oben genannten Unterlagen und Angaben vorliegen haben, sollten Sie mit dem Online-Antrag beginnen.

Bitte geben Sie im Antragsverfahren eine Kontaktmöglichkeit (Telefonnummer und/oder E-Mail-Adresse) an. Nur so können wir Sie bei Rückfragen schnellstmöglich erreichen.

Nutzen Sie diesen Online-Service bitte nur, wenn Sie bisher keine Leistungen vom Jobcenter Kreis Gütersloh erhalten.