- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Team des Kommunalen Integrationszentrums
- Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh
- Aktuelles aus dem Kommunalen Integrationszentrum
- Integrationskonzept
- Integration durch Bildung
- Integration als Querschnittsaufgabe
- Kommunales Integrationsmanagement (KIM NRW)
- KOMM-AN NRW Förderung
- Mittel- und südosteuropäische Zuwanderung im Kreis Gütersloh: Aktivitäten und Projekte des KIs
- Wegweiser Integration im Kreis Gütersloh
- Ehrenamtlicher Sprachlotsenpool
- Sprachwerkstatt für Frauen mit Kinderbetreuung 2022/2023
- FUCHS 2021/2022
- Eltern mischen mit
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Energie & Klima aktuell
- Integriertes Klimaschutzkonzept - Konzept und Berichte
- Klimafolgenanpassung
- Klimaschutz - Projekte und Aktivitäten
- Bauen+Sanieren+Energieberatung
- Solardachkataster
- Gründachkataster
- Klimabildung
- Online-Energiesparratgeber
- Geförderte Maßnahmen
- Erneuerbare Energien
- Energiesparen im Haushalt
- Mobilität - Strategie und Berichte
- Mobilität - Projekte und Aktivitäten
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
Der Online-Weiterbewilligungsantrag
Mit dem Online-Weiterbewilligungsantrag möchten wir Ihnen schnell und unbürokratisch helfen weiterhin Ihre notwendige finanzielle Unterstützung zu bekommen. Damit dies gelingt, ist es allerdings sehr wichtig, dass wir von Ihnen vollständige Angaben und die notwendigen Unterlagen erhalten.
Fehlende Informationen müssen durch das Jobcenter Kreis Gütersloh nachgefordert werden, was die Bearbeitungszeit verlängert. Nutzen Sie bitte auch die Möglichkeit, Nachweise gleich mit hochzuladen, so dass diese uns mit dem Online-Antrag sofort vorliegen. Reichen Sie Ihre Nachweise bitte bevorzugt in folgenden Dateiformaten ein: PDF, JPEG, PNG und BMP.
Folgende Unterlagen sollten Sie in digitaler Form bereithalten, damit Sie diese gleich im Antrag hochladen können:
- Ausweisdokument (zwingend erforderlich)
- vollständige Kontoauszüge der letzten 3 Monate aller vorhandenen Konten (Girokonten, Sparkonten, PayPal oder Ähnliche)
- bei Beschäftigung: Lohnabrechnungen/Verdienstabrechnungen - wenn möglich der letzten 6 Monate
- Nachweise bei Änderungen - beispielsweise bei der Miete, Rentenhöhe, Unterhaltszahlung, ein Krankenkassenwechsel
Sollten Ihnen Unterlagen nicht in digitaler Form vorliegen , können Sie diese dem Jobcenter innerhalb einer Woche auch in Papierform nachreichen.
Erst wenn Sie alle oben genannten Unterlagen und Angaben vorliegen haben, sollten Sie mit dem Online-Weiterbewilligungsantrag beginnen.
Nutzen Sie diesen Online-Service bitte nur, wenn Sie bereits Leistungen vom Jobcenter Kreis Gütersloh erhalten. Wenn Sie bisher keine Leistungen erhalten haben, müssen Sie einen Online-Erstantrag stellen.