- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Ansprechpartner/innen im Kommunalen Integrationszentrum
- Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh
- Coronavirus
- Aktuelles aus dem Kommunalen Integrationszentrum
- OWL-Integrationskongress 2022
- Integration durch Bildung
- Integration als Querschnittsaufgabe
- Durchstarten in Ausbildung und Arbeit
- SOE: Aktivitäten & Projekte
- Wegweiser Integration im Kreis Gütersloh
- Ehrenamtlicher Sprachlotsenpool
- KIM NRW
- KOMM-AN NRW Förderung
- Eltern mischen mit
- Sprachwerkstatt für Frauen mit Kinderbetreuung 2022
- FUCHS 2021/2022
- News und externe Angebote
- Pressemitteilungen des Kreises Gütersloh zum Kommunalen Integrationszentrum
- Interreligiöser Kalender
- Archivierte Artikel
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Energie & Klima aktuell
- Bauen+Sanieren+Energieberatung
- Solardachkataster
- Gründachkataster
- Klimabildung
- Klimaschutz - Projekte und Aktivitäten
- Integriertes Klimaschutzkonzept - Konzept und Berichte
- Online-Energiesparratgeber
- Geförderte Maßnahmen
- Erneuerbare Energien
- Energiesparen im Haushalt
- Mobilität - Strategie und Berichte
- Mobilität - Projekte und Aktivitäten
- Umwelt
- Wasser
- Renaturierung von Fließgewässer / Umsetzung EG Wasserrahmenrichtlinie
- Bewirtschaftungsplan 2022 bis 2027
- Baumaßnahmen des Kreises zur Umsetzung der EG-WRRL
- EG WRRL Maßnahmenübersicht Kreis Gütersloh
- Beschreibung der Gewässer und Erläuterung der Maßnahmen
- Hochwasser
- Anlagen in und an Gewässern
- Gewässerunterhaltung
- Landwirtschaft
- Wassergefährdende Stoffe
- Regenwasser
- Abwasser
- Grundwasser
- Umweltalarm
- Erdwärme
- Recyclingmaterial RCL
- Unser Kreis
Kooperationsvertrag "Kinder von sucht- und psychisch belasteten Eltern - KISPE" unterzeichnet
Die von der Sucht- und Psychiatriekoordination des Kreises Gütersloh moderierte Arbeitsgruppe Psychiatrie und Sucht hat die Versorgungssituation von Kindern mit sucht- oder psychisch kranken Eltern in den Fokus gestellt, da diese Kinder einem deutlich erhöhten Risiko ausgesetzt sind, im Laufe ihrer Entwicklung mit Verhaltensauffälligkeiten zu reagieren oder selbst eine psychische Störung oder Suchtproblematik zu entwickeln.

In einem konstruktiven Kooperationsprozess zwischen der LWL-Klinik Gütersloh, der Stadt Gütersloh (Fachbereich Jugend) und dem Kreis Gütersloh (Abteilung Gesundheit, Abteilung Jugend, Familie und Sozialer Dienst) ist daraufhin eine Vereinbarung entwickelt worden, die die Zusammenarbeit zwischen Erwachsenenpsychiatrie, Suchtmedizin und Jugendhilfe fördern soll. Im Rahmen einer Fachtagung im März 2009 ist die Kooperationsvereinbarung von den beteiligten Partner vorgestellt worden. Diese Kooperationsvereinbarung steht Ihnen untenstehend als PDF-Dokument zum Download zur Verfügung.
Weiterhin ist zu der Thematik ein Flyer entwickelt worden, der Informationen über Ansprechstellen und Hilfeangebote enthält.
Dieser Flyer steht Ihnen ebenfalls nachstehend als Download zur Verfügung.
- Angebote für sucht-/psychisch belastete Eltern und deren Kinder
(pdf, 280,79 KB)