Integration als Querschnittsaufgabe

In der Rubrik "Integration als Querschnittsaufgabe" finden Sie Informationen und Angebote für Ehrenamtliche, Freie Träger, Menschen mit Fluchterfahrung, Bürgerinnen und Bürger und vieles mehr.


Ehrenamtlicher Sprachlotsenpool

Ehrenamtliche Sprachlotsinnen und Sprachlotsen aus dem Kreis Gütersloh helfen Sprachbarrieren zu überwinden.


NETZWERK Beratungsdienste

Die Beratung und Betreuung von Menschen mit Einwanderungsgeschichte ist ein wichtiger Bestandteil der Migrations- und Integrationsarbeit.


NETZWERK Migrantenorganisationen Kreis Gütersloh

Das Netzwerk der Migrantenorganisationen im Kreis Gütersloh trägt zur gleichberechtigten Teilhabe der Menschen mit Migrationsgeschichte bei und fördert insgesamt das Zusammenleben und die Integration.


Migrations- und Flüchtlingsarbeit im Kreis Gütersloh

Hier finden Sie Informationen, zum Beispiel Ansprechpersonen und Anlaufstellen, zur Migrations- und Flüchtlingsarbeit in den Kommunen des Kreises Gütersloh. Alle Angebote werden aktuell gehalten.


Integrations- und Sprachkurse

Gute Deutschkenntnisse sind wichtig, sich schon bald in Ihrer neuen Heimat zurechtzufinden. Lesen Sie hier mehr zum Thema "Integrationskurse"

Wegweiser "Gesundheit"

Migration und Gesundheit




Migration und Arbeitswelt

Arbeit und Beruf sind wichtige Bereiche für die Integration. Das Kommunale Integrationszentrum zeigt Ihnen hier Informationswege, wie Sie sich beraten lassen können.

Infos & Links zu den Themen Migration, Integration, Asyl etc.

Auf dieser Seite stellen wir Informationen und Links zu aktuellen Themen zur Verfügung. Sollten Sie ein aktuelles Thema haben, nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Fahrerlaubnisbroschüre des Kreises Gütersloh

Erste Informationen zur Fahrerlaubnis in Deutschland in verschiedenen Sprachen − eine gemeinsame Broschüre des Kommunalen Integrationszentrums und der Abteilung Straßenverkehr.