- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Team des Kommunalen Integrationszentrums
- Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh
- Aktuelles aus dem Kommunalen Integrationszentrum
- Integrationskonzept
- Integration durch Bildung
- Integration als Querschnittsaufgabe
- Kommunales Integrationsmanagement (KIM NRW)
- KOMM-AN NRW Förderung
- Mittel- und südosteuropäische Zuwanderung im Kreis Gütersloh: Aktivitäten und Projekte des KIs
- Wegweiser Integration im Kreis Gütersloh
- Ehrenamtlicher Sprachlotsenpool
- Sprachwerkstatt für Frauen mit Kinderbetreuung 2022/2023
- FUCHS 2021/2022
- Eltern mischen mit
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Energie & Klima aktuell
- Integriertes Klimaschutzkonzept - Konzept und Berichte
- Klimafolgenanpassung
- Klimaschutz - Projekte und Aktivitäten
- Bauen+Sanieren+Energieberatung
- Solardachkataster
- Gründachkataster
- Klimabildung
- Online-Energiesparratgeber
- Geförderte Maßnahmen
- Erneuerbare Energien
- Energiesparen im Haushalt
- Mobilität - Strategie und Berichte
- Mobilität - Projekte und Aktivitäten
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
NETZWERK Beratungsdienste
Die Beratung und Betreuung für Zuwanderer bzw. Migranten ist ein wichtiger Bestandteil der Migrations- und Integrationsarbeit.

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Beratungsdienste tauschen sich aus (Foto: Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh)
Um den Austausch, den Wissenstransfer und die Vernetzung zu ermöglichen, hat das Kommunale Integrationszentrum das Netzwerk der BERATUNGSDIENSTE eingerichtet.
Die Beratungsdienste gliedern sich in die "Migrationsberatung für erwachsene Migranten", den "Jugendmigrationsdienst", "Integrationsagentur", die Flüchtlingsberatungsstellen und die städtischen Stellen im Bereich Migration und Integration.
Bisherige Schwerpunkte sind:
- Fachlicher Austausch über die aktuellen Themen des Asyl- und Ausländerrechtes
- Fachlicher Austausch über sozialrechtliche Themen
- Arbeitsmarktliche Integration
- Arbeit mit Flüchtlingen und Ehrenamtliche
- Best Practice Projekte
- Sprachliche Förderung
- Zusammenarbeit, Bündelung der Ressourcen, Vernetzung
Für mehr Informationen:

Nelson Rodrigues
Nelson Rodrigues, Kommunales Integrationszentrum,
Telefon 05241 85 1543,
E-Mail: N.Rodrigues@kreis-guetersloh.de
Ansprechpersonen und Anlaufstellen im Bereich Migration, Integration, Flüchtlinge
hier gelangen Sie zu unserer Seite mit den Ansprechpersonen und Anlaufstellen im Bereich Migration, Integration, Flüchtlinge im Kreis Gütersloh
Netzwerksitzung am 07.06.2023 - Impressionen



Pressemitteilung zur
Netzwerksitzung