Neue Veranstaltungsreihe des Kommunalen Integrationszentrums Kreis Gütersloh: Über den Tellerrand: Impulse zu Integration und Teilhabe

Fragen rund um Migration, Integration und gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit internationaler Familiengeschichte prägen den Diskurs in unserer Gesellschaft zurzeit stark. Darauf reagieren wir mit Antworten, Inputs und Anregungen und freuen uns, Ihnen unsere neue Veranstaltungsreihe „Über den Tellerrand: Impulse zu Integration und Teilhabe“ anzukündigen.

In diesen regelmäßigen Onlineveranstaltungen zur Mittagszeit widmen wir uns gemeinsam mit Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis verschiedenen interessanten Themenaspekten aus dem Bereich Integration, Vielfalt und Teilhabe.

Wir laden Sie herzlich ein, mit uns „über den Tellerrand“ zu schauen und gemeinsam zu lernen, weiterzudenken und zu diskutieren.  

Erste Onlineveranstaltung am 21.05.2025 | Integration gemeinsam gestalten: Migrantenselbstorganisationen 

(MSO) als Partner & Impulsgeber

Schon in diesem Monat starten wir mit der ersten Veranstaltung: Am 21.05 von 12-13 Uhr wird Frau Dr. Klie uns das Thema „Integration gemeinsam gestalten: Migrantenselbstorganisationen als Partner und Impulsgeber“ näherbringen. Was sind Migrantenselbstorganisationen und wie verbreitet sind sie in NRW und Deutschland? Welche Aktivitäten und Dienstleistungen setzen sie um und was sind Gelingensbedingungen für ihre Arbeit? Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten Sie in unserer Onlineveranstaltung am 21.05.

Anmelden können Sie sich direkt über diesen Link.