- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Team des Kommunalen Integrationszentrums
- Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh
- Aktuelles aus dem Kommunalen Integrationszentrum
- Integrationskonzept
- Integration durch Bildung
- Integration als Querschnittsaufgabe
- Kommunales Integrationsmanagement (KIM NRW)
- KOMM-AN NRW Förderung
- Mittel- und südosteuropäische Zuwanderung im Kreis Gütersloh: Aktivitäten und Projekte des KIs
- Wegweiser Integration im Kreis Gütersloh
- Ehrenamtlicher Sprachlotsenpool
- Sprachwerkstatt für Frauen mit Kinderbetreuung 2022/2023
- FUCHS 2021/2022
- Eltern mischen mit
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Energie & Klima aktuell
- Integriertes Klimaschutzkonzept - Konzept und Berichte
- Klimafolgenanpassung
- Klimaschutz - Projekte und Aktivitäten
- Bauen+Sanieren+Energieberatung
- Solardachkataster
- Gründachkataster
- Klimabildung
- Online-Energiesparratgeber
- Geförderte Maßnahmen
- Erneuerbare Energien
- Energiesparen im Haushalt
- Mobilität - Strategie und Berichte
- Mobilität - Projekte und Aktivitäten
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
ONLINE-ENERGIESPARRATGEBER

Kontakt & Dienstleistungen
Serviceportal Kreis Gütersloh
Mehr

Online-Ratgeber rund ums Bauen und Wohnen
Hier finden Sie verschiedene Online-Ratgeber, z.B. zum Thema Solaranlagen, Modernisierung, Heizungs- und Pumpentechnik, Stromsparen sowie zu aktuellen Fördermöglichkeiten. Klicken Sie einfach mal durch!
Mehr

Online-Stromcheck für Haushalte
Sie möchten wissen, ob Ihr Stromverbrauch im Durchschnitt liegt und wie Sie ihn optimieren können? Dann beantworten Sie uns die Fragen, die auf den folgenden Seiten gestellt werden. Es handelt sich um insgesamt 15 Bereiche, die Ihnen eine Auswahl der gängigsten Stromverbraucher im Haushalt zeigen.
Mehr

Besonders sparsame Haushaltsgeräte
Kühl- und Gefriergeräte, Wasch- und Spülmaschinen sowie Wäschetrockner sind Anschaffungen für viele Jahre. Daher sollte man beim Kauf besonders auf die Energie- und Wasserverbrauchswerte achten. Unsere Online-Datenbank hilft Ihnen dabei weiter.
Mehr

Persönliche CO2-Bilanz ermitteln
Jeder kann etwas für den Klimaschutz tun. Nur was? Helfen Sie den Bürgern Ihrer Kommune, den Mitarbeitern Ihres Unternehmens, den Mitgliedern Ihres Vereins oder den Engagierten Ihrer Kirchengemeinde, diese Frage zu beantworten - mit dem CO2-Rechner.
Mehr