- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Team des Kommunalen Integrationszentrums
- Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh
- Aktuelles aus dem Kommunalen Integrationszentrum
- Integration durch Bildung
- Integration als Querschnittsaufgabe
- Kommunales Integrationsmanagement (KIM NRW)
- KOMM-AN NRW Förderung
- Durchstarten in Ausbildung und Arbeit
- Mittel- und südosteuropäische Zuwanderung im Kreis Gütersloh: Aktivitäten und Projekte des KIs
- Wegweiser Integration im Kreis Gütersloh
- Ehrenamtlicher Sprachlotsenpool
- Sprachcamps in den Sommerferien 2023
- Sprachwerkstatt für Frauen mit Kinderbetreuung 2022/2023
- FUCHS 2021/2022
- Eltern mischen mit
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Energie & Klima aktuell
- Integriertes Klimaschutzkonzept - Konzept und Berichte
- Klimaschutz - Projekte und Aktivitäten
- Bauen+Sanieren+Energieberatung
- Solardachkataster
- Gründachkataster
- Klimabildung
- Online-Energiesparratgeber
- Geförderte Maßnahmen
- Erneuerbare Energien
- Energiesparen im Haushalt
- Mobilität - Strategie und Berichte
- Mobilität - Projekte und Aktivitäten
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
Der „Girls‘ and Boys‘ Day“ ist ein bundesweiter Aktionstag zur Berufsorientierung und Lebensplanung. Im Rahmen dieses Tages bietet der Kreis Gütersloh interessierten Mädchen und Jungen die Möglichkeit in viele unterschiedliche Berufsfelder der Verwaltung reinzuschnuppern.
Ziel des Tages ist es, den Mädchen und Jungen Optionen für ihre Berufs- und Studienwahl frei von Geschlechterklischees aufzuzeigen. Es soll ein erster Blick in das Berufsleben gegeben werden.

Mädchen sollen dabei vor allem Berufe und Berufszweige kennenlernen, die immer noch eher von Männern als von Frauen gewählt werden. Frauen sind seltener in den Ausbildungsberufen und Studiengängen der Bereiche IT, Handwerk, Naturwissenschaften und Technik vertreten.
Auf der anderen Seite sollen Jungen Berufsfelder kennenlernen, in denen typischerweise Frauen zu finden sind und männliche Fachkräfte gesucht werden. Dazu zählen die Bereiche Soziales, Gesundheit, Pflege und Erziehung.
Nutz die Möglichkeit beim Kreis Gütersloh, um interessante Berufe kennenzulernen! Gerne kannst du dich hier über die verschiedenen Ausbildungsberufe des Kreises Gütersloh informieren.
Weitere Informationen erhältst du bei Frau Hahne (Tel. 05241 - 85 1127 oder S.Hahne@kreis-guetersloh.de) und unter https://www.girls-day.de/ bzw. https://www.boys-day.de/