- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Ansprechpartner/innen im Kommunalen Integrationszentrum
- Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh
- Coronavirus
- Aktuelles aus dem Kommunalen Integrationszentrum
- OWL-Integrationskongress 2022
- Integration durch Bildung
- Integration als Querschnittsaufgabe
- Durchstarten in Ausbildung und Arbeit
- SOE: Aktivitäten & Projekte
- Wegweiser Integration im Kreis Gütersloh
- Ehrenamtlicher Sprachlotsenpool
- KIM NRW
- KOMM-AN NRW Förderung
- Eltern mischen mit
- Sprachwerkstatt für Frauen mit Kinderbetreuung 2022
- FUCHS 2021/2022
- News und externe Angebote
- Pressemitteilungen des Kreises Gütersloh zum Kommunalen Integrationszentrum
- Interreligiöser Kalender
- Archivierte Artikel
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Energie & Klima aktuell
- Bauen+Sanieren+Energieberatung
- Solardachkataster
- Gründachkataster
- Klimabildung
- Klimaschutz - Projekte und Aktivitäten
- Integriertes Klimaschutzkonzept - Konzept und Berichte
- Online-Energiesparratgeber
- Geförderte Maßnahmen
- Erneuerbare Energien
- Energiesparen im Haushalt
- Mobilität - Strategie und Berichte
- Mobilität - Projekte und Aktivitäten
- Umwelt
- Wasser
- Renaturierung von Fließgewässer / Umsetzung EG Wasserrahmenrichtlinie
- Bewirtschaftungsplan 2022 bis 2027
- Baumaßnahmen des Kreises zur Umsetzung der EG-WRRL
- EG WRRL Maßnahmenübersicht Kreis Gütersloh
- Beschreibung der Gewässer und Erläuterung der Maßnahmen
- Hochwasser
- Anlagen in und an Gewässern
- Gewässerunterhaltung
- Landwirtschaft
- Wassergefährdende Stoffe
- Regenwasser
- Abwasser
- Grundwasser
- Umweltalarm
- Erdwärme
- Recyclingmaterial RCL
- Unser Kreis

© coronavirus-airdone-adobestock
Corona - Mehrsprachige Informationen und Projekt Brückenbauer*innen
Sie möchten sich diese Seite in einer anderen Sprache anzeigen lassen? Dann wählen Sie bitte oben rechts auf dieser Seite unter "Sprache" die passende Sprache aus (bitte beachten Sie, dass die Sprachauswahl in einigen Browsern, z. B. Firefox, nicht verfügbar ist).
In der mobilen Ansicht bei Smartphones kann es zu Problemen kommen. Bitte versuchen Sie daher auf dem Smartphone die Desktopansicht zu aktivieren.

Aktuelles zum Corona-Virus aus dem Kreis Gütersloh
Mehr

Koordinierende Covid-Impfeinheit (KoCI)
- Impfstelle und mobile Impfteams im Kreis Gütersloh
Mehr

© ©peterschreiber.media - stock.adobe.com
Aktuelle Pressemitteilungen des Kreises Gütersloh zum Corona-Virus
Mehr

Bürgerhotline des Kreises Gütersloh
05241 - 50 42600
Mehr

Ursula Deja-Schnieder, © Ursula Deja - Fotolia
Weitere Hotlines im Kreis Gütersloh
Mehr

Projekt Brückenbauer*innen
Mehr

Mehrsprachiges Informationsblatt des Kreises Gütersloh zum Thema Corona – Lokale Informationen und Hinweise
Mehr

Vorstellung unserer Website auf Deutsch und Rumänisch im Video
Mehr
Unter den Verlinkungen finden Sie mehrsprachige Informationen rund um die Thematik 'Coronavirus' – SARS-COV-2 und COVID-19:

© ©P&G - stock.adobe.com
Informationen, Videos und Hinweise zum Thema "Impfen gegen Corona"
Mehr

Robert-Koch-Institut: Das Impfbuch für alle
Informationen und aktuelle Hintergründe zur Impfung gegen COVID-19 in einem Buch. Auch erhältlich in Arabisch, Englisch, Russisch und Türkisch unter:
Mehr

© ©studio v-zwoelf - stock.adobe.com
Reisen in Zeiten von Corona
Mehr

Aktuelle Corona-Schutzverordnung NRW | Corona-Schutzimpfung
Mehr

Multilingual information about the Coronavirus in North Rhine-Westphalia
Mehr

Corona-Pandemie in Nordrhein-Westfalen - Informationen in Leichter Sprache und Gebärdensprache
Mehr

Verschiedene Informationen zu den Themen Hygiene, Schule und Kinderbetreuung während der Corona-Pandemie
Mehr

Informationen des Ministeriums für Schule und Bildung zum Coronavirus
Mehr

Aktuelle Informationen der Bundesregierung / Information in your language
Mehr

Informationen, Videos und Hinweise auf den Seiten der Integrations-beauftragten der Bundesregierung
Mehr

© ©rcfotostock - stock.adobe.com
Hinweisplakate zur Maskenpflicht zum Download in verschiedenen Sprachen
Mehr

Häusliche Quarantäne (vom Gesundheitsamt angeordnet): Mehrsprachige Flyer für Kontaktpersonen vom Robert-Koch-Institut (RKI)
Mehr

Erklärvideos in verschiedenen Sprachen zum Thema Quarantäne der Stadt Dortmund
Mehr

Corona Leichte Sprache-
Wissen über Corona in Leichter Sprache
Mehr

Corona-Infos auf Ukrainisch
Інформація щодо профілактичного щеплення від коронавірусу українською мовою
Mehr

Mehrsprachige Hinweise des Ethno-Medizinischen Zentrums e. V. / Ethno-Medical Center Germany zum Corona-Virus
Mehr

Familie unter Stress - Tipps und Hilfen für ein besseres Miteinander (mehrsprachig
Mehr

Mehrsprachige Hotline "Corona und Arbeitsrechte" des DGB-Projekts 'Faire Mobilität'
Mehr

Corona-Pandemie und Migration - Informationen des Mediendienst Integration
Mehr