- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Ansprechpartner/innen im Kommunalen Integrationszentrum
- Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh
- Coronavirus
- Aktuelles aus dem Kommunalen Integrationszentrum
- OWL-Integrationskongress 2022
- Integration durch Bildung
- Integration als Querschnittsaufgabe
- Durchstarten in Ausbildung und Arbeit
- SOE: Aktivitäten & Projekte
- Wegweiser Integration im Kreis Gütersloh
- Ehrenamtlicher Sprachlotsenpool
- KIM NRW
- KOMM-AN NRW Förderung
- Eltern mischen mit
- Sprachwerkstatt für Frauen mit Kinderbetreuung 2022
- FUCHS 2021/2022
- News und externe Angebote
- Pressemitteilungen des Kreises Gütersloh zum Kommunalen Integrationszentrum
- Interreligiöser Kalender
- Archivierte Artikel
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Energie & Klima aktuell
- Bauen+Sanieren+Energieberatung
- Solardachkataster
- Gründachkataster
- Klimabildung
- Klimaschutz - Projekte und Aktivitäten
- Integriertes Klimaschutzkonzept - Konzept und Berichte
- Online-Energiesparratgeber
- Geförderte Maßnahmen
- Erneuerbare Energien
- Energiesparen im Haushalt
- Mobilität - Strategie und Berichte
- Mobilität - Projekte und Aktivitäten
- Umwelt
- Wasser
- Renaturierung von Fließgewässer / Umsetzung EG Wasserrahmenrichtlinie
- Bewirtschaftungsplan 2022 bis 2027
- Baumaßnahmen des Kreises zur Umsetzung der EG-WRRL
- EG WRRL Maßnahmenübersicht Kreis Gütersloh
- Beschreibung der Gewässer und Erläuterung der Maßnahmen
- Hochwasser
- Anlagen in und an Gewässern
- Gewässerunterhaltung
- Landwirtschaft
- Wassergefährdende Stoffe
- Regenwasser
- Abwasser
- Grundwasser
- Umweltalarm
- Erdwärme
- Recyclingmaterial RCL
- Unser Kreis
10 Jahre 'Schutzengel' und Rettungswesen zum Anfassen
Gütersloh, 20.08.2018. Das Verkehrssicherheitsprojekt ‚Schutzengel‘ lädt anlässlich ihres 10-jährigen Jubiläums zu einem Aktionstag mit vielfältigen Ständen zu Rettungsdiensten mit Polizei, Feuerwehr, Technischem Hilfswerk, den Maltestern und vielen anderen ein. Alle Interessierten können am Samstag, 1. September, zwischen 11 und 17 Uhr auf dem Gelände rund ums Kreishaus in Gütersloh (Herzebrocker Straße 140) vorbeischauen.
Folgende Highlights wird es geben: Um 11 Uhr die Begrüßung des Landrats Sven-Georg Adenauer; ab 14 Uhr die Rettung eingeklemmter Personen durch das Aufschneiden eines Fahrzeugs und ab 15 Uhr der Absturz eines Fahrzeugs aus einer Höhe von zehn Metern.
Der Eintritt ist kostenlos und für Verpflegung wird gesorgt.
Bereits seit zehn Jahren werden 16- bis 24-Jährige im Kreis Gütersloh mithilfe des 'Schutzengel'-Projekts für Verkehrssicherheit sensibilisiert. Die 'Schutzengel' bringen sich beispielsweise als engagierte (Bei-)Fahrer ein, indem sie Trunkenheit am Steuer, sinnlosem Rasen oder Fahren ohne Gurt entgegenwirken. Die Maßnahmen des Projektes wirken sich positiv auf die Verunglücktenzahlen der Altersklasse der 18- bis 24-Jährigen aus. Von 2007 bis 2010 reduzierte sich die Zahl der verunglückten 'jungen Fahrer' um 20,3 Prozent. Und von 2010 bis 2014 nochmals um 11.41 Prozent.