- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Wegweiser Gesundheit
- Förderung Medizinstudierender
- Beratung & Information
- BIGS - Gesundheit & Selbsthilfe
- Infektionskrankheiten
- Gesundheitsbezogener Hitzeschutz
- Trinkwasser und Umwelt
- Gesundheitskonferenz und Gesundheitsberichte
- Kinder & Jugendliche
- Koordinationsstelle für Ernährung und Bewegung im Offenen Ganztag
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh
- Team des Kommunalen Integrationszentrums
- Aktuelles aus dem Kommunalen Integrationszentrum
- Integrationskonzept
- Integration durch Bildung
- Integration als Querschnittsaufgabe
- Kommunales Integrationsmanagement (KIM NRW)
- KOMM-AN NRW Förderung
- Wegweiser Integration im Kreis Gütersloh
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
PRESSEMITTEILUNGEN 2018
Film-Spot zur anonymen Spurensicherung
Gütersloh, 16.11.2018. Opfer von sexualisierter Gewalt haben seit 2017 im Kreis Gütersloh die Möglichkeit, vertraulich die Spuren einer Gewalttat im Klinikum Gütersloh oder im Sankt Elisabeth-Hospital sichern zu lassen, ohne sofort eine Anzeige zu erstatten.
Mehr
Gefahrenzonen auf einen Blick
Gütersloh, 14.11.2018. Gibt es besondere Gefahrenpunkte auf dem Schulweg der Kinder? Wo verbergen sich Gefahrenzonen für Fußgänger und Radfahrer? Antworten darauf geben blaue, digitale Pinnadeln, die auf der neuen Online-Karte der Abteilung Straßenverkehr sogenannte Unfallhäufungsstellen markieren.
Mehr
'Die Baugenehmigung - Ratgeber für Architekten und Bauherren': Ratgeber für neue Bauordnung aktualisiert
Gütersloh, 12.11.2018. Der Kreis Gütersloh stellt die siebte Fassung seines schon landesweit bekannten Baubroschüren-Klassikers 'Die Baugenehmigung - Ratgeber für Architekten und Bauherren' vor.
Mehr
Informationsveranstaltung zum Lehren und Lernen mit digitalen Medien: Klassenzimmer der Zukunft wird digital
Gütersloh, 12.11.2018. Wie die Schule in der Zukunft wohl aussehen wird? Gibt es da noch Schulbücher? Tische, Labore? Werden Prüfungen dann auf Tablets oder Laptops geschrieben? In immer mehr Schulen steht digitales Lehren bereits auf dem Stundenplan.
Mehr
Investition in Verkehrssicherheit und optimalen Verkehrsfluss
Gütersloh, 08.11.2018. Das Kreisstraßenbauprogramm 2019 sieht eine Gesamtinvestition von 2,5 Millionen Euro zur Instandhaltung und Erneuerung des Kreisstraßennetzes vor.
Mehr
Ausbau K 14 (Tecklenburger Weg/Prozessionsweg): Zwei Monate schneller fertig
Harsewinkel. Knapp 300 Arbeitstage nach dem Start des Ausbaus der K 14 und zwei Monate früher als geplant ist fast alles fertig. Am Freitag, 9. November, rücken die Mitarbeiter des Bauunternehmens Gröschler (Gütersloh) ab und die Kreisstraße 14 (Tecklenburger Weg/Prozessionsweg) im Ortskern von Harsewinkel ist wieder befahrbar.
Mehr
Neuer Jugendamtselternbeirat gewählt
Gütersloh, 07.11.2018. Was macht der Jugendamtselternbeirat eigentlich? Wie oft treffen sich die Mitglieder? So lauteten die Fragen der Elternbeiräte von 16 Kindertageseinrichtungen aus dem Kreis Gütersloh.
Mehr
Altlasten unter Kontrolle
Gütersloh, 06.11.2018. Im Laufe der vergangenen Jahrzehnte wuchs das Umweltbewusstsein der Gesellschaft und damit die Erkenntnis, dass von ehemaligen Deponien und schadstoffbelasteten Gewerbeflächen Gefahren für die Umwelt ausgehen.
Mehr
Verkürzte Wartezeiten in der Kfz-Zulassungsstelle
Gütersloh, 05.11.2018. Die Zulassungsstelle des Kreises Gütersloh geht jetzt mit einem zusätzlichen Service online: Ab November 2018 können Privatkunden, die ihre Fahrzeuge ab-, an-oder ummelden wollen, online einen Termin reservieren.
Mehr
Neue ALTBAUNEU-Broschüre: Mehr Behaglichkeit durch Wärmedämmung
Gütersloh, 02.11.2018. Eine Hilfestellung für die nachträgliche Dämmung von Häusern bietet die neue ALTBAUNEU-Broschüre ,Behaglichkeit durch Wärmedämmung' des Kreises Gütersloh - erhältlich bei den Klimaschutzstellen im Rathaus, im Kreishaus Gütersloh und unter www.alt-bau-neu.de/kreis-guetersloh.
Mehr
Regionale Geschichte hautnah erleben
Gütersloh, 31.10.2018. Jahrhundertealte Dokumente verbergen sich hinter den Mauern der ehemaligen Regenbogenschule an der Moltkestraße. Sie erzählen die Geschichte der wirtschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Entwicklung der Region.
Mehr
Sodbrennen: Was tun, wenn es hinter dem Brustbein brennt?
Gütersloh, 30.10.2018. Nach einer üppigen Mahlzeit haben viele Menschen Sodbrennen. Das unangenehme Brennen hinter dem Brustbein hat normalerweise keine Folgen doch wenn die Beschwerden häufig oder sehr stark auftreten, kann eine Refluxkrankheit dahinter stecken.
Mehr
Bildungsscheck zur Weiterqualifizierung nutzen
Gütersloh, 30.10.2018. Weiterbildung kann ein wichtiger Faktor beim beruflichen Wiedereinstieg sein, oft muss man sich dies aber leisten können. Bei der Finanzierung kann der Bildungsscheck unterstützen. Darüber informieren die Volkshochschulen im Kreis Gütersloh auf dem Info-Markt 'Auf geht's! Berufliche Perspektiven (neu) entdecken'.
Mehr
Fit durch den Arbeitstag
Gütersloh, 29.10.2018. Müde Augen, verspannte Muskelpartien und Dauerstress sind nur ein paar der negativen Nebeneffekte nach einem anstrengenden Arbeitstag.
Mehr
Guter Start in die Ausbildung: Was können Eltern tun?
Gütersloh, 29.10.2018. Von der Schulbank in den Ausbildungsbetrieb - mit dem Berufseinstieg beginnt ein neuer Lebensabschnitt, der für die Jugendlichen und ihre Familien einige Veränderungen mit sich bringt.
Mehr
Schule wird digital - Crossmedialer Unterricht im Klassenzimmer
Gütersloh, 24.10.2018. Smartphones, Tablets und virtuelle Assistenten - die digitalen Medien sind aus Privat- und Berufsleben nicht mehr wegzudenken.
Mehr
Verbesserte Vermittlungschancen für Langzeitarbeitslose und Langzeitleistungsbezieher
Gütersloh, 19.10.2018. Mit Rückblick auf das vergangene Halbjahr verzeichnet der Kreis Gütersloh eine dynamische Arbeitsmarktentwicklung mit gesunkener Arbeitslosenquote und befriedigenden Bestandszahlen bei den Leistungsberechtigten.
Mehr
Das Landesprogramm 'Kein Abschluss ohne Anschluss NRW' bietet Ein-Tages-Praktika für Achtklässler
Gütersloh, 18.10.2018. Den persönlichen Traumjob zu finden, ist gar nicht so einfach. Damit Jugendliche nach ihrem Schulabschluss nicht planlos in ihre berufliche Zukunft schauen, bietet das landesweite Programm 'Kein Abschluss ohne Anschluss' (KAoA) etwa 4.000 Schülerinnen und Schülern der achten Klassen im Kreis Gütersloh Praktika zur Berufsfelderkundung an.
Mehr
Von Knochenbrüchen und Trageliegen
Gütersloh, 17.10.2018. Als Auszubildender beim Kreis Gütersloh muss man schon schwindelfrei sein - Zumindest wenn man Notfallsanitäter werden will und Patienten über eine Drehleiter retten muss. Die ersten vom Kreis ausgebildeten Notfallsanitäter sind im letzten Jahr ihrer dreijährigen Ausbildung. Um den neuen Kollegen zu zeigen, welche Möglichkeiten der Rettung es gibt, gehört zu der Ausbildung auch das so genannte Skilltraining.
Mehr
Brigitte Aschoff, Mathias Grädler und Christel Kunz wurden für langjährige Mitarbeit geehrt
Gütersloh, 17.10.2018. In einer Feierstunde wurden Brigitte Aschoff und Mathias Grädler für ihre 40 Jahre sowie Christel Kunz für 25 Jahre im öffentlichen Dienst ausgezeichnet.
Mehr
Chancen und Risiken von Snapchat und Instagram
Gütersloh, 16.10.2018. Social Media, Influencer und Streaming: Wer in der heutigen Zeit aufwächst, der lernt die vielen Ausdrücke des Internets wie seine eigene Muttersprache. Damit Kinder und Jugendliche ihre Medienkompetenz erweitern, aber auch damit sie die Chancen und Risiken der medialen Welt einzuschätzen lernen, hat das Medienzentrum des Kreises Gütersloh junge Heranwachsende in das Kreishaus eingeladen, um sie zu so genannten Medienscouts auszubilden.
Mehr
Ins Netz gegangen: Herausforderung extremistischer Salafismus
Gütersloh, 15.10.2018. Manipuliert, rekrutiert und instrumentalisiert - dieses Schicksal widerfährt zwei jungen Mädchen im französischen Spielfilm 'Der Himmel wird warten' von Marie-Castille Mention-Schaar.
Mehr
Kreis saniert Brücke über den Hamelbach (K2): Zwei Monate Vollsperrung notwendig
Gütersloh/Rheda-Wiedenbrück, 15.10.2018. Die K2 (Lümernweg) in Rheda-Wiedenbrück muss ab Montag, 22. Oktober, für zwei Monate in Höhe des Hamelbachs für den Verkehr voll gesperrt werden: Die Brücke muss saniert werden und erhält im Zuge der Baumaßnahme eine neue Kappe.
Mehr
Projekt 'Gesund alt werden in Steinhagen': Fragebogenaktion
Die Gemeinde Steinhagen setzt sich für mehr Vitalität und Lebenslust im Alter ein und startet aktuell eine Fragebogen-Aktion für die Steinhagener Bürgerinnen und Bürger. Das Projekt ist eine gemeinsame Initiative der Gemeinde Steinhagen, des Kreises Gütersloh und der Krankenkassen IKK classic und Bertelsmann BKK.
Mehr
Viele Millionen Euro an energetischen Investitionen ausgelöst
Gütersloh, 12.10.2018. Wenn dieser Tage von der Erreichung beziehungsweise nicht Erreichung der selbst gesteckten Klimaziele die Rede ist, dann kommt immer wieder eine Frage auf: Was kann der Einzelne schon dafür tun? Im Kreishaus Gütersloh wurde am Donnerstagabend eine Antwort darauf gegeben - und es gab eine Feier, weil schon seit zehn Jahren das Projekt 'ALTBAUNEU' den Hausbesitzern im Kreis Gütersloh ganz genau sagt, was sie persönlich für den Klimaschutz und für die Entlastung des Geldbeutels tun können: Das Haus energetisch sanieren, Heizung erneuern, Fassaden dämmen, Fenster tauschen und noch vieles mehr.
Mehr
Jobcenter setzt auf Gesundheitsförderung
Gütersloh. Rund 40 Prozent aller Langzeitarbeitslosen haben auch mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen - entweder vorübergehend oder chronisch. Jetzt wollen die Gesetzlichen Krankenversicheurngen und das Jobcenter gegensteuern: Mit verbesserter Gesundheit die Beschäftigungschancen erhöhen, lautet das Motto.
Mehr
Elterntaxizonen sollen auch in Schloß Holte eingerichtet werden
Schloß Holte-Stukenbrock, 10.10.2018. Um den Straßenverkehr an Grundschulen zu entzerren und Kindern einen sicheren Schulweg zu ermöglichen, installiert der Kreis Gütersloh im Rahmen des Pilotprojektes 'Lass(t) uns laufen! Weniger Elterntaxis an den Schulen' Hol- und Bringzonen in der unmittelbaren Umgebung der teilnehmenden Schulen.
Mehr
In Halle (Westf.) und Versmold geht Kivan bald online
Gütersloh, 09.10.2018. Der Kreis Gütersloh möchte für die zehn Kommunen in seinem Zuständigkeitsbereich ein Kita Online-Anmeldeportal einführen.
Mehr
Eltern gern gesehen: Gemeinsam die Ausbildungswahl meistern
Gütersloh, 09.10.2018. Bei der Berufsorientierung von Jugendlichen gelten Eltern als deren wichtigste Berater. Doch es kann schwer fallen, dieser Aufgabe immer gerecht zu werden.
Mehr
Talente fördern mit 'MINT Stars'
Halle (Westf.), 04.10.2018. 'MINT Stars' - unter diesem Motto möchte die Bildungs- und Schulberatung des Kreises Gütersloh mit Unterstützung des zdi-Zentrums pro MINT GT begabte Kinder für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) begeistern und individuelle Talente fördern.
Mehr
80.000 Euro für mehr Blüten, Insekten und Tierschutz
Gütersloh, 04.10.2018. Der Kreis wird in den kommenden vier Jahren jeweils 20.000 Euro zur Förderung von artenreichen Lebensräumen zur Verfügung stellen. Das Geld soll sich vermehren, denn es stellt den Eigenanteil dar, um eine entsprechende Förderung aus dem Programm VITAL.NRW zu erhalten. Antragsteller für das Projekt 'Artenreiche Lebensräume' wird die Biologische Station Gütersloh/Bielefeld sein.
Mehr
Sarah Wiener Stiftung bildet Pädagogen zu Genussbotschaftern aus
Gütersloh, 02.10.2018. Möhren waschen, Gurken raspeln, Kartoffeln stampfen: 'Ich kann kochen!' Die bundesweit größte Initiative für praktische Ernährungsbildung von Kindern im Kita- und Grundschulalter hat Halt in der VHS Gütersloh gemacht.
Mehr
Beliebige Kartenausschnitte selbst definieren
<strong>Gütersloh, 28.09.2018.</strong> Mit einer neuen webbasierten Anwendung erweitert der Kreis Gütersloh sein Angebot an frei verfügbaren, tagesaktuellen Daten des Liegenschaftskatasters. Bisher wurden vorgefertigte Datenpakete in kreisweiter Ausdehnung zum Download über das Geoportal bereitgestellt.
Mehr
25 Jahre im öffentlichen Dienst
Gütersloh, 28.09.2018. Seit 25 Jahren arbeiten Dr. Susanne Lamy, Holger Hornberg und Birgitta Brinkmann bereits im öffentlichen Dienst. Ihren Jubeltag feierten sie gemeinsam mit Landrat Sven-Georg Adenauer, Inga Rickfelder aus der Personalabteilung und Thomas Haase vom Personalrat, ihren Vorgesetzten und Kollegen.
Mehr
Lass(t) uns laufen! Weniger Elterntaxis an den Schulen: Einweihung der Hol- und Bringzonen an zwei Schulen
Gütersloh/Rheda-Wiedenbrück, 27.09.2018. Seit Donnerstag, 25. September, gibt es zwei weitere Grundschulen mit Hol- und Bringzonen für Elterntaxis. Die Bürgermeister Henning Schulz (Gütersloh) und Theo Mettenborg (Rheda-Wiedenbrück) ließen es sich nicht nehmen, die Hol- und Bringzonen in der Nähe der Grundschule Kattenstroth (Gütersloh) beziehungsweise Pius-Bonifatius-Schule (Rheda-Wiedenbrück) einzuweihen.
Mehr
"Eine einfache Stellenausschreibung reicht heute nicht mehr aus"
Schloß Holte-Stukenbrock/ Gütersloh, 24.09.2018. "Das war die Chemie, jetzt kommt die Physik", scherzten die Unternehmensvertreter bei der Führung durch das Kunststoffwerk Froli zwischen zwei Abteilungen. Die Atmosphäre sollte locker sein als acht Arbeitssuchenden aus dem Kreis Gütersloh das Unternehmen Froli vorgestellt wurde. Der so genannte Bewerbertag ist eine Maßnahme des Jobcenters, um Arbeitssuchende mit Unternehmen zusammen zu bringen.
Mehr
Interessenten konnten sich über die Renaturierungsmaßnahme an der Glenne informieren und die Baustelle erkunden
Langenberg, 22.09.2018. Am Samstag trafen sich Interessenten beim Tag der offenen Baustelle an der Glenne in Langenberg.
Mehr
Unser Dorf hat Zukunft: Silber auf Landesebene für Lintel
Gütersloh/Rheda-Wiedenbrück. Der Ortsteil Lintel (Rheda-Wiedenbrück) ist beim Landeswettbewerb 'Unser Dorf hat Zukunft' mit Silber ausgezeichnet worden. 44 Dörfer aus Nordrhein-Westfalen haben am Landeswettbewerb teilgenommen.
Mehr
Auf geht's! Berufliche Perspektiven (neu) entdecken
Gütersloh, 1.10.2018. Jetzt schon mal den 23. November vormerken: Der Info-Markt 'Auf geht's! Berufliche Perspektiven (neu) entdecken' geht in die dritte Runde.
Mehr
Kreis bietet 'Lunchpaket' in der Mittagspause
Gütersloh, 20.09.2018. Von der eigenen Mutter nicht mehr erkannt zu werden oder die Brille des Vaters im Kühlschrank zu finden - typische Zeichen einer Demenzerkrankung. Für die Angehörigen ist das eine schwierige Situation und oft mit Hilfeleistungen verbunden. Die Pflege mit dem Beruf unter einen Hut zu kriegen, ist allerdings nicht immer einfach.
Mehr
"Ein ganz besonderes Dienstjubiläum"
Gütersloh, 19.09.2018. "40 Jahre im öffentlichen Dienst, das verdient unser aller Respekt", betonte Kreisdirektorin Suanne Koch und gratulierte den vier Jubilaren. Ariane Schober, Dirk Neumann, Jürgen Lindemann und Martin Hanemann wurden in einer kleinen Feierstunde im Kreishaus Gütersloh geehrt.
Mehr
Zeitreise in das alte Kreisgebiet Wiedenbrück
Gütersloh/Rheda-Wiedenbrück, 19.09.2018. Von 1816 bis zur Gründung des heutigen Kreises Gütersloh bestand der Kreis Wiedenbrück als eigene Verwaltungseinheit.
Mehr
Der Güterverkehr soll zurück in den Kreis rollen
Gütersloh, 18.09.2018. Die LWS Lappwaldbahn Service GmbH will den Güterverkehr zwischen Versmold und Ibbenbüren wieder aufleben lassen. Seit September 2016 wurden die Schienenstreckenabschnitte zwischen Ibbenbüren und Bad Iburg durch die Lappwaldbahn schrittweise wiederhergestellt. Dies wurde von Bund und Land bereits bezuschusst. Am Montag diskutierte der Verkehrs- und Straßenausschuss des Kreises Gütersloh über die Möglichkeit, die Instandsetzung der Strecke zwischen Bad Iburg und Versmold finanziell zu unterstützen.
Mehr
Azubi-Speed-Dating im Gerry Weber Event Center: Arbeitgeber können sich noch anmelden
Werther/Halle (Westf.), 18.09.2018. Am 5. Oktober wird das Azubi-Speed-Dating für den Norden des Kreises erstmals im Gerry Weber Event Center stattfinden. Bei dem Azubi-Speed-Dating 2018 kommen Unternehmen mit vakanten Ausbildungsplätzen sowie interessierte, ausbildungsfähige Jugendliche zusammen.
Mehr
Lettische Delegation zu Besuch: Fachlicher Austausch rund um Integration und Inklusion
Gütersloh/Valmiera, 17.09.2018. Wie wird das alles finanziert? Was wird hergestellt? Wie werden die Mitarbeiter bezahlt? Der Besuch aus Lettland hatte viele Fragen auf dem Kiebitzhof in Gütersloh.
Mehr
"Nicht nur Stein und Fachwerk"
Gütersloh/ Harsewinkel, 17.09.2018. Die Lokale Arbeitsgruppe (LAG) GT8 hat den ersten VITAL-Bescheid für die GT8 Region im Kreis Gütersloh bekommen. Das Förderprogramm VITAL.NRW will bis Ende 2022 Landesmittel in Höhe von 1,55 Millionen Euro in ländlich geprägte Regionen fließen lassen, um innovative Projekte umzusetzen. Der erste Bescheid für die GT8 Region geht nun an den Förderverein Sägemühle Meier Osthoff.
Mehr
Besuch aus der Partnerregion: Gäste aus Valmiera begrüßt
Gütersloh/Valmiera, 14.09.2018. In dieser Woche wird die deutsch-lettische Partnerschaft wieder gepflegt: 20 Gäste aus der Region Valmiera sind seit Donnerstag zu Gast im Kreis Gütersloh. Der Kreis unterhält seit mehr als 25 Jahren eine Partnerschaft zu der lettischen Region.
Mehr
"Ein Zeichen der Wertschätzung"
Gütersloh, 14.09.2018. Mit einer Stunde des "Innehaltens und Revue passieren Lassens", wie es Landrat Sven-Georg Adenauer nennt, wurde das 25-jährige Dienstjubiläum von Sabine Brökelmann, Andrea Nazzaro, Patrocinio Cortes Alor und Martin Brummel gefeiert. "Es ist ein Zeichen der Wertschätzung", bekräftigte der Landrat diese Ehrung, bevor er zusammen mit dem Personalratsvorsitzenden Thomas Haase jedem einzeln gratulierte und sie zu ihren beruflichen und persönlichen Höhepunkten aus 25 Jahren im öffentlichen Dienst befragte.
Mehr
16. Auflage des Roten Sachbuches "Unser Kreis Gütersloh" erscheint: Heimat-Wissen im Schulbuch-Format
Gütersloh, 13.09.2018. Auch nach 32 Jahren wandert das Rote Sachbuch 'Unser Kreis Gütersloh' wieder in den Schulranzen. Denn die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen im Kreis Gütersloh lernen ihren Heimatkreis im Sachkunde-Unterricht kennen. Dafür werden aktuell die neuen Roten Sachbücher an die Grundschulen verteilt.
Mehr
Christopher Schmiegel ist neuer Mobilitätsmanager
Gütersloh, 14.09.2018. Christopher Schmiegel ist neuer Mobilitätsmanager beim Kreis Gütersloh. Der 27-jährige Steinhagener will in seiner Position die Mobilität der Menschen im Kreis verbessern und gleichzeitig erreichen, dass sich die Bürger weniger auf ihr Privatauto verlassen müssen.
Mehr
Drohnenflug und Kinderprogramm: Tag der offenen Baustelle an der Glenne
Langenberg, 13.09.2018. Am Samstag, 22. September, heißt es 'Tag der offenen Baustelle' an der Glenne in Langenberg. Dort befindet sich die größte Baustelle der Gewässerrenaturierung im Kreis Gütersloh. Der Tag der offenen Baustelle findet direkt auf der Baustellezwischen Fechtelstraße und Bundesstraße 55 in Langenberg-Benteler in der Zeit von 10 bis 14 Uhr statt.
Mehr
Jubiläumsangebote für Hausbesitzer und Fachleute
Gütersloh, 12.09.2018. Wer hätte das gedacht? Die regionale Energieberatungsinitiative ALTBAUNEU, die der Kreis Gütersloh mit den Kommunen und weiteren Partnern für sanierungswillige Haus- und Wohnungsbesitzer ins Leben gerufen hat, feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen. Vor diesem Hintergrund haben der Kreis und die Kommunen für Privathaushalte und Fachpublikum einige Jubiläumsangebote vorbereitet.
Mehr
Dement - und was dann?
Gütersloh, 11.09.2018. Die Bürgerinformation Gesundheit und Selbsthilfekontaktstelle des Kreises Gütersloh (BIGS) lädt am 20. September um 19 Uhr zu einem Vortrag in den Räumen der AOK NORDWEST in der Barkeystraße 19 ein. Thema ist die Diagnose 'Demenz' und wie sie den Lebensplan und den gewohnten Alltag durcheinander bringt.
Mehr
Lass(t) uns laufen! Weniger Elterntaxis an meiner Schule: Einweihung der Hol- und Bringzonen der Lindenschule
Gütersloh, 10.09.2018. Immer mehr Kinder werden seit geraumer Zeit von ihren Eltern mit dem Auto zur Schule gebracht. Dies führt häufig zu gefährlichen Verkehrssituationen vor den Schulen, beeinträchtigt die Entwicklung der Kinder und belastet die Umwelt.
Mehr
Bedarfe zukünftig online anmelden
Gütersloh, 04.09.2018. Für das Kindergartenjahr 2019/2020 plant der Kreis Gütersloh eine Änderung beim Anmeldeverfahren: Das bisherige Prozedere soll durch den Online-Service 'Kivan' abgelöst werden.
Mehr
Aktuelle Förderprogramme von ALTBAUNEU: Zuschüsse für Sanierungsmaßnahmen und Energieberatung
Gütersloh, 04.09.2018. Wer ein altes Haus energetisch auf Vordermann bringen will, muss eine Menge Geld in die Hand nehmen. Finanzielle Unterstützung gibt es vom Bund, dem Land Nordrhein-Westfalen, dem Kreis Gütersloh, einigen Kommunen und regionalen Energieversorgern.
Mehr
'Starterkurs' ein voller Erfolg
Gütersloh, 03.09.2018 Zusammenarbeit führt häufig zum Erfolg. Das beweist auch dieser Fall: Das Jobcenter des Kreises Gütersloh hat in Kooperation mit einem Unternehmen und dem Ausbildungszentrum BANG, Berufliches AusbildungsNetzwerk im Gewerbebereich, eine erfolgversprechende Qualifizierungsmaßnahme für 14 geflüchtete Menschen durchgeführt.
Mehr
Erster landesweiter Warntag am 6. September: 114 Sirenen im Kreis werden laut
Gütersloh, 31.08.2018. Am Donnerstag, 6. September, wird es gegen 10 Uhr im Kreis Gütersloh wieder laut: Der erste landesweite Probealarm zur Warnung vor Gefahren wird durch das Land NRW ausgeführt. Das bedeutet für den Kreis Gütersloh, dass alle 114 neuen beziehungsweise auf den digitalen Standard umgerüsteten Sirenen zu hören sein werden.
Mehr
Das neue Stadt- und Kreisarchiv: Eröffnung am 17. November: Kreisarchiv schließt wegen Umzug
Gütersloh, 31.08.2018. Zusammen mit dem Stadtarchiv Gütersloh wird das Kreisarchiv das Gebäude der ehemaligen Regenbogenschule in Gütersloh beziehen. Zurzeit laufen noch die Umbauarbeiten, doch der Umzug wird bereits vorbereitet. Das Kreisarchiv bleibt daher von Montag, 3. September, an für Besucher geschlossen.
Mehr
Viel mehr als nur ein Taschenkalender
Gütersloh, 30.08.2018. Auch in diesem Jahr erscheint zum neuen Schuljahr der Mädchenmerker. Es handelt sich dabei um einen Taschenkalender, der Schülerinnen durch Schule und Alltag begleitet und zahlreiche Informationen und Tipps speziell für Mädchen enthält. Der Kalender ist kostenlos in allen Rathäusern der Städte und Gemeinden sowie in den Kreishäusern Gütersloh und Rheda-Wiedenbrück erhältlich.
Mehr
Kreisverkehr passend zum Schulstart wieder frei
Gütersloh/Schloß Holte-Stukenbrock, 28.08.2018. Die Bauarbeiten am Kreisverkehr an der Kreisstraße 43 (Holter Straße) / Rathausstraße in Schloß Holte-Stukenbrock sind abgeschlossen. Passend zum Schulstart am Mittwoch kann die Straße wieder genutzt werden.
Mehr
Wettbewerbsteilnehmer sind ausgelost
Gütersloh, 27.08.2018. 10 aus 191 - Das war die Aufgabe für das Losungs-Komitee um Landrat Sven-Georg Adenauer und Dezernent Ingo Kleinebekel: Der Kreis Gütersloh hat die zehn Architekturbüros, die am Wettbewerb um den Bau des Parkhauses teilnehmen dürfen, ausgelost. Neben den fünf bereits gesetzten Büros aus Bielefeld, Herford, Münster und Gütersloh können nun auch die zehn anderen jeweils einen Entwurf für das neue Parkhaus einreichen. Das Parkhaus soll neben dem Kreishaus in Gütersloh errichtet werden.
Mehr
Bildungsprogramm des Kreises wurde ausgezeichnet
Gütersloh, 23.08.2018. Die 'Entdeckerwochen' wurden ausgezeichnet! Das vom Kreis Gütersloh ins Leben gerufene Programm wurde aufgrund des Erfolgs als qualifiziertes Projekt der KlimaExpo.NRW ernannt. Die Zusammenarbeit der Abteilung Bildung und der Koordinierungsstelle Energie und Klima des Kreises Gütersloh trägt zu überdurchschnittlichen Leistungen und mehr Nachhaltigkeit bei. Zu den Leistungen des Formats in diesem Jahr zählen die Vermittlung von Natur-, Technik- und Umweltthemen sowie das qualifizierte Heranführen von 7.500 Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen an klimaschonendes Verhalten.
Mehr
Bewerben für den 'Sozial-Oscar'
Gütersloh, 22.08.2018. Der 'Sozial-Oscar' ist eine mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung und wird gemeinsam vom Kreis Gütersloh und der Gütersloher Stiftung für psychisch kranke und geistig behinderte Menschen ausgeschrieben. Dieser Preis wird an Unternehmen im Kreis Gütersloh vergeben, die sich durch besonders engagierte, vorbildliche und nachhaltige berufliche Integration von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen oder geistiger Behinderung auszeichnen.
Mehr
Ab sofort zeigt blaue Markierung Elterntaxis den Weg
Gütersloh/Rheda-Wiedenbrück, 22.08.2018. Rechtzeitig zum neuen Schuljahr heißt es an vier Grundschulen im Kreis Gütersloh 'Lasst uns laufen'. Mit blauer Farbe und neuen Schildern werden in den nächsten Wochen die sogenannten Elterntaxi-Haltezonen in der nahen Umgebung von vier der fünf Pilotschulen des Projektes 'Lass(t) uns laufen! Weniger Elterntaxis an meiner Schule' eingerichtet.
Mehr
10 Jahre 'Schutzengel' und Rettungswesen zum Anfassen
Gütersloh, 20.08.2018. Das Verkehrssicherheitsprojekt 'Schutzengel' lädt anlässlich ihres 10-jährigen Jubiläums zu einem Aktionstag mit vielfältigen Ständen zu Rettungsdiensten mit Polizei, Feuerwehr, Technischem Hilfswerk, den Maltestern und vielen anderen ein. Alle Interessierten können am Samstag, 1. September, zwischen 11 und 17 Uhr auf dem Gelände rund ums Kreishaus in Gütersloh (Herzebrocker Straße 140) vorbeischauen.
Mehr
Kreisverkehr passend zum Schulstart wieder frei
Gütersloh/Schloß Holte-Stukenbrock, 28.08.2018. Die Bauarbeiten am Kreisverkehr an der Kreisstraße 43 (Holter Straße) / Rathausstraße in Schloß Holte-Stukenbrock sind abgeschlossen. Passend zum Schulstart am Mittwoch kann die Straße wieder genutzt werden.
Mehr