- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Anmeldung von Kindertagespflege
- Kinder & Jugendliche
- Pflicht zur Meldung beim Gesundheitsamt
- Förderung Medizinstudierender
- Medizinalaufsicht, Apothekenaufsicht, Masernschutz
- Wegweiser Gesundheit
- Beratung & Information
- BIGS - Gesundheit & Selbsthilfe
- Infektionskrankheiten
- Trinkwasser und Umwelt
- Kommunale Gesundheitskonferenz
- Gesundheitsberichterstattung
- Kommunale Gesundheitsförderung
- Gesundheitsbezogener Hitzeschutz
- Koordinationsstelle für Ernährung und Bewegung im Offenen Ganztag
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
- Karriere
Koordinierende COVID-Impfeinheit
Impfstelle ist geschlossen

© Kreis Gütersloh
Kurz vor der Schließung der Impfstelle: Das KoCI-Team mit den letzten drei Impflingen Marianne, Eunike und Johannes Triantafillou im Wartebereich der Impfstelle. Foto: Kreis Gütersloh
Die Impfstelle im ehemaligen Naafi-Shop auf dem Flughafengelände in Marienfeld wird nach Landesvorgabe bis Ende des Jahres zurückgebaut. Das bedeutet, dass Impfstraßen abgebaut werden, Technik deinstalliert und Büros zurückgebaut werden. Das Team der KoCI wird sich durch die Schließung von 16 auf drei Personen verkleinern, die von nun an im Kreishaus Gütersloh arbeiten werden.
Der letzte mobile Impfeinsatz der KoCI ist am kommenden Dienstag, 20. Dezember, von 15 bis 18 Uhr im Musikzehner am Kulturgüterbahnhof in Langenberg, Bahnhofstraße 14.