- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Team des Kommunalen Integrationszentrums
- Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh
- Aktuelles aus dem Kommunalen Integrationszentrum
- Integrationskonzept
- Integration durch Bildung
- Integration als Querschnittsaufgabe
- Kommunales Integrationsmanagement (KIM NRW)
- KOMM-AN NRW Förderung
- Mittel- und südosteuropäische Zuwanderung im Kreis Gütersloh: Aktivitäten und Projekte des KIs
- Wegweiser Integration im Kreis Gütersloh
- Ehrenamtlicher Sprachlotsenpool
- Sprachwerkstatt für Frauen mit Kinderbetreuung 2022/2023
- FUCHS 2021/2022
- Eltern mischen mit
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Energie & Klima aktuell
- Integriertes Klimaschutzkonzept - Konzept und Berichte
- Klimafolgenanpassung
- Klimaschutz - Projekte und Aktivitäten
- Bauen+Sanieren+Energieberatung
- Solardachkataster
- Gründachkataster
- Klimabildung
- Online-Energiesparratgeber
- Geförderte Maßnahmen
- Erneuerbare Energien
- Energiesparen im Haushalt
- Mobilität - Strategie und Berichte
- Mobilität - Projekte und Aktivitäten
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
Unterstützung durch das Bürgergeld

Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine
права (SGB II) Інформація щодо подачі заяви до Центру зайнятості на отримання соціальної допомоги відповідно до Другої книги Кодексу соціального
Mehr

© Daniel Fleck - Fotolia
Geld für Leben und Wohnen
Informieren Sie sich, aus welchen Bausteinen sich Ihr Bedarf zusammensetzt und was das konkret für Sie bedeutet.
Mehr

Geld für Bildung und Teilhabe
Auch für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus Familien mit geringem Einkommen soll Mitmachen möglich sein.
Mehr

© coramax - Fotolia
Antragstellung
Informieren Sie sich, wie Sie Ihren Lebensunterhalt mit dem Bürgergeld absichern.
Mehr

Arbeitsplatzsuche
Wir unterstützen Sie bei Ihrer Arbeitsuche. Erfahren Sie hier mehr.
Mehr

Ausbildungsplatzsuche
Jugendliche zwischen 15 und 25 Jahren werden durch unsere Ausbildungscoaches beraten. Informieren Sie sich hier.
Mehr

Weiterbildung
Informieren Sie sich, ob für Sie eine Weiterbildung oder Umschulung möglich sind.
Mehr

© sdecoret - Fotolia
Onlineangebote
Informationen zu allen Online-Dienstleistungen.
Mehr

Downloads
Formulare, Anträge, Merkblätter und Dokumente, die Sie für Ihr Anliegen beim Jobcenter benötigen.
Mehr

© coramax - Fotolia