- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Team des Kommunalen Integrationszentrums
- Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh
- Aktuelles aus dem Kommunalen Integrationszentrum
- Integration durch Bildung
- Integration als Querschnittsaufgabe
- Kommunales Integrationsmanagement (KIM NRW)
- KOMM-AN NRW Förderung
- Durchstarten in Ausbildung und Arbeit
- Mittel- und südosteuropäische Zuwanderung im Kreis Gütersloh: Aktivitäten und Projekte des KIs
- Wegweiser Integration im Kreis Gütersloh
- Ehrenamtlicher Sprachlotsenpool
- Sprachwerkstatt für Frauen mit Kinderbetreuung 2022/2023
- FUCHS 2021/2022
- Eltern mischen mit
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Energie & Klima aktuell
- Bauen+Sanieren+Energieberatung
- Solardachkataster
- Gründachkataster
- Klimabildung
- Klimaschutz - Projekte und Aktivitäten
- Integriertes Klimaschutzkonzept - Konzept und Berichte
- Online-Energiesparratgeber
- Geförderte Maßnahmen
- Erneuerbare Energien
- Energiesparen im Haushalt
- Mobilität - Strategie und Berichte
- Mobilität - Projekte und Aktivitäten
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
Weitere Aktivitäten der BIGS
MiMi - Mit Migranten für Migranten

Seit 2009 gibt es im Kreis Gütersloh gut deutsch sprechende Migranten, die in verschiedensten Gesundheitsthemen geschult wurden. Ziel ist es, dass diese Gesundheitsmediatoren und -mediatorinnen (MiMis) muttersprachliche Informationsveranstaltungen zu diesen Themen durchführen.
Über uns können Sie Kontakt zu den MiMis aufnehmen, wenn Sie muttersprachliche Informationsveranstaltungen zu Gesundheitsthemen anbieten möchten.
Familienratgeber der Aktion Mensch

Der Familienratgeber bietet Informationen und Adressen für Menschen mit Behinderung.
In Kooperation mit der Bürgerstiftung Gütersloh baut die BIGS im Rahmen der Regionalpartnerschaft von Aktion Mensch die Adresseingabe in die vorgegebene Datenbank kontinuierlich mit aus. Es werden Daten von neuen Einrichtungen sowie von Selbsthilfegruppen eingepflegt und der bestehende Datenbestand regelmäßig aktualisiert.

KOPS - Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe
im Kreis Gütersloh
Das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe unterstützt pflegende und begleitende Angehörige im Bereich Selbsthilfe. Im Fokus stehen Menschen, die ihre pflegebedürftigen Familienmitglieder, Nachbarn, Freunde etc. in ihrem Alltag begleiten. Das KoPS bietet allen Interessierten einen Raum zum Austausch.
In den Pflegeselbsthilfegruppen kommen Menschen zusammen, die über ihre Probleme und Erfahrungen in Bezug auf die Pflege berichten möchten. Hier finden Sie Zuspruch durch andere Betroffene.
Patientenfürsprecher für das Klinikum Gütersloh
Die BIGS ist als unabhängiger Patientenfürsprecher für das Klinikum Gütersloh tätig.
In der Funktion des Patientenfürsprecher stehen wir den Patientinnen und Patienten des Klinikums Gütersloh im Fall von Problemen, Missverständnissen und Konflikten als unabhängiger Ansprechpartner zur Verfügung. Dabei übernehmen wir eine Mittlerrolle zwischen Patienten sowie Klinikpersonal.
Wir unterliegen der Schweigepflicht und dürfen anvertraute Informationen nur mit Einverständnis weitergeben.
Auch Anregungen und Verbesserungsvorschläge können uns mitgeteilt werden.