- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Team des Kommunalen Integrationszentrums
- Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh
- Aktuelles aus dem Kommunalen Integrationszentrum
- Integrationskonzept
- Integration durch Bildung
- Integration als Querschnittsaufgabe
- Kommunales Integrationsmanagement (KIM NRW)
- KOMM-AN NRW Förderung
- Mittel- und südosteuropäische Zuwanderung im Kreis Gütersloh: Aktivitäten und Projekte des KIs
- Wegweiser Integration im Kreis Gütersloh
- Ehrenamtlicher Sprachlotsenpool
- Sprachwerkstatt für Frauen mit Kinderbetreuung 2022/2023
- FUCHS 2021/2022
- Eltern mischen mit
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Energie & Klima aktuell
- Integriertes Klimaschutzkonzept - Konzept und Berichte
- Klimaschutz - Projekte und Aktivitäten
- Bauen+Sanieren+Energieberatung
- Solardachkataster
- Gründachkataster
- Klimabildung
- Online-Energiesparratgeber
- Geförderte Maßnahmen
- Erneuerbare Energien
- Energiesparen im Haushalt
- Mobilität - Strategie und Berichte
- Mobilität - Projekte und Aktivitäten
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
NSG Baggersee Greffener Mark
Das Naturschutzgebiet Baggersee Greffener Mark umfasst zwei aus Abgrabungen entstandene Gewässer und ein bewaldetes Dünengelände.

Die westliche Sandabgrabungen befindet sich noch in Betrieb.
Die östliche Abgrabung ist seit Ende der 1990er Jahre abgeschlossen und rekultiviert. In den Flachwasserzonen finden sich stellenweise Röhrichtgürtel, am Ufer haben sich Gehölze entwickelt. Zum Schutzgebiet gehören außerdem die umgebenden Waldflächen, in denen sich kleinflächig Senken mit feuchten Heideflächen befinden.
Das Gebiet ist wichtiger Lebensraum für Wasservögel, die auch auf dem Durchzug hier rasten und nach Nahrung suchen.
Die gut ausgeprägten Flachwasserbereiche und die feuchten Senken mit Heide sind gesetzlich geschützte Biotope.
Steckbrief NSG Baggersee Greffener Mark

Lage: in Harsewinkel, nordwestlich von Greffen an der Kreisgrenze zu Sassenberg
Größe: 41,8 ha
Kennzeichen: 2 große Baggerseen, der östliche rekultiviert mit gut ausgeprägten Flachwasserzonen, Rast- und Nahrungsgebiet für Wasservögel, bewaldete Binnendüne mit Feuchtheide
Unterschutzstellung: 23. Juli 1992
Ansprechpartner:
Untere Naturschutzbehörde des Kreises Gütersloh, Ulrike Rediker-Authmann: u.rediker-authmann@kreis-guetersloh.de, Tel.: 05241/85-2723
Weitere Infos im WWW:
Weitere Informationen zum Herunterladen:
- Verordnungstext
(PDF-Datei / 344,09 KB) - Lage des Gebietes (Grundkarte)
(PDF-Datei / 607,89 KB) - Lage des Gebietes (Luftbild)
(PDF-Datei / 3,79 MB)