- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Team des Kommunalen Integrationszentrums
- Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh
- Aktuelles aus dem Kommunalen Integrationszentrum
- Integrationskonzept
- Integration durch Bildung
- Integration als Querschnittsaufgabe
- Kommunales Integrationsmanagement (KIM NRW)
- KOMM-AN NRW Förderung
- Mittel- und südosteuropäische Zuwanderung im Kreis Gütersloh: Aktivitäten und Projekte des KIs
- Wegweiser Integration im Kreis Gütersloh
- Ehrenamtlicher Sprachlotsenpool
- Sprachwerkstatt für Frauen mit Kinderbetreuung 2022/2023
- FUCHS 2021/2022
- Eltern mischen mit
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Energie & Klima aktuell
- Integriertes Klimaschutzkonzept - Konzept und Berichte
- Klimaschutz - Projekte und Aktivitäten
- Bauen+Sanieren+Energieberatung
- Solardachkataster
- Gründachkataster
- Klimabildung
- Online-Energiesparratgeber
- Geförderte Maßnahmen
- Erneuerbare Energien
- Energiesparen im Haushalt
- Mobilität - Strategie und Berichte
- Mobilität - Projekte und Aktivitäten
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
Digitaler Lesesaal

© Pressestelle
Onlinekatalog Archivalien
Über den Online-Katalog des Kreisarchivs haben Sie die Möglichkeit, aktuell zu 21.247 Archivalien zu recherchieren. Das Angebot wird stetig ausgebaut. Die Archivalien können Sie bequem per Warenkorb für eine Einsichtnahme in den Lesesaal des Kreisarchivs bestellen. Sollten Sie nicht fündig geworden sein, kontaktieren Sie uns gerne. Aus daten- und urheberrechtlichen Gründen können nicht alle Datensätze zu den Archivalien des Kreisarchivs veröffentlicht werden.
Mehr

© Detlef Guethenke
Onlinekatalog Bücher
Über den Online-Katalog der Stadtbibliothek Gütersloh haben Sie die Möglichkeit, zu den knapp 4.000 Büchern des Kreisarchivs zu recherchieren. Zusammen mit den 4.600 Titeln des Stadtarchivs steht Ihnen damit ein umfangreicher Fundus an Büchern zur Geschichte von Stadt und Kreis Gütersloh, zu OWL sowie zur Verwaltungsgeschicte für eine Einsichtnahme im Lesesaal des Kreisarchivs zur Verfügung.
Mehr

© Detlef Guethenke
Scan on Demand
Das Kreisarchiv Gütersloh bietet testweise einen kostenlosen, bedarfsbezogenen Digitalisierungsservice für Archivalien an, die über den Online-Katalog recherchierbar sind.
Mehr

© Detlef Guethenke
Bestände
Im digitalen Lesesaal steht Ihnen auch weiterhin die Möglichkeit zur Verfügung, sich Findbücher zu einzelnen Beständen im pdf-Format herunterladen, um Sie auszudrucken oder darin ausführlich zu stöbern. Die für Sie interessanten Archivalien können Sie dann wie gewohnt per Mail oder per Telefon für eine Einsichtnahme im Lesesaal des Kreisarchivs bestellen.
Mehr