- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Team des Kommunalen Integrationszentrums
- Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh
- Aktuelles aus dem Kommunalen Integrationszentrum
- Integrationskonzept
- Integration durch Bildung
- Integration als Querschnittsaufgabe
- Kommunales Integrationsmanagement (KIM NRW)
- KOMM-AN NRW Förderung
- Mittel- und südosteuropäische Zuwanderung im Kreis Gütersloh: Aktivitäten und Projekte des KIs
- Wegweiser Integration im Kreis Gütersloh
- Ehrenamtlicher Sprachlotsenpool
- Sprachwerkstatt für Frauen mit Kinderbetreuung 2022/2023
- FUCHS 2021/2022
- Eltern mischen mit
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Energie & Klima aktuell
- Integriertes Klimaschutzkonzept - Konzept und Berichte
- Klimafolgenanpassung
- Klimaschutz - Projekte und Aktivitäten
- Bauen+Sanieren+Energieberatung
- Solardachkataster
- Gründachkataster
- Klimabildung
- Online-Energiesparratgeber
- Geförderte Maßnahmen
- Erneuerbare Energien
- Energiesparen im Haushalt
- Mobilität - Strategie und Berichte
- Mobilität - Projekte und Aktivitäten
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
Fahrradfahren im Kreis Gütersloh

Radwege im Kreis Gütersloh
Ob im Alltag oder in der Freizeit - Radfahren im Kreis Gütersloh macht Spaß, hält fit und ist klimafreundlich. Doch wo befinden sich Radwege? Und wo wird gebaut? Das Tiefbauamt informiert über den Radwegebestand und aktuelle Bautätigkeiten.
Mehr

Mario Wallenfang Fotografie, © Mario Wallenfang Fotografie
Freizeit und Tourismus
Sie wollen den Kreis Gütersloh mit dem Rad entdecken? Ein dichtes, rund 1.000 Kilometer langes Radwegenetz mit lokalen Rundkursen sowie attraktiven Radfernwegen zeichnet unsere Region aus.
Mehr

Alltagsradwegekonzept
Wie kann der Radverkehr im Kreis optimiert werden? Welche Radverbindungen werden für den Alltagsverkehr zwischen den Kommunen benötigt? Um diese Fragen zu beantworten, hat der Kreis Gütersloh ein Konzept für den Alltagsradverkehr erstellt.
Mehr

Stadtradeln 2022
Vom 16. Mai bis 5. Juni 2022 wird im Kreis Gütersloh wieder fleißig in die Pedale getreten.
Mehr