- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Anmeldung von Kindertagespflege
- Pflicht zur Meldung beim Gesundheitsamt
- Förderung Medizinstudierender
- Medizinalaufsicht, Apothekenaufsicht, Masernschutz
- Wegweiser Gesundheit
- Beratung & Information
- BIGS - Gesundheit & Selbsthilfe
- Infektionskrankheiten
- Gesundheitsbezogener Hitzeschutz
- Trinkwasser und Umwelt
- Gesundheitsberichterstattung
- Gesundheitskonferenz
- Kinder & Jugendliche
- Koordinationsstelle für Ernährung und Bewegung im Offenen Ganztag
- Kommunale Gesundheitsförderung
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
- Karriere
Fahrradfahren im Kreis Gütersloh

Radwege im Kreis Gütersloh
Ob im Alltag oder in der Freizeit - Radfahren im Kreis Gütersloh macht Spaß, hält fit und ist klimafreundlich. Doch wo befinden sich Radwege? Und wo wird gebaut? Das Tiefbauamt informiert über den Radwegebestand und aktuelle Bautätigkeiten.
Mehr

Mario Wallenfang Fotografie, © Mario Wallenfang Fotografie
Freizeit und Tourismus
Sie wollen den Kreis Gütersloh mit dem Rad entdecken? Ein dichtes, rund 1.000 Kilometer langes Radwegenetz mit lokalen Rundkursen sowie attraktiven Radfernwegen zeichnet unsere Region aus.
Mehr

Alltagsradwegekonzept
Wie kann der Radverkehr im Kreis optimiert werden? Welche Radverbindungen werden für den Alltagsverkehr zwischen den Kommunen benötigt? Um diese Fragen zu beantworten, hat der Kreis Gütersloh ein Konzept für den Alltagsradverkehr erstellt.
Mehr

Stadtradeln 2022
Vom 16. Mai bis 5. Juni 2022 wird im Kreis Gütersloh wieder fleißig in die Pedale getreten.
Mehr