- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Team des Kommunalen Integrationszentrums
- Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh
- Aktuelles aus dem Kommunalen Integrationszentrum
- Integrationskonzept
- Integration durch Bildung
- Integration als Querschnittsaufgabe
- Kommunales Integrationsmanagement (KIM NRW)
- KOMM-AN NRW Förderung
- Mittel- und südosteuropäische Zuwanderung im Kreis Gütersloh: Aktivitäten und Projekte des KIs
- Wegweiser Integration im Kreis Gütersloh
- Ehrenamtlicher Sprachlotsenpool
- Sprachwerkstatt für Frauen mit Kinderbetreuung 2022/2023
- FUCHS 2021/2022
- Eltern mischen mit
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Energie & Klima aktuell
- Integriertes Klimaschutzkonzept - Konzept und Berichte
- Klimafolgenanpassung
- Klimaschutz - Projekte und Aktivitäten
- Bauen+Sanieren+Energieberatung
- Solardachkataster
- Gründachkataster
- Klimabildung
- Online-Energiesparratgeber
- Geförderte Maßnahmen
- Erneuerbare Energien
- Energiesparen im Haushalt
- Mobilität - Strategie und Berichte
- Mobilität - Projekte und Aktivitäten
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
Wünschen Sie sich Austausch mit anderen Menschen, die in einer ähnlichen Situation sind?
Dann...
- vermitteln wir Sie in eine für Ihr Anliegen passende Selbsthilfegruppe
- helfen Ihnen bei der Gründung einer neuen Selbsthilfegruppe
Als Selbsthilfekontaktstelle stehen wir Ihnen bei allen Fragen zur Selbsthilfe zur Verfügung.
Bestehende Gruppen der Selbsthilfe...
- unterstützen wir bei organisatorischen Aufgaben und Fragen zur Öffentlichkeitsarbeit
- beraten wir bei der Planung und Durchführung von Projekten
- stärken wir bei Krisen oder in Konfliktsituationen

Selbsthilfegruppen finden
Hier finden Sie als Betroffener, als Angehöriger, Interessierter oder als Fachperson regionale und überregionale Gruppen in unterschiedlichen Themenbereichen.
Mehr

Neugründung von Selbsthilfegruppen
In diesem Bereich finden Sie neu gegründete Selbsthilfegruppen im Kreis Gütersloh und Informationen zum
In-Gang-Setzer-Projekt.
Mehr

Informationen für Selbsthilfegruppen
Aktuelles und Generelles für aktive Gruppen, wie die Krankenkassenförderung und eine Übersicht über Bildungsveranstaltungen für Selbsthilfegruppen.
Mehr

Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe
Die Stärkung der Selbsthilfe im Bereich der Pflege ist Anliegen des KoPS.
Informieren Sie sich über dieses spezielle Angebot.
Mehr
Kurz-Film der Selbsthilfegruppen im Kreis Gütersloh
Für alle, die denken "Ich brauche Menschen, denen es ähnlich geht oder ergangen ist, wie mir". Es geht unter die Haut, wie stärkend die Gemeinschaft Gleichbetroffener sein kann.

Der Kurz- Film „Wie wir es schaffen“ (9:22 Min.) zeigt unterschiedliche persönliche Geschichten aus dem vielfältigen Spektrum der Selbsthilfe.
Er ermöglicht den Blick darauf, dass Selbsthilfegruppen einen Ort der positiven Begegnungen bieten und möchte Betroffenen mitgeben, dass sie jederzeit willkommen sind: egal welches Alter, Geschlecht oder Herkunft. Um teilzunehmen und Unterstützung zu erfahren, müssen weder formale noch persönliche Bedingungen erfüllt werden.
Das Video-Projekt wurde als Repräsentation der Teilnehmer:innen der Selbsthilfegruppen aus dem Kreis Gütersloh in Kooperation mit einem studentischen Team der Hochschule Bielefeld realisiert. Es dient als Schritt zur Entstigmatisierung und ist eine offene Einladung für alle Menschen in schwierigen Lebenslagen.
Schauen Sie hin und erzählen Sie es weiter!
Produktionsteam: Leon Schäfer, Pauline Tillmann, Kenny Coman, Sofia Nikoleizig,
Antonia Ancot, Anja Oberdorfer, Michael Schulik, Alexander Hi-
dic, Carina Thomas und Carlo Seemann
Gefördert von: BKK Miele, Bertelsmann BKK, AOK Nordwest - Die Gesundheitskasse