- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Ansprechpartner/innen im Kommunalen Integrationszentrum
- Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh
- Coronavirus
- Aktuelles aus dem Kommunalen Integrationszentrum
- OWL-Integrationskongress 2022
- Integration durch Bildung
- Integration als Querschnittsaufgabe
- Durchstarten in Ausbildung und Arbeit
- SOE: Aktivitäten & Projekte
- Wegweiser Integration im Kreis Gütersloh
- Ehrenamtlicher Sprachlotsenpool
- KIM NRW
- KOMM-AN NRW Förderung
- Eltern mischen mit
- Sprachwerkstatt für Frauen mit Kinderbetreuung 2022
- FUCHS 2021/2022
- News und externe Angebote
- Pressemitteilungen des Kreises Gütersloh zum Kommunalen Integrationszentrum
- Interreligiöser Kalender
- Archivierte Artikel
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Energie & Klima aktuell
- Bauen+Sanieren+Energieberatung
- Solardachkataster
- Gründachkataster
- Klimabildung
- Klimaschutz - Projekte und Aktivitäten
- Integriertes Klimaschutzkonzept - Konzept und Berichte
- Online-Energiesparratgeber
- Geförderte Maßnahmen
- Erneuerbare Energien
- Energiesparen im Haushalt
- Mobilität - Strategie und Berichte
- Mobilität - Projekte und Aktivitäten
- Umwelt
- Wasser
- Renaturierung von Fließgewässer / Umsetzung EG Wasserrahmenrichtlinie
- Bewirtschaftungsplan 2022 bis 2027
- Baumaßnahmen des Kreises zur Umsetzung der EG-WRRL
- EG WRRL Maßnahmenübersicht Kreis Gütersloh
- Beschreibung der Gewässer und Erläuterung der Maßnahmen
- Hochwasser
- Anlagen in und an Gewässern
- Gewässerunterhaltung
- Landwirtschaft
- Wassergefährdende Stoffe
- Regenwasser
- Abwasser
- Grundwasser
- Umweltalarm
- Erdwärme
- Recyclingmaterial RCL
- Unser Kreis
Koordinationsstelle für Ernährung und Bewegung im Offenen Ganztag

Kontakt & Dienstleistungen
Erreichbarkeit und Übersicht der Angebote im Serviceportal.
Mehr

© drubig-photo/fotolia
Hintergrund & Fakten
Die steigenden Zahlen fehlernährter und bewegungsarmer Kinder stehen seit Jahren im öffentlichen Interesse.
Lesen Sie hier zu den
Zusammenhängen und Ansätzen der Koordinationsstelle.
Mehr

© Marco2811/fotolia
Veranstaltungen & Fortbildungen
Unterschiedliche Veranstaltungen geben für den OGS- und Schulalltag Anregungen und fördern einrich-tungsübergreifend den Austausch unter den Kolleginnen und Kollegen.
Mehr

© olgasave/stock.adobe
Konzepte & Projekte
Handlungsorientierte Gesundheits-förderung bedeutet,
speziell für die Anforderungen in der OGS und der Grundschule zugeschnittene, tolle Erlebnisse zu bieten.
Mehr

© gustavofrazao/stock.adobe
Regionales & Überregionales
Ob vor Ort im Kreis Gütersloh oder über die Region hinaus:
eine umfassende Übersicht gibt Fachleuten und Interessierten vielfältige Vorschläge und Tipps.
Mehr

© strichfiguren.de/stock.adobe
Der Newsletter
Aktuell und saisonal:
unterschiedliche Anregungen ermöglichen (nicht nur) für die tägliche Arbeit mit Grundschulkindern tolle Erfahrungen rund um die Gesundheit.
Mehr