Aktuelles

Fortbildung "Ich kann kochen!" in der VHS Gütersloh

Die Sarah Wiener Stiftung bietet pädagogischen Fach- und Lehrkräften eine Schulung an, um eigenständig praktische Koch- und Ernährungsangebote in ihren jeweiligen Einrichtungen durchzuführen.

In einer Mischung aus einem Präsenz-Workshop, einer Selbstlernphase und einem Webinar erhalten die Teilnehmenden das Fachwissen sowie die wichtigen Praxisanregungen für eine sichere und hygienische Umsetzung pädagogisch begleiteter Kochangebote. 

Gruppe von Teilnehmerinnen der Fortbildung "Ich kann kochen!" in der VHS GT

Start-Workshop:          Donnerstag, 31. August 2023 von 09:00 bis 13:00 Uhr
                                         Ort: VHS Gütersloh, Hohenzollernstr. 43, 33330 Gütersloh

Selbstlernphase:         Interaktiv und online bei freier Zeiteinteilung (ca. 3,5 Stunden)

Abschluss-Webinar:    Donnerstag, 07. September 2023 von 09:00 bis 10:30 Uhr


gezeichnete Insel mit den Logos der Veranstalter

 3. FACHTAG GESUNDER GANZTAG - praktisch & aktiv -

89 Teilnehmer holten sich Anregungen und tauschten sich aus
am Freitag, den 01. September 2023 von 8:30 bis 15:00 Uhr im Kreishaus Gütersloh

Wir machen Gesundheit im Ganztag bedeutend und attraktiv: für die Kinder und für Sie selbst!

Viele Menschen haben das Gefühl, im Alltag nicht genug auf die eigene Gesundheit achten zu können. Da sind häufig andere Themen drängender. Dieser Fachtag zeigte den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, wie sie dennoch für die Gesundheit aktiv sein können.
An diesem Tag konnten unterschiedliche Ansätze und positive Effekte selbst erlebt werden. Denn wir wissen: nur das sinnvoll und selbst Erlebte hat eine Chance, einen Platz im eigenen (OGS-)Alltag zu bekommen.

Szene vom Fachtag

In der diesjährigen Veranstaltung erlebten die Teilnehmenden, wie zu unterschiedlichen Zeitpunkten und zu verschiedenen Gelegenheiten im Ganztag passende Bewegungselemente, gesunder Genuss sowie angemessene Entspannungsmomente eingebunden werden können.

Nach einem motivierenden Impuls-Vortrag zur Gesundheitsförderung nahmen alle angemeldeten Personen an einem von drei Workshops teil und erleben eine Tour auf die Inseln der Gesundheit.
Auf dieser Insel-Tour wurden verschiedene Ansätze dargestellt, wie das Thema Gesundheit in der OGS alltäglich wird.
Die Themen der Inseln hießen „Routinen“, „AG“ sowie „Aktionen & Projekte“.
Gemeinsam wurde dort dort Neues entdeckt, eigene Erfahrungen beigetragen, sich kollegial ausgetauscht und vielleicht sogar eine Urlaubsbekanntschaft geschlossen.
Am Ende dieses Tages befand sich jede Menge Motivation und unterschiedlichste Ideen in "Fachtags-Gepäck". Eine Tagungsdokumentation wird erstellt und den Teilnehmenden Einrichtungen zugeschickt.

Deckblatt des Konzeptes "Gütersloher gesunde Genießer"

Aktion "Gütersloher gesunde Genießer"

So wird gesunde Ernährung spannend und informativ vermittelt; Eiwald und Vitmine, Fettimo und die anderen Fitmacher stoßen bei den Lehrkräften und den Kindern der Primarschulen im Kreis Gütersloh auf gute Resonanz!
Unsere zwei Ernährungsberaterinnen freuen sich, wenn sie die Kinder zum Thema gesundes Genießen zum Frühstück und Mittagessen in den Schulen besuchen können.

Wow!Seit Beginn der Gütersloher gesunden Genießer (Nov. 2011) haben kreisweit 26 Grundschulen und fünf Förderschulen insgesamt 78-mal an der Aktion teilgenommen.
Damit konnten bisher in 218 Klassen insgesamt 4973 Kinder und 278 Pädagogen mit
diesem Konzept arbeiten. (Stand Jan. 2023) 

Weitere Informationen:

Aktion "Gütersloher gesunde Genießer"


Gerne werden Anmeldungen für die zweiten bzw. dritten Jahrgänge der Primarschulen im Kreisgebiet entgegen
genommen! Schicken Sie eine Mail an S.Baum@kreis-guetersloh.de