- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Energie & Klima aktuell
- Bauen+Sanieren+Energieberatung
- Solardachkataster
- Gründachkataster
- Klimabildung
- Klimaschutz - Projekte und Aktivitäten
- Integriertes Klimaschutzkonzept - Konzept und Berichte
- Online-Energiesparratgeber
- Geförderte Maßnahmen
- Erneuerbare Energien
- Energiesparen im Haushalt
- Mobilität - Strategie und Berichte
- Mobilität - Projekte und Aktivitäten
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
Wie werden Sie begleitet?

Auf Ihre Aufgabe als Pflegeperson werden Sie intensiv im Rahmen von Einzelgesprächen und Schulungsabenden durch die MitarbeiterInnen des Pflegekinderdienstes vorbereitet.
Weitergehend werden 2xjährlich Fortbildungsangebote zu speziellen Themen angeboten.
Während des Pflegeverhältnisses begleiten wir Sie und das Pflegekind in allen anstehenden Fragen -> z.B. bzgl. Umgangskontakte mit der Herkunftsfamilie, Entwicklung des Kindes/Jugendlichen, Erziehungsfragen, Konfliktsituationen, Kindergarten, Schule, Übergang Schule-Beruf,… .
Weitere Informationen zum Herunterladen:
- AnsprechpartnerInnen Pflegekinderdienst
(PDF-Datei / 5,92 KB)