- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Team des Kommunalen Integrationszentrums
- Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh
- Aktuelles aus dem Kommunalen Integrationszentrum
- Integrationskonzept
- Integration durch Bildung
- Integration als Querschnittsaufgabe
- Kommunales Integrationsmanagement (KIM NRW)
- KOMM-AN NRW Förderung
- Mittel- und südosteuropäische Zuwanderung im Kreis Gütersloh: Aktivitäten und Projekte des KIs
- Wegweiser Integration im Kreis Gütersloh
- Ehrenamtlicher Sprachlotsenpool
- Sprachwerkstatt für Frauen mit Kinderbetreuung 2022/2023
- FUCHS 2021/2022
- Eltern mischen mit
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Energie & Klima aktuell
- Integriertes Klimaschutzkonzept - Konzept und Berichte
- Klimaschutz - Projekte und Aktivitäten
- Bauen+Sanieren+Energieberatung
- Solardachkataster
- Gründachkataster
- Klimabildung
- Online-Energiesparratgeber
- Geförderte Maßnahmen
- Erneuerbare Energien
- Energiesparen im Haushalt
- Mobilität - Strategie und Berichte
- Mobilität - Projekte und Aktivitäten
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
Aktuelles
Schließzeiten in den Herbstferien 2023
Die BIGS ist in der Zeit vom 02.10. - 13.10.2023 geschlossen. Ab dem 17.10.2023 sind wir wieder da.

© E. Schittenhelm - Fotolia
9. Woche der seelischen Gesundheit

Zum neunten Mal veranstaltet das Gütersloher Bündnis gegen Depression e.V. in Kooperation mit der BIGS und weiteren Partnern die „Woche der seelischen Gesundheit“. Vom 16.09. - 29.09.23 wird das Thema „seelische Gesundheit“ mit vielfältigen Veranstaltungen in das Bewusstsein der Öffentlichkeit gerückt.
Durch Vorträge, Filme, Kunstaktionen, Workshops mit Entspannungs- und Bewegungsangeboten,
Lesung sowie beim Abendessen für Körper und Seele werden viele Informationen zum Thema seelische Gesundheit angeboten.
Zudem erhalten Besucherinnen und Besucher einen Überblick über Hilfsmöglichkeiten. Die Veranstaltungen richten sich an die Bürgerinnen und Bürger aus dem Kreis Gütersloh als auch an Fachleute.
Weitere Informationen und Programm erhalten Sie hier.
Gesundheits-Vortrag

Wirkungen und Folgen seelischer Traumatisierung - Grundzüge der Psycho-traumatologie
Vortrag am Donnerstag, den 21.09.2023
Auf Einladung der Bürgerinformation Gesundheit und Selbsthilfekontaktstelle des Kreises Gütersloh (BIGS) referiert Dr. Carl Schreiner am Donnerstag, 21.09.23 zum Thema Psychotraumatologie. Dr. Schreiner ist Oberarzt der Psychosomatischen Klinik am LWL-Klinikum Gütersloh.
Nahezu täglich hören wir in unseren Medien von Menschen jeder Altersklasse, die furchtbare Dinge erleben mussten und von diesen furchtbaren Erlebnissen noch lange verfolgt und seelisch krank werden. Diese furchtbaren Ereignisse können zum einen Naturkatastrophen, zum anderen in Form häuslicher, krimineller oder sexueller Gewalt sich ereignen. Diese Geschehnisse können kurz oder lang anhalten und sind von einer außergewöhnlichen Bedrohung oder einem katastrophalen Ausmaß geprägt. Sie überfordern häufig die Verarbeitungsfähigkeiten der betroffenen Personen. In Folge entwickelt sich ein psychisches Trauma.
Unter einem psychischen Trauma wird eine schwelende psychische Wunde verstanden, die als Verarbeitungsstörung der psychischen Verletzung mit Nachwirkungen auf die Lebensführung sowie auf die körperliche und psychische Stabilität der Betroffenen verbunden ist.
Psychische Symptome traumatischer Erfahrungen wurden bereits Mitte des 19. Jahrhunderts beschrieben. Eine klinisch-systematische Erforschung traumatischer Symptome erfolgte jedoch erst ab den 70er Jahren des vergangenen Jahrhunderts an amerikanischen Soldaten des Vietnamkrieges. Die Disziplin der Psychotraumatologie und die Diagnose der Posttraumatischen Belastungsstörung entstanden.
Die Posttraumatische Belastungsstörung, kurz PTBS, wurde in den sich anschließenden Jahren aus klinischer, neurobiologischer, medikamentöser und therapeutischer Sicht intensiv erforscht. Inzwischen verfügt das psychiatrisch-psychosomatische Fachgebiet über spezifische psychotherapeutische Behandlungsansätze.
Der Vortrag findet im Rahmen der Woche der seelischen Gesundheit am Donnerstag, den 21.09.23 um 19 Uhr in der IKK classic, Wiedenbrücker Str. 41 in Gütersloh (Eingang vom Südring), statt. Dr. Schreiner informiert über Grundzüge, Symptome, Formen, Verlauf und Behandlungsmöglichkeiten einer psychischen Traumatisierung.
Im Anschluss des Vortrags findet sich genügend Zeit zur Diskussion. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei Fragen melden Sie sich bitte telefonisch unter 0 52 41 - 85 2882 oder per E-Mail an bigs@kreis-guetersloh.de in der BIGS.
Selbsthilfe-News

Eine Information über die Gründung einer neuen Selbsthilfegruppe, der Termin für eine interessante Veranstaltung –
nicht immer erreichen solche Nachrichten die Menschen rechtzeitig...
Seit April 2015 gibt die BIGS einen Newsletter heraus, in dem über Aktuelles aus der Selbsthilfe sowie BIGS-Aktivitäten berichtet wird. So geht kein Termin mehr verloren und viele wichtige Informationen rund um die Selbsthilfe erreichen die Menschen zeitnah. Zielgruppen der "SelbsthilfeNews" sind akut und chronisch Kranke, Mitglieder von Selbsthilfegruppen aber auch Arztpraxen und Beratungsstellen.
Das Projekt "SelbsthilfeNews" wird von den Ersatzkassen TK, DAK-Gesundheit, KKH und HEK im Rahmen der Selbsthilfeförderung nach §20c SGB V finanziert. Die Koordination hat der Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek) NRW übernommen. Die SelbsthilfeNews starteten 2015 mit je einem Newsletter für Bielefeld, Borken, Gütersloh, den Hochsauerlandkreis und Münster. Bereits seit 2013 wird der Newsletter in der Region Aachen, Coesfeld, den Ennepe-Ruhr-Kreis und Paderborn versandt.
Haben Sie Interesse an dem "SelbsthilfeNews"?
Dann melden Sie sich bitte unter folgendem Link an: Anmeldung SH-News
Hier finden Sie die aktuelle Ausgabe der SH-News: aktuelle SH-News
BIGS on Tour

Das Angebot der BIGS richtet sich an alle Interessierte im Kreis Gütersloh.
Um im gesamten Kreisgebiet über unsere Arbeit zu informieren, stellen wir uns gerne, vor allem auf gesundheitsbezogenen Veranstaltungen in Form eines Vortrages oder Informationsstandes, vor.
Bei Interesse sprechen Sie uns gerne auf eine Zusammenarbeit an.
Im September treffen Sie die BIGS mit einigen heimischen Selbsthilfegruppen bei unterschiedlichen Veranstaltungen im Kreis Gütersloh. Zum Teil wird bei diesen Veranstaltungen auch das 50- jährige Kreisjubiläum begangen, innerhalb dessen sich Einrichtungen des Kreises präsentieren.
Die nächsten Termine finden Sie hier:
Versmold 09.09.23 von 10-13 Uhr Tag der Vereine
Auf der Versmolder Bürgermeile stellen sich neben den Selbsthilfegruppen weitere Vereine und Initiativen aus Versmold vor. Sie treffen uns in der Innenstadt am Samstag, den 09.09.23 von 10 - 13 Uhr.
Gütersloh 09.09.23 von 11-18 Uhr Bürgermeile
Besuchen Sie die BIGS auf der Bürgermeile in der Innenstadt von Gütersloh (Dreiecksplatz, Theaterplatz) am Samstag, den 09.09.23 von 11 - 18 Uhr. Neben einigen Selbsthilfegruppen stellen ansässige Vereine und Initiativen ihre Arbeit vor.
Schloß Holte - Stukenbrock 10.09.23 von 11-18 Uhr Stadtfest Schloß Holte
Der Bürgerpark am Rathaus wird am 10.09.23 zum Festplatz, wo auch das 50- jährige Kreisjubiläum gefeiert wird. Bühnenprogramm, Aktivitäten an den Ständen darunter die BIGS mit einigen Gruppen und natürlich leckeres Essen und Getränke locken von 11 - 18 Uhr in den idyllischen Park.
Borgholzhausen 16.09.23 von 11-18 Uhr Kartoffelfest
Unter dem Motto „Ran an die Kartoffeln!“ findet am 3. Septemberwochenende der 2-tägige Kartoffelmarkt in Borgholzhausen statt. Entdecken Sie an über 80 Ständen ausgefallene Waren und traditionelle Handwerkskunst. Nehmen Sie Platz am längsten Kartoffeltisch und genießen Sie kulinarische Spezialitäten rund um die Knolle. Die BIGS mit einigen Selbsthilfegruppen ist am Samstag, den 16.09.23 von 11 bis 18 Uhr auf dem Kartoffelmarkt zu finden. Auch das 50-jährige Kreisjubiläum wird auf dem Fest gefeiert.
Herzebrock-Clarholz 17.09.23 von 11-18 Uhr Cityfest in Herzebrock
Das Cityfest am Sonntag, den 17.09.23 mit Aktionen, Bühnen und Aktivitäten wird zwischen dem Paul-Craemer-Platz und dem Kirmesgelände am Waldstadion zu finden sein. Die BIGS ist im Rahmen des 50-jährigem Kreisjubiläums mit einigen ansässigen Gruppen von 11 bis 18 Uhr dabei.
Gütersloh 23.09.23 von 9-15 Uhr Wochenmarkt in der Innenstadt
Innerhalb der Woche der seelischen Gesundheit stellen sich Gütersloher Selbsthilfegruppen mit der BIGS am Rande des Wochenmarktes in der Gütersloher Innenstadt vor. Die Aktion ist am Samstag, den 23.09.23 von 10 bis 15 Uhr.