Rechtliche Situation

Die Inpflegegabe eines Kindes/Jugendlichen gilt als Form einer Hilfe zur Erziehung gem. §27 in Verbindung mit §33 Sozialgesetzbuch, Achtes Buch, Kinder- und Jugendhilfe (SGBVIII). Diese Form der Erziehungshilfe ist von den Sorgerechtsinhabern (leibliche Eltern oder familiengerichtlich bestellter Vormund/Pfleger) beim zuständigen Jugendamt zu beantragen. Dazu gehört die Mitwirkung der Beteiligten im Rahmen der Erziehungshilfemaßnahme, sowie die Hilfeplanung gem. §§36,37 SGBVIII.
Weitere Informationen zum Herunterladen:
- AnsprechpartnerInnen Pflegekinderdienst
(PDF-Datei / 5,92 KB)