- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Ansprechpartner/innen im Kommunalen Integrationszentrum
- Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh
- Coronavirus
- Aktuelles aus dem Kommunalen Integrationszentrum
- OWL-Integrationskongress 2022
- Integration durch Bildung
- Integration als Querschnittsaufgabe
- Durchstarten in Ausbildung und Arbeit
- SOE: Aktivitäten & Projekte
- Wegweiser Integration im Kreis Gütersloh
- Ehrenamtlicher Sprachlotsenpool
- KIM NRW
- KOMM-AN NRW Förderung
- Eltern mischen mit
- Sprachwerkstatt für Frauen mit Kinderbetreuung 2022
- FUCHS 2021/2022
- News und externe Angebote
- Pressemitteilungen des Kreises Gütersloh zum Kommunalen Integrationszentrum
- Interreligiöser Kalender
- Archivierte Artikel
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Energie & Klima aktuell
- Bauen+Sanieren+Energieberatung
- Solardachkataster
- Gründachkataster
- Klimabildung
- Klimaschutz - Projekte und Aktivitäten
- Integriertes Klimaschutzkonzept - Konzept und Berichte
- Online-Energiesparratgeber
- Geförderte Maßnahmen
- Erneuerbare Energien
- Energiesparen im Haushalt
- Mobilität - Strategie und Berichte
- Mobilität - Projekte und Aktivitäten
- Umwelt
- Wasser
- Renaturierung von Fließgewässer / Umsetzung EG Wasserrahmenrichtlinie
- Bewirtschaftungsplan 2022 bis 2027
- Baumaßnahmen des Kreises zur Umsetzung der EG-WRRL
- EG WRRL Maßnahmenübersicht Kreis Gütersloh
- Beschreibung der Gewässer und Erläuterung der Maßnahmen
- Hochwasser
- Anlagen in und an Gewässern
- Gewässerunterhaltung
- Landwirtschaft
- Wassergefährdende Stoffe
- Regenwasser
- Abwasser
- Grundwasser
- Umweltalarm
- Erdwärme
- Recyclingmaterial RCL
- Unser Kreis
GEOGRAFISCHE LAGE DES KREISES

Stadt, Land, Fluss, Quelle, Teuto und Senne - Im Kreis Gütersloh gibt es von allem etwas. Nur, wo liegt denn der Kreis Gütersloh eigentlich genau?
8° 20' östlicher Länge und 51° 55' nördlicher Breite befindet sich der Kreis Gütersloh im Gefüge der Welt.
Länge der Kreisgrenze: 204 km
Größte Ausdehnung Nord-Süd (Luftlinie): 47 km
Größte Ausdehnung Ost-West (Luftlinie): 49 km
Höchste Erhebung über NN: Hengeberg (316 m), Teutoburger Wald
Niedrigster Punkt über NN: Emstal (56 m) westlich Harsewinkel
Haupthöhenzug: Teutoburger Wald
Hauptgewässer: Ems mit Emsquellen

Nachbarkreise/-städte
- Kreisfreie Stadt Bielefeld (Regierungsbezirk Detmold)
- Kreis Herford (Regierungsbezirk Detmold)
- Kreis Lippe (Regierungsbezirk Detmold)
- Kreis Paderborn (Regierungsbezirk Detmold)
- Kreis Soest (Regierungsbezirk Arnsberg)
- Kreis Warendorf (Regierungsbezirk Münster)
- Landkreis Osnabrück (Land Niedersachsen)