AKTUELLES

„Krieg! Mobilmachung!“ verkündet ein Telegramm, das die kleine Stadt Halle in Westfalen am Samstag, 1. August 1914, erreichte. Wie ein Lauffeuer verbreitete sich die Nachricht. Polizeisergeant Höfener fuhr mit dem Fahrrad durch die Straßen und machte bekannt: „Es ist mobil!“. Eindrücke wie diese notierte Christian Frederking, der Rektor der Höheren Privatschule, in seiner Chronik zum Ersten Weltkrieg. Die spannendsten Auszüge aus der Kriegschronik sind nunmehr in einer 60seitigen Broschüre zusammengefasst.


In seiner neuen digitalen Ausstellungsreihe präsentiert das Kreisarchiv ausgewählte Quellen aus seinem Besitz. Den Anfang machen die Siegel und Stempel. Klicken Sie sich durch die einzelnen Ausstellungsseiten und erfahren Sie mehr über die verschiedenen Stempel und Siegel des Kreisgebietes vom Mittelalter bis heute. Durch die Beschäftigung mit den Siegeln und Stempeln lässt sich vor allem die Herrschafts- und Verwaltungsgeschichte der Region nachvollziehen. Aber auch die allgemeinen politischen Verhältnisse innerhalb Deutschlands zur damaligen Zeit werden aus den Objekten der Sammlung deutlich.
https://ausstellungen.deutsche-digitale-bibliothek.de/siegelgeschichtekreisguetersloh/