- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Team des Kommunalen Integrationszentrums
- Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh
- Aktuelles aus dem Kommunalen Integrationszentrum
- Integrationskonzept
- Integration durch Bildung
- Integration als Querschnittsaufgabe
- Kommunales Integrationsmanagement (KIM NRW)
- KOMM-AN NRW Förderung
- Mittel- und südosteuropäische Zuwanderung im Kreis Gütersloh: Aktivitäten und Projekte des KIs
- Wegweiser Integration im Kreis Gütersloh
- Ehrenamtlicher Sprachlotsenpool
- Sprachwerkstatt für Frauen mit Kinderbetreuung 2022/2023
- FUCHS 2021/2022
- Eltern mischen mit
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Energie & Klima aktuell
- Integriertes Klimaschutzkonzept - Konzept und Berichte
- Klimafolgenanpassung
- Klimaschutz - Projekte und Aktivitäten
- Bauen+Sanieren+Energieberatung
- Solardachkataster
- Gründachkataster
- Klimabildung
- Online-Energiesparratgeber
- Geförderte Maßnahmen
- Erneuerbare Energien
- Energiesparen im Haushalt
- Mobilität - Strategie und Berichte
- Mobilität - Projekte und Aktivitäten
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
VERMESSUNG

Kontakt & Dienstleistungen
Serviceportal Kreis Gütersloh
Mehr

Teilungsvermessung
Haben sie Fragen zur Teilung ihres Grundstück ?
Wir beraten sie gerne
Mehr

© m.schuckart - Fotolia
Gebäudeeinmessung
Hier bekommen sie alle Infos zum Thema Gebäudeeinmessung
Mehr

© Gina Sanders - Fotolia
amtliche Grenzanzeige
Die Grenze ist in der Örtlichkeit nicht mehr erkennbar. Mit der amtlichen Grenzanzeige werden Ihnen die Grenzen in der Örtlichkeit aufgesucht und angezeigt.
Mehr

© poetic2d - Fotolia
Grenzvermessung
Die Grenze ist in der Örtlichkeit nicht mehr erkennbar. Mit der Grenzvermessung werden Ihnen die Grenzen in der Örtlichkeit angezeigt, verhandelt und ggf. wiederhergestellt.
Mehr

© kaloscha - Fotolia
Lageplan (amtlich)
Ein Lageplan wird auf der Grundlage des Liegenschaftskatasters, des Grundbuchs, Angaben aus dem Bebauungsplan sowie sonstiger bau- und planungsrechtlicher Festlegungen erstellt.
Mehr

Grundstücksvereinigung
Soweit sie aus mehreren Grundstücken eins machen möchten, so finden sie Infos dazu hier
Mehr