- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Team des Kommunalen Integrationszentrums
- Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh
- Aktuelles aus dem Kommunalen Integrationszentrum
- Integrationskonzept
- Integration durch Bildung
- Integration als Querschnittsaufgabe
- Kommunales Integrationsmanagement (KIM NRW)
- KOMM-AN NRW Förderung
- Mittel- und südosteuropäische Zuwanderung im Kreis Gütersloh: Aktivitäten und Projekte des KIs
- Wegweiser Integration im Kreis Gütersloh
- Ehrenamtlicher Sprachlotsenpool
- Sprachwerkstatt für Frauen mit Kinderbetreuung 2022/2023
- FUCHS 2021/2022
- Eltern mischen mit
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Energie & Klima aktuell
- Integriertes Klimaschutzkonzept - Konzept und Berichte
- Klimafolgenanpassung
- Klimaschutz - Projekte und Aktivitäten
- Bauen+Sanieren+Energieberatung
- Solardachkataster
- Gründachkataster
- Klimabildung
- Online-Energiesparratgeber
- Geförderte Maßnahmen
- Erneuerbare Energien
- Energiesparen im Haushalt
- Mobilität - Strategie und Berichte
- Mobilität - Projekte und Aktivitäten
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
Gemeinde Brenguli, Kauguri, Trikata

Fläche: 300,51 km2, Einwohner: 2948
(Dorf Brenguli, Dorf Kauguri und Dorf Trikata)
Die Gemeinde befindet sich am linken Ufer der Gauja auf der Hochebene Trikata. Von Valmiera und Smiltene kann man den Ort mit einem Linienbus, von Riga und Valka auch mit dem Zug erreichen.
Die Gemeinde verfügt über einen Kindergarten in Murmuiza, eine Grundschule in Brenguli und zwei Hauptschulen in Kauguri und Trikata. Den Jugendlichen steht das Jugendzentrum in Trikata zur Verfügung.
In der Gemeinde befindet sich eine soziale Einrichtung für junge Mütter, die vom Verein „Familienwiege“ gegründet worden ist.
Zu den bedeutendsten kulturhistorischen Objekten gehört das Vereinshaus Murmuiza mit der Gedenkstätte der lettischen Schriftstellerin Zenta Maurina. Sehenswert sind die Güter Murmuiza, Vecbrenguli und Jaunbrenguli, die Burgruinen und die Kirche in Trikata sowie der Schloßberg Peka.
Die wilde Schönheit der Natur kann man genießen, wenn man den Liebespfad am Bach Abuls entlang geht.
Die Einwohner der Gemeinde sind überwiegend in der Landwirtschaft und der Holzverarbeitung tätig.