- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Team des Kommunalen Integrationszentrums
- Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh
- Aktuelles aus dem Kommunalen Integrationszentrum
- Integrationskonzept
- Integration durch Bildung
- Integration als Querschnittsaufgabe
- Kommunales Integrationsmanagement (KIM NRW)
- KOMM-AN NRW Förderung
- Mittel- und südosteuropäische Zuwanderung im Kreis Gütersloh: Aktivitäten und Projekte des KIs
- Wegweiser Integration im Kreis Gütersloh
- Ehrenamtlicher Sprachlotsenpool
- Sprachwerkstatt für Frauen mit Kinderbetreuung 2022/2023
- FUCHS 2021/2022
- Eltern mischen mit
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Energie & Klima aktuell
- Integriertes Klimaschutzkonzept - Konzept und Berichte
- Klimafolgenanpassung
- Klimaschutz - Projekte und Aktivitäten
- Bauen+Sanieren+Energieberatung
- Solardachkataster
- Gründachkataster
- Klimabildung
- Online-Energiesparratgeber
- Geförderte Maßnahmen
- Erneuerbare Energien
- Energiesparen im Haushalt
- Mobilität - Strategie und Berichte
- Mobilität - Projekte und Aktivitäten
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
Berufliche Bildung /Anmeldung Schüler-online
Der Kreis Gütersloh ist Schulträger (https://www.kreis-guetersloh.de/themen/bildung/schulverwaltung/schulen-in-traegerschaft-des-kreises/ ) von fünf Berufskollegs im Kreis Gütersloh. Nähere Informationen zu den einzelnen Berufskollegs erhalten Sie hier:
· Reckenberg-Berufskolleg Rheda-Wiedenbrück
· Ems-Berufskolleg Rheda-Wiedenbrück
· Carl-Miele-Berufskolleg Gütersloh
· Reinhard-Mohn-Berufskolleg Gütersloh
Die Abteilung Schule, Bildungsberatung und Sport hat gemeinsam mit den Berufskollegs im Kreis Gütersloh einen Flyer „Berufliche Bildung“ entwickelt, der sehr übersichtlich die Angebote der Berufskollegs im Kreis Gütersloh darstellt. Die Flyer „Berufliche Bildung“ mit den angebotenen Bildungsgängen werden an alle Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen an Real- und Gesamtschulen und an alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 10 und 12 der Gymnasien verteilt.
Der Flyer „Berufliche Bildung“ sowie das Poster „Berufliche Bildung“ können hier heruntergeladen werden:
Am Samstag, 21. Januar 2023, in der Zeit von 09:00 bis 13:00 Uhr, findet der Informations-, Beratungs- und Anmeldetag der Berufskollegs im Kreis Gütersloh statt. Das Werbeplakat kann hier heruntergeladen werden:
Plakat Berufskolleg Anmeldung 2023
Ergänzend gibt es speziell für das Schüler-Online-Anmeldeverfahren an Berufskollegs einen Informationsflyer. Die Flyer „Schüler-Online“ werden an alle Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen an Real- und Gesamtschulen und an alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 10 und 12 der Gymnasien verteilt. Der Informationsflyer kann hier heruntergeladen werden:
Flyer "Schüler-Online" Berufskolleg Anmeldung 2023
Bereits im November 2022 (07.11. bis 12.11.2022) fand die informative Woche der Berufskollegs statt, anbei noch der damalige Informationslink dazu:
· Informationslink: www.bk-woche-gt.de
