Termine zur Berufs- und Studienorientierung im Kreis Gütersloh und überregional




letzte Änderung: 21.02.2023

Datum:Veranstaltung/Ort:                                       Informationen/Kontakt:



2023




März 2023

23.03.2023

S p e e d d a t i n g : Azubi trifft Ausbildungsbetrieb

Freie Ausbildungsplätze für 2023 in Rheda-Wiedenbrück am 23. März 2023.
Von 15:00 bis 17:00 Uhr
melden sich Ausbildungsbetriebe bei Dir zu einem Erstgespräch per Telefon.

Teilnahmevoraussetzung: Du wohnst in Rheda-Wiedenbrück oder gehst in Rheda-Wiedenbrück zur Schule!

Weite Informationen, Ansprechpersonen und Unterlagen finden Sie hier.
24. - 26.03.2023

my job OWL 2023

Über 160 Aussteller:innen aus der Region Ostwestfalen-Lippe stellen ihre Berufe, Ausbildungs- sowie Studienplätz bei der my job OWL vor. Besucher:innen haben die Möglichkeit, mit den Aussteller:innen direkt ins Gespräch zu kommen und im selben Zug ihre Bewerbung einzureichen. Gespräche auf Augenhöhe und Kontakte knüpfen. Das steht bei der größten Jobmesse der Region im Mittelpunkt.

Vom 24.-26. März 2023 findet erneut die my job OWL in den Messehallen 21 und 22.1 des Messezentrums Bad Salzuflen statt.

Für alle Schüler:innen wird jedes Jahr einen Katalog angefertigt. Dort präsentieren die Aussteller:innen, die Vielfalt aller Berufe, die es auf der my job OWL zu entdecken gibt und vieles mehr!

Zum digitalen Katalog >>

Für die Schüler:innen gibt es ein Terminvergabe-System, wodurch Gespräche mit Aussteller:innen bereits im Vorfeld konkret vereinbart werden können. 

Weite Informationen, Ansprechpersonen und Unterlagen finden Sie hier.
Juni 2023

15.06.2023
09.30 – 15.00 Uhr

Berufsfelderkundungstag der Polizei NRW

Das Team der Landeszentralen Personalwerbung der Polizei NRW bietet einen Berufsfelderkundungstag im Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten (LAFP) in Stukenbrock für 15 Teilnehmende an. Das Programm ist in zwei Aktionspunkte unterteilt: Besichtigung der Liegenschaft und ein Planspiel. 

Weitere Informationen, Ansprechpersonen und Unterlagen zur Anmeldung finden Sie hier

Gern nehmen wir auch weitere Veranstaltungen/Termine unserer Kooperationspartner*innen in unserem Kalender auf.

Wenden Sie sich hierzu bitte an die folgenden Mitarbeiterin der Kommunalen Koordinierungsstelle:

Alina Kosmella

+49 05241 85-1527