- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Team des Kommunalen Integrationszentrums
- Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh
- Aktuelles aus dem Kommunalen Integrationszentrum
- Integrationskonzept
- Integration durch Bildung
- Integration als Querschnittsaufgabe
- Kommunales Integrationsmanagement (KIM NRW)
- KOMM-AN NRW Förderung
- Mittel- und südosteuropäische Zuwanderung im Kreis Gütersloh: Aktivitäten und Projekte des KIs
- Wegweiser Integration im Kreis Gütersloh
- Ehrenamtlicher Sprachlotsenpool
- Sprachwerkstatt für Frauen mit Kinderbetreuung 2022/2023
- FUCHS 2021/2022
- Eltern mischen mit
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Energie & Klima aktuell
- Integriertes Klimaschutzkonzept - Konzept und Berichte
- Klimafolgenanpassung
- Klimaschutz - Projekte und Aktivitäten
- Bauen+Sanieren+Energieberatung
- Solardachkataster
- Gründachkataster
- Klimabildung
- Online-Energiesparratgeber
- Geförderte Maßnahmen
- Erneuerbare Energien
- Energiesparen im Haushalt
- Mobilität - Strategie und Berichte
- Mobilität - Projekte und Aktivitäten
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe (KoPS)
Angebote für Pflegende Angehörige im Kreis Gütersloh:
Neues Angebot in Versmold:

Austausch für Pflegende Angehörige
Die Notwendigkeit, ein Familienmitglied zu pflegen, kommt häufig ganz unerwartet. Nicht selten fühlen sich Angehörige mit den Anforderungen und Fragen alleine gelassen. Wer schon länger eine Pflegeaufgabe übernommen hat, weiß, wie hilfreich Verständnis ist und wie nützlich ein Erfahrungsaustausch sein kann. Hier soll jetzt eine neue Pflegeselbsthilfegruppe einen Raum für Informationen, gegenseitigen Austausch und gemeinsame Aktivitäten bieten.
Das nächste Treffen der neuen Gruppe findet statt am
Dienstag, 19. September 2023, 19:00 - 21:00 Uhr
im „Haus der Familie“ in der Altstadtstraße 4 in Versmold.
Interessierte Pflegende Angehörige sind herzlich willkommen. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung nicht erforderlich. Für Rückfragen steht Udo Brune vom AWO Ortsverein Versmold zur Verfügung (Telefon: 0 54 23 / 4 90 36, E-Mail: info@awo-versmold.de).
Foto v.l.n.r.: Udo Brune und Magret Brameier (AWO Ortsverein Versmold) sowie Sylvia Fox (Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe, Kreis Gütersloh) vor dem „Haus der Familie“. Foto: privat.
Die Kontaktbüros Pflegeselbsthilfe stellen sich und ihre Arbeit in einem neuen Film vor
Seit 2017 gibt es in NRW die Kontaktbüros Pflegeselbsthilfe (kurz: KoPS). Diese haben die Aufgabe, Interessierte über bestehende Pflegeselbsthilfeangebote zu informieren, Gruppen in ihrer Arbeit zu beraten und zu begleiten sowie bei der Gründung von neuen Selbsthilfeangeboten zu unterstützen.
In einem neuen Film stellt sich das Landesnetz Pflegeselbsthilfe in NRW selbst vor und zeigt, wie vielfältig das Angebot der Pflegeselbsthilfe im Land ist und wie der Austausch aussehen kann.
Hier geht es zum Film: https://www.youtube.com/watch?v=uEaU5ltwXw8
Kontaktdaten
Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe (KoPS) für den Kreis Gütersloh

BIGS - Bürgerinformation Gesundheit und Selbsthilfekontaktstelle des Kreises Gütersloh
1. OG in der Stadtbibliothek Gütersloh
Blessenstätte 1, 33330 Gütersloh
Telefon: 0 52 41 / 85 - 28 84
Ansprechpartnerin: Sylvia Fox
Sprechstunde: mittwochs 10:00 - 12:00 Uhr und nach Vereinbarung
Selbsthilfegruppen / Gesprächskreise / Treffs für Pflegende Angehörige im Kreis Gütersloh
Viele pflegende Angehörige schätzen einen Austausch unter Betroffenen. In den Selbsthilfegruppen finden sie Gehör und viel Verständnis für ihre Situation.
Im Kreis Gütersloh existieren mehrere Selbsthilfegruppen, deren Schwerpunkt bei der Pflege eines nahestehenden Menschen liegt:
Hier erhalten Sie eine Liste mit allen Gruppen und den dazugehörigen Ansprechpersonen.
- Gütersloh: Gesprächskreis für Pflegende Angehörige, 1 x im Monat dienstags, 10:00 Uhr
- Gütersloh: Treff für Angehörige von Demenzkranken, 1 x im Monat dienstags, 19:00 Uhr
- Halle (Westf.): Gesprächskreis für Pflegende Angehörige, 1 x im Monat dienstags, 20:00 Uhr
- Harsewinkel: Treff für Eltern von Kindern mit Handicap, 1 x im Monat dienstags, 9:00 Uhr
- Rietberg: Gesprächskreis für Pflegende Angehörige, 1 x im Monat dienstags, 19:00 Uhr
- Schloß Holte-Stukenbrock: „Fleißige Bienchen“ - Gesprächskreis für Pflegende Angehörige, 1 x im Monat dienstags, 10:00 Uhr
- Verl: Gesprächskreis für Pflegende Angehörige, 1 x im Monat freitags, 10:00 Uhr
- Verl: „Vergissmeinnicht“ - Gesprächskreis für Pflegende Angehörige von Demenzkranken, 1 x im Monat dienstags, 14:00 Uhr
- Versmold: Gesprächskreis für Pflegende Angehörige, 1 x im Monat dienstags, 19:00 Uhr