- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Anmeldung von Kindertagespflege
- Kinder & Jugendliche
- Pflicht zur Meldung beim Gesundheitsamt
- Förderung Medizinstudierender
- Medizinalaufsicht, Apothekenaufsicht, Masernschutz
- Wegweiser Gesundheit
- Beratung & Information
- BIGS - Gesundheit & Selbsthilfe
- Infektionskrankheiten
- Trinkwasser und Umwelt
- Kommunale Gesundheitskonferenz
- Gesundheitsberichterstattung
- Kommunale Gesundheitsförderung
- Gesundheitsbezogener Hitzeschutz
- Koordinationsstelle für Ernährung und Bewegung im Offenen Ganztag
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
- Karriere
Putzwasser landet im Bach
Kanal ist nicht gleich Kanal – kein Schmutzwasser über Straßeneinläufe entsorgen
Häufig entsorgen Bürger ihre Abwässer, zum Beispiel Putzwasser über die seitlichen Straßeneinläufe und führen so das verunreinigte Wasser direkt einem Gewässer zu. In der Folge werden Mitarbeitende der Unteren Wasserbehörde im Rahmen der Umweltbereitschaft des Kreises Gütersloh immer wieder zu Einsätzen gerufen, bei denen Abwässer über den Regenwasserkanal in Bäche und Flüsse gelangen und dort Schäden verursachen. Leider kann keine generelle Aussage über das Vorhandensein von Trenn- oder Mischsystemen getroffen werden, da die Systeme in den Kommunen des Kreises Gütersloh ganz unterschiedlich verteilt sind. Die Untere Wasserbehörde appelliert daher an die Bürger, Abwasser grundsätzlich nicht über Straßeneinläufe zu entsorgen.