• Seiten{{ sa2search.resultSets['self:live'].result.totalCount > sa2search.resultSets['self:live'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['self:live'].perPage : sa2search.resultSets['self:live'].result.totalCount}}
  • Dienstleistungen{{ sa2search.resultSets['bwc:entry'].result.totalCount > sa2search.resultSets['bwc:entry'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['bwc:entry'].perPage : sa2search.resultSets['bwc:entry'].result.totalCount}}
  • Abteilungen{{ sa2search.resultSets['bwc:department'].result.totalCount > sa2search.resultSets['bwc:department'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['bwc:department'].perPage : sa2search.resultSets['bwc:department'].result.totalCount}}
  • Mitarbeitende{{ sa2search.resultSets['bwc:employee'].result.totalCount > sa2search.resultSets['bwc:employee'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['bwc:employee'].perPage : sa2search.resultSets['bwc:employee'].result.totalCount}}
  • Sitzungen{{ sa2search.resultSets['bwc:rismeeting'].result.totalCount > sa2search.resultSets['bwc:rismeeting'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['bwc:rismeeting'].perPage : sa2search.resultSets['bwc:rismeeting'].result.totalCount}}
  • Gremien{{ sa2search.resultSets['bwc:risorganization'].result.totalCount > sa2search.resultSets['bwc:risorganization'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['bwc:risorganization'].perPage : sa2search.resultSets['bwc:risorganization'].result.totalCount}}
  • Vorlagen{{ sa2search.resultSets['bwc:rispaper'].result.totalCount > sa2search.resultSets['bwc:rispaper'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['bwc:rispaper'].perPage : sa2search.resultSets['bwc:rispaper'].result.totalCount}}
  • Mandatstragende{{ sa2search.resultSets['bwc:risperson'].result.totalCount > sa2search.resultSets['bwc:risperson'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['bwc:risperson'].perPage : sa2search.resultSets['bwc:risperson'].result.totalCount}}
  • Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

    {{ item.name }}

  • Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

    {{ item.name }} {{ item.kommuneName }}

  • Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

    {{ item.name }} {{ item.kommuneName }}

    {{ item.telephone }} {{ item.website }}

    Öffnungszeiten

  • Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

    {{ item.honorificPrefix }} {{ item.familyName }}, {{ item.givenName }} {{ item.kommuneName }}

    {{item.telephone}} {{item.faxNumber}} {{item.mobil}} {{item.email}}
  • Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

    {{ item.name }}

    {{ item.start | date:"short"}}
  • Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

    {{ item.name }}

    {{ item.classification }}
    {{ item.website }}
  • Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

    {{ item.paperType }} {{ item.reference }}

  • Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

    {{ item.formOfAddress }} {{ item.title[0] }} {{ item.familyName }}, {{ item.givenName }}

    {{phone}} {{mail}}
Zurück zur StartseiteZurück zur Startseite
  • Aktuelles
  • Themen
  • Unser Kreis
Quicklinks
  • Aktuelles
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
      • Ansprechpartner
      • Pressemitteilungen
      • Archiv Pressemitteilungen
      • Praktikum Pressestelle
      • Downloads und Links
    • Coronavirus
      • Pressemitteilungen Coronavirus
      • Archiv Pressemitteilungen Coronavirus
      • Archiv Videos
      • Archiv Pressekonferenzen des Kreises Gütersloh
      • Gesundheit: Allgemeine Infos zu Corona
      • Nützliche Links Corona
      • Muttersprachliche Informationen
      • Archiv Verfügungen
      • Hygienekonzepte
      • Krise als Chance im Beruf
    • Karriere/ Stellenangebote
      • Aktuelle Stellenangebote des Kreises Gütersloh
      • Ausbildungsplätze
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Praktikumsmöglichkeiten beim Kreis Gütersloh
      • Kreis Gütersloh als Arbeitgeber
    • Serviceportal
      • Dienstleistungen
      • Dezernate, Abteilungen, Referate
    • Politik
      • Kreistagsinformationssystem
      • Kreistag & Ausschüsse
      • Fraktionen
      • Wahlen
      • Kreisrecht
    • Amtsblätter
      • Aktuelle Amtsblätter
      • Archiv Amtsblätter
  • Themen
    • Tiere & Lebensmittel
      • Tiergesundheit
      • Arznei- und Futtermittel für Tiere
      • Lebensmittel
      • Fleischhygiene
    • Ordnung
      • Ausländerbehörde
      • Jagd- und Fischereiwesen
      • Sicherheit und Ordnung
    • Bevölkerungsschutz
      • Katastrophenschutz
      • Rettungsdienst
      • Feuerschutz & Brandschutz
    • Auto, Verkehr & Mobilität
      • Auto und Kfz
      • ÖPNV
      • Fahrrad
      • Mobilitätsstrategie
      • Kreisstraßen
      • Verkehrslenkung
      • Online-Möglichkeiten
    • Geoinformation, Kataster und Vermessung
      • Vermessung
      • Kataster
      • Gutachterausschuss
      • Geoportal
    • Gesundheit
      • Wegweiser Gesundheit
      • Beratung & Information
      • BIGS - Gesundheit & Selbsthilfe
      • Infektionskrankheiten
      • Trinkwasser & Umwelt
      • Gesundheitskonferenz und Gesundheitsberichte
      • Kinder & Jugendliche
      • Koordinationsstelle für Ernährung und Bewegung im Offenen Ganztag
    • Bauen, Wohnen, Immissionen
      • Aktuelles
      • Ausschreibungen
      • Baugenehmigung
      • Bauen Online
      • Genehmigungsgrundlage
      • Besondere Genehmigungsverfahren
      • Nachweise
      • Immissionen & Umwelt
      • Sicherheit
      • Wohnungsbauförderung
      • Denkmalschutz
      • Baukultur und Dialog
    • Jugend
      • Abteilung Jugend
      • Elterngeld, Elternzeit
      • Kinderbetreuung
      • Hilfen bei Erziehungsfragen
      • Beistandschaften, Unterhaltsvorschuss
      • Weitere Dienste/ Orga-Struktur
      • Pflegekinder
      • Kinder- und Jugendförderung
      • Sozialraum- und Netzwerkarbeit
      • Frühe Hilfen
    • Bildung
      • Schulamt
      • Schulverwaltung
      • Medienzentrum
      • Sport
      • Bildungs- und Schulberatung
      • Bildungsbüro
      • Frühe Bildung / Schul- und Unterrichtsentwicklung
      • Kommunales Integrationszentrum
      • Kommunale Koordinierung Übergang Schule-Beruf
    • Soziales
      • Betreuungsstelle
      • Regionalplanungskonferenz
      • Persönliches Budget
      • Schwerbehinderte
      • Sozialleistungsberichte
      • Frühförderung für Vorschulkinder
      • Sozial-Oscar
      • Inklusion
      • Förderung ambulanter Pflegedienste
    • Jobcenter Kreis Gütersloh
      • Aktuelles
      • Erstanträge
      • Antragsformulare Arbeitslosengeld II
      • Wir über uns
      • Beratung und Vermittlung
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Einkommen & Vermögen
      • So finden Sie uns
      • Bedarfe für Unterkunft und Heizung
      • UnternehmensService
      • Geldleistungen
      • Film ab!
      • aktuelle Infos Corona
      • E-Post
      • Das Bildungs- und Teilhabepaket
    • Energie & Klima
      • Energie & Klima aktuell
      • Bauen+Sanieren+Energieberatung
      • Solardachkataster
      • Gründachkataster
      • Klimabildung
      • Klimaschutz - Projekte und Aktivitäten
      • Integriertes Klimaschutzkonzept - Konzept und Berichte
      • Geförderte Maßnahmen
      • Erneuerbare Energien
      • Mobilität - Strategie und Berichte
      • Mobilität - Projekte und Aktivitäten
    • Umwelt
      • Landschafts- und Naturschutzgebiete
      • Boden & Abfall
      • Landschaftspläne
      • Landschaft & Erholung
      • Arten- und Biotopschutz
      • Portal der Umweltbildung
    • Wasser
      • EG-Wasserrahmenrichtlinie
      • Hochwasser
      • Anlagen in und an Gewässern
      • Gewässerunterhaltung
      • Landwirtschaft
      • Wassergefährdende Stoffe
      • Regenwasser
      • Abwasser
      • Grundwasser
      • Umweltalarm
      • Erdwärme
      • Recyclingmaterial RCL
  • Unser Kreis
    • Unsere Region
      • Kreis Gütersloh
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Wirtschaft
      • Breitbandkoordination
      • Demografie
      • Freizeit & Tourismus
      • Kultur
      • Städte & Gemeinden
      • Patenschaften & Partnerschaften
      • LAG GT 8 e.V. & VITAL.NRW
      • Regionalplan OWL
    • Verwaltung
      • Dienststellen
      • Landrat
      • Reden des Landrates
      • Finanzen
      • Gleichstellungsstelle des Kreises Gütersloh
      • Revision & Datenschutz
      • Hinweise zur EU-Datenschutzgrundverordnung
      • EU-Dienstleistungsrichtlinie
    • Kreisarchiv
      • Aktuelles aus dem Kreisarchiv
      • Service
      • Bestände
      • Veröffentlichungen
      • Ausstellungen
      • Arbeitsgemeinschaft der Kommunalarchive im Kreis Gütersloh
      • Kontakt und Anfahrt
      • Über uns
    • Ausschreibungen
      • OWL-Vergabeportal

Bitte beachten Sie, dass nach Aktivierung Daten an Google übermittelt werden. Mit Klick auf 'OK' wird die Funktion freigeschaltet. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ok Abbrechen
  • Aktuelles
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
      • Ansprechpartner
      • Pressemitteilungen
      • Archiv Pressemitteilungen
      • Praktikum Pressestelle
        • Praktikum in der Pressestelle
        • Lena Baron: Jeder Tag ein Erlebnis
        • Anna Brockmeyer: Wenn man nichts zu meckern hat
        • Anne-Marie Brockmann: Acht Wochen Pressestelle oder - eine kulinarische Reise durch die Kreisverwaltung
        • Ida Kottmann: Nirgendwo lernt man so viele Leute kennen, wie in der Pressestelle
        • Tom-Louis Wurg: Einen Schritt näher zum Traumberuf
        • Ellen Leipelt: Neun Wochen als Praktikantin in der Pressestelle des Kreises Gütersloh
        • Markus Richter: Viel mehr als nur ein Praktikum
        • Christian Ziemke: "Ich mach' dann mal das HK, ne?"
        • Anna Haftmann: Unterwegs mit Notizblock, Stift und Kamera
        • Lena Henkenjohann: "Darf ich ein Foto von Ihnen machen?"
        • Nils Krieft: Viel gemacht, viel gelernt
        • Jana Heptner: Auf Schnupperkurs in der Pressewelt
        • Helene Busuluk - Humorworkshop bei der Verwaltung
        • Katrin Kuhaupt: Morgens um 6.30 Uhr klingelt der Wecker ...
        • Nico Düllmann: Ein Blick in fremde Welten…
        • Florentina Follmer: Von Anfang an ein Teil des Teams
        • Wenke Wensing: Tattoos, Schokolade und Kanarienvögel
        • Anh Doan Phuong: Wo ist nur die Zeit geblieben?
        • Philine Bogdahn: Kennen Sie den Kreis Gütersloh?
        • Simon Bussieweke: Abends besser informiert als morgens
        • Jeanine Sanker: Zusammen konnten wir lachen, singen und lustig sein
        • Christian Lippold: Ein Kuchen sagt mehr als 1000 Worte
        • Sabine Heeke: Tägliche Abwechslung
        • Kevin Werthmann: Einfach mal machen
        • Dennis Bleck: Kicken mit dem Chef
        • Kim Wellmann: Kirchenglocken… ein Zeichen!?
        • Anika Mattern: Ein (juristisches) Verwaltungspraktikum der besonderen Art
        • Pia Westermann: Dieses Gefühl!
        • Lena Bökenhans: Jugendamt, oder doch nicht Jugendamt?
        • Lena Henning: "Auf jeden Fall: bloß kein nine-to-five-Job!" - ...oder vielleicht doch??
        • Sarah Kindt: "Warum ein Praktikum beim Kreis Gütersloh?" "Weil es sich lohnt!"
        • Jan Rugge-Fechtelpeter: Ein Praktikum bei dem man "rum kommt"
        • Sabine Ebbing-Lohaus: Ein "Sommerloch" muss nicht langweilig sein
        • Bianca Strauß: Hiwi-Arbeiten in der Pressestelle?
        • Vanessa Dreibrodt: Sechs Wochen Verwaltung - sechs Wochen voller spannender Einblicke!
        • Nina Warnecke: Hochwasserschutz, Bienenfaulbrut und die Aktion Schutzengel
        • Vera Linke: Mit offenen Armen empfangen
        • Sabrina Schindler: Reges Treiben in der Pressestelle
        • Manuel Nakunst: Kaffee kochen ausgeschlossen - Langeweile unbekannt!
        • Leonie Bartsch: Keine Zeit für Langeweile - Mein Praktikum in der Pressestelle des Kreises Gütersloh
        • Carolin Lohmann: Facetten- und abwechslungsreiche Praxiserfahrungen
        • Clara Mulcahy: Von der Pressestelle aufs Motorrad
        • Jana Hamm: Das wohl aufregendste Verwaltungspraktikum
        • Henrike Buschmann: Sechs lehrreiche Wochen in der Pressestelle
      • Downloads und Links
    • Coronavirus
      • Pressemitteilungen Coronavirus
        • 01.01.2021:Coronazahlen Freitag
        • 02.01.2021: Coronazahlen Samstag
        • 03.01.2021 Coronazahlen Sonntag
        • 04.01.2021: Coronazahlen Montag
        • 04.01.2021: Heime haben Vorrang
        • 05.01.2021: Coronazahlen Dienstag
        • 06.01.2021 Coronazahlen Mittwoch
        • 07.01.2021: Coronazahlen Donnerstag
        • 07.01.2021: Impfen Info aus dem Internet
        • 08.01.2021: Coronazahlen Freitag
        • 08.01.2021: Ausgangsbeschränkungen werden aufgehoben
        • 09.01.2021: Coronazahlen Samstag
        • 10.01.2021: CoronazahlenSonntag
        • 11.01.2021: Coronazahlen Montag
        • 12.01.2021: Coronazahlen Dienstag
        • 13.01.2021: Coronazahlen Mittwoch
        • 14.01.2021: Coronazahlen Donnerstag
        • 15.01.2021: Coronazahlen Freitag
        • 16.01.2021: Coronazahlen Samstag
        • 17.01.2021: Coronzahalen Sonntag
        • 18.01.2021: Coronazahlen Montag
        • 18.01.2021: Start Impfzentrum
        • 18.01.2021: Corona Faktencheck NW-Kommentar
        • 18.01.2021: Corona Südafrikavariante nachgewiesen
        • 19.01.2021: Coronazahlen Dienstag
        • 19.01.2021: Virtueller Rundgang
        • 19.01.2021: Corona Impfstand
        • 20.01.2021: Corona Impfstart verschoben
        • 21.01.2021: Coronazahlen Mittwoch
      • Archiv Pressemitteilungen Coronavirus
        • 26.02.2020: Coronavirus
        • 28.02.2020: Gesundheitsamt rät zur Beachtung von Hygieneregeln
        • 28.02.2020: Patientenhotline
        • 02.03.2020: Kreis richtet Bürger-Hotline ein
        • 09.03.2020: Veranstaltungen Corona
        • 10.03.2020: Corona - erster bestätigter Fall
        • 11.03.2020:Keine neuen Corona-Infektionen
        • 12.03.2020: Neue Fälle Corona
        • 13.03.2020: Reiserückkehrer werden gebeten zu Hause zu bleiben
        • 13.03,2020: Corona Schließung Schulen und Kitas-1
        • 13.03.2020: Schülerspezialverkehr-1
        • 14.03.2020: Veranstaltungen Kreisfeuerwehrverband-1
        • 14.03.2020: Coronazahlen
        • 14.03.2020: Pflege Coronavirus
        • 14.03.2020: Betreuungsverbot Kitas
        • 16.03.2020: Besuche im Kreishaus möglichst vermeiden-1
        • 16.03.2020: Aktuelle Zahlen
        • 17.03.2020: Entbindung Betriebspflicht Taxen
        • 17.03.2020: Coronazahlen
        • 17.03.2020: Beschränkungen im Busverkehr
        • 18.03.2020: Ausländerbehörde - Visum abgelaufen?
        • 18.03.2020: Ausländerbehörde Terminabsage
        • 17.03.2020: Dienststellen des Kreises geschlossen
        • 18.03.2020: Zahlen zu den Coronainfektionen
        • 19.03.2020: Stand laborbestätigte Fälle
        • 20.03.2020 Regelungen im Busverkehr
        • 20.03.2020: Infokanäle Corona
        • 20.03.2020: Anzahl der Coronainfizierte
        • 20.03.2020 Kitabeiträge ausgesetzt
        • 20.03.2020: FAQ Corona
        • 21.03.2020: Notfallbetreuung Corana
        • 21.03.2020 Coronazahlen Samstag
        • 22.03.2020 Corona frei testen geht nicht
        • 22.03.2020 Corona Zahlen Sonntag 22. März
        • 22.03.2020: Schutzausrüstung Spendenaufruf
        • 23.03.2020: Aktuelle Zahlen
        • 23.03.2020: Weitere Einschränkungen des Fahrplans
        • 24.03.2020: Coronazahlen erster Todesfall
        • 25.03.2020: 277 laborbestätigte Coronainfektionen
        • 26.03.2020: 315 laborbestätigte Coronainfektionen
        • 26.03.2020: Neuer Spendenaufruf Corona
        • 27.03.2020: Corona FAQs Gesundheit
        • 27.03.2020: Großteil der Bürger hält sich an das Kontaktverbot
        • 27.03.2020: Corona Land FAQs Umzug und Co
        • 27.03.2020: Coronazahlen
        • 27.03.2020: moBiel fährt nach Sonderplan
        • 28.03.2020: Quarantäne von Kontaktpersonen
        • 28.03.2020: Coronazahlen_28_März
        • 29.03.2020: Coronazahlen Sonntag
        • 30.03.2020: Coronazahlen Montag
        • 30.03.2020: Kriterien zum COVID-19-Test
        • 30.03.2020: Corona Arbeitsgruppe PSA
        • 30.03.2020: Corona_Diagnosezentren
        • 31.03.2020: Coronazahlen Dienstag
        • 01.04.2020: Kummernummern
        • 01.04.2020: Coronazahlen
        • 02.04.2020: Corona Kreisausschuss
        • 02.04.2020: Coronazahlen Donnerstag
        • 02.04.2020: Telefonkontakte der Abteilung Jugend
        • 03.04.2020: Unterstützung für die Abteilung Gesundheit in Zeiten von Corona
        • 03.04.2020: Corona Ingenohl Landrat
        • 03.04.2020: Coronazahlen Freitag
        • 03.04.2020: Lieferaktion
        • 04.04.2020: Coronazahlen Samstag
        • 05.04.2020: Coronazahlen Sonntag
        • 06.04.2020: Coronazahlen Montag
        • 07.04.2020: Coronazahlen Dienstag
        • 08.04.2020: Coronazahlen Mittwoch
        • 09.04.2020: Behandlungszentrum der KVWL in Gütersloh startet
        • 09.04.2020: Coronazahlen Donnerstag
        • 09.04.2020: Corona Infos Kreis
        • 10.04.2020: Coronazahlen Freitag
        • 11.04.2020: Coronazahlen Samstag
        • 12.04.2020: Coronazahlen Sonntag
        • 13.04.2020: Coronazahlen_Montag
        • 14.04.2020: Keine Fallzahlen
        • 14.04.2020: Coronazahlen Dienstag
        • 15.04.2020: Psychische Krisen
        • 15.04.2020: Coronazahlen_Mittwoch
        • 16.04.2020: Neue Mitarbeitende
        • 16.04.2020: Coronazahlen_Donnerstag
        • 17.04.2020: Coronazahlen Freitag
        • 18.04.2020: Coronazahlen Samstag
        • 19.04.2020: Coronazahlen Sonntag
        • 20.04.2020: Coronzahlen Montag
        • 21.04.2020: Coronazahlen Dienstag
        • 22.04.2020: Termingeschäft Zulassungsstelle
        • 22.04.2020: Corona Schulstart
        • 22.04.2020: Coronazahlen Mittwoch
        • 23.04.2020: Corona Taxen Masken
        • 23.04.2020: Reinigung der Masken
        • 23.04.2020: Coronazahlen Donnerstag
        • 24.04.2020: Coronazahlen Freitag
        • 25.04.2020: Coronazahlen Samstag
        • 26.04.2020: Coronazahlen Sonntag
        • 27.04.2020: Coronazahlen Montag
        • 28.04.2020: Coronazahlen Dienstag
        • 29.04.2020: Coronazahlen Mittwoch
        • 30.04.2020: Coronazahlen Donnerstag
        • 30.04.2020: Corona Dienststellen mit mehr Regelgeschäft
        • 30.04.2020: Arztbesuche
        • 30.04.2020: Rettungswache Clarholz bezieht Containerwache
        • 01.05.2020: Coronazahlen Freitag
        • 02.05.2020: Coronazahlen Samstag
        • 03.05.2020: Coronazahlen Sonntag
        • 04.05.2020: Coronazahlen Montag
        • 05.05.2020: Coronazahlen Dienstag
        • 06.05.2020: Coronazahlen Mittwoch
        • 07.05.2020: Eingeschränkte Öffnung der Ausländerbehörde
        • 07.05.2020: Coronazahlen Donnerstag
        • 08.05.2020: Coronazahlen Freitag
        • 10.05.2020: Corona Tests in Schlachtbetrieben
        • 11.05.2020: Corona Trinkwasserinstallation spülen
        • 11.05.2020:Coronazahlen Montag
        • 12.05.2020: Coronazahlen Dienstag
        • 13.05.2020: Coronazahlen Mittwoch Tönnies-Testung
        • 14.05.2020: Coronazahlen Donnerstag
        • 14.05.2020: Elternbeiträge
        • 15.05.2020: Schulpsychologen
        • 15.05.2020: Coronazahlen Freitag
        • 15.05.2020: Update Coronatests Tönnies
        • 15.05.2020: Corona Quarantäne Regeln neu
        • 16.05.2020: Coronazahlen Samstag
        • 18.05.2020: Coronazahlen Montag
        • 19.05.2020: Coronazahlen Dienstag
        • 20.05.2020: Coronazahlen Mittwoch
        • 22.05.2020: Cronazahlen Freitag
        • 25.05.2020: Coronazahlen Montag
        • 26.05.2020: Coronazahlen Dienstag
        • 27.05.2020: Coronazahlen Mittwoch
        • 28.05.2020: Coronazahlen Donnerstag
        • 29.05.2020: Coronazahlen Freitag plus Tönnies
        • 02.06.2020: Coronazahlen Dienstag
        • 03.06.2020: Coronazahlen Mittwoch
        • 03.06.2020: PSA
        • 04.06.2020: Coronazahlen Donnerstag
        • 05.06.2020: Coronazahlen Freitag
        • 08.06.2020: Coronazahlen Montag
        • 09.06.2020: Corona Faktencheck Kreisausschuss
        • 09.06.2020: Coronazahlen Dienstag
        • 09.06.2020: Elternbeiträge Juni Juli
        • 10.06.2020: Corona Tönnies Reihentestung Fallzahlen Mittwoch
        • 12.06.2020: Coronazahlen Freitag
        • 15.06.2020: Coronazahlen Montag
        • 16.06.2020: Coronazahlen Dienstag
        • 16.06.2020: Corona Tönniestermin
        • 17.06.2020: Krisenstab beschließt Maßnahmen
        • 17.06.2020: Coronazahlen Mittwoch
        • 18.06.2020: Coronazahlen Donnerstag 18.06.2020
        • 18.06.2020 Muttersprachliche Corona-Hotline
        • 18.06.2020: Corona Zwischenstand Tönnies
        • 19.06.2020: Coronazahlen Freitag
        • 19.06.2020: Sondersitzung Kreistag
        • 19.06.2020: Corona Tönnies Verfügung
        • 19.06.202: Corona Tönnies Unterstützung angefragt
        • 20.06.2020: Allgemeinverfügung häuslicher Quarantäne Firma Tönnies
        • 20.06.2020: Coronazahlen Samstag
        • 21.06.2020: Testung auf dem Tönnies-Gelände abgeschlossen
        • 22.06.2020: Coronazahlen Montag
        • 23.06.2020: Diagnosezentrum KVWL
        • 23.06.2020: Coronazahlen Dienstag
        • 23.06.2020: Corona Hausärzte testen
        • 24.06.2020: Coronazahlen Mittwoch
        • 24.06.2020: Corona Stigmatisierung
        • 24.06.2020 Corona Experte Exner präsentiert Ergebnissebn
        • 25.06.2020: Weitere Diagnosezentren
        • 25.06.2020: Quarantänebesuche
        • 25.06.2020: Ausbruchsgeschehen
        • 25.06.2020: Coronazahlen Donnerstag
        • 25.06.2020: Corona Zahlen Zwo
        • 25.06.2020: Hotlinenummern
        • 26.06.2020: Testzentren sind nicht für Berufspendler
        • 26.06.2020: Anruf Kanzlerin Merkel
        • 26.06.2020: Coronazahlen Freitag
        • 26.06.2020: Allgemeinverfügung
        • 27.06.2020: Coronazahlen Samstag
        • 2020_06_27 Was die APP kann...
        • 27.06.2020 LR zu Einsatzkräften
        • 28.06.2020: Coronazahlen Sonntag
        • 29.06.2020: Pressekonferenz Landesregierung
        • 29.06.2020: Patientenbögen Coronatest
        • 29.06.2020: Quarantäne Unterbringung
        • 29.06.2020: Pressemitteilung Land NRW zum Lockdown
        • 29.06.2020: Coronazahlen Montag
        • 30.06.2020: Elternbeiträge Juli
        • 30.06.2020: Corona Zahlen Dienstag
        • 30.06.2020: Corona Versorgung durch Subs muss besser werden
        • 01.07.2020 Corona Kreishaus im Ausnahmezustand
        • 01.07.2020: Testzentren Änderungen
        • 01.07.2020: Coronazahlen Mittwoch
        • 02.07.2020: Coronazahlen Donnerstag
        • 03.07.2020: Schreiben Nachbarn Töpferstraße
        • 03.07.2020: Teststrategie negativ Getestete
        • 03.07.2020: Coronazahlen Freitag
        • 03.07.2020: Erweiterte Notbetreuung
        • 04.07.2020 Coronazahlen Samstag
        • 05.07.2020: Corona drei Diagnosezentren neu
        • 05.07.2020: Coronazahlen Sonntag
        • 05.07.2020: Corona Tests Negativhaushalte
        • 06.07.2020: Coronazahlen Montag
        • 06.07.2020: Corona zweite Runde mobile Teams
        • 07.07.2020: Coronazahlen Dienstag
        • 07.07.2020: Testzentrum Flughafen
        • 07.07.2020: Mobile Teams
        • 08.07.2020: Appell Landrat
        • 08.07.2020: Coronazahlen Mittwoch
        • 09.07.2020: Befunde Westphal
        • 09.07.2020: Stigmatisierung beenden
        • 09.07.2020: Coronazahlen Donnerstag
        • 10.07.2020: Adenauer Schreiben
        • 10.07.2020: Dorfwettbewerb
        • 10.07.2020: Videos mit Untertitel
        • 10.07.2020: Coronazahlen Freitag
        • 10.07.2020: Ausnahmezustand Kreisverwaltung
        • 11.07.2020: Coronazahlen Samstag
        • 12.07.2020_Coronazahlen _Sonntag
        • 14.07.2020 Einreise Österreich wieder möglich
        • 14.07.2020: Diagnosezentren KVWL
        • 14.07.2020: Coronazahlen Dienstag
        • 15.07.2020: Coronazahlen Mittwoch
        • 15.07.2020: Corona Allgemeinverfügung läuft aus
        • 16.07.2020: Coronazahlen Donnerstag
        • 17.07.2020: Coronazahlen Freitag
        • 18.07.2020 Coronazahlen Samstag
        • 19.07.2020 Coronazahlen Sonntag
        • 19.07.2020 Quarantäne dauert
        • 20.07.2020: Coronazahlen Montag
        • 21.07.2020: Coronazahlen Dienstag
        • 22.07.2020: Coronazahlen Mittwoch
        • 23.07.2020: Coronazahlen Donnerstag
        • 23.07.2020 Info Reiserückkehrer
        • 24.07.2020: Infektionen Tönnies
        • 24.07.2020: Coronazahlen Freitag
        • 25.07.2020: Coronazahlen Samstag
        • 26.07.2020: Coronazahlen Sonntag
        • 27.07.2020: Coronazahlen Montag
        • 28.07.2020: Coronazahlen Dienstag
        • 29.07.2020: Coronzahlen Mittwoch
        • 29.07.2020 Bürgertelefon Corona
        • 30.07.2020: Coronazahlen Donnerstag
        • 31.07.2020: Coronazahlen Freitag
        • 01.08.2020: Coronazahlen Samstag
        • 02.08.2020: Coronazahlen Sonntag
        • 03.08.2020 Kreis testet Reiserückkehrer
        • 03.08.2020: Coronazahlen Montag
        • 03.08.2020 Handgel für Kitas
        • 04.08.2020: Coronazahlen Dienstag
        • 04.08.2020 Schulstart mit Corona
        • 05.08.2020: Coronazahlen Mittwoch
        • 06.08.2020: Coronazahlen Donnerstag
        • 07.08.2020: Coronazahlen Freitag
        • 07.08.2020: Coronastudie Tiemann
        • 08.08.2020: Coronazahlen Samstag
        • 09.08.2020: Coronazahlen Sonntag
        • 10.08.2020: Coronazahlen Montag
        • 11.08.2020: Coronazahlen Dienstag
        • 12.08.2020: Coronazahlen Mittwoch
        • 13.08.2020: Coronzahlen Donnerstag
        • 14.08.2020: Coronazahlen Freitag
        • 14.08.2020: Schülerverkehr
        • 15.08.2020: Coronazahlen Samstag
        • 16.08.2020: Coronazahlen Sonntag
        • 17.08.2020: Coronazahlen Montag
        • 18.08.2020: Coronazahlen Dienstag
        • 19.08.2020: Coronazahlen Mittwoch
        • 20.08.2020: Coronzahlen Donnerstag
        • 21.08.2020: Coronazahlen Freitag
        • 22.08.2020: Coronazahlen Samstag
        • 23.08.2020: Keine Coronazahlen am Sonntag
        • 24.08.2020: Coronazahlen Montag
        • 24.08.2020: Entlastung Schulbusse
        • 24.08.2020: Corona Ende der kostenlosen Tests bei Symtomlosigkeit
        • 25.08.2020: Coronazahlen Dienstag
        • 26.08.2020: Coronazahlen Mittwoch
        • 27.08.2020: Coronazahlen Donnerstag
        • 28.08.2020: Coronazahlen Freitag
        • 29.08.2020: Coronazahlen Samstag
        • 30.08.2020: Coronazahlen Sonntag
        • 31.08.2020: Coronazahlen Montag
        • 01.09.2020: Coronazahlen Dienstag
        • 02.09.2020: Coronazahlen Mittwoch
        • 03.09.2020: Coronazahlen Donnerstag
        • 04.09.2020: Coronazahlen Freitag
        • 05.09.2020: Coronazahlen Samstag
        • 06.09.2020: Coronazahlen Sonntag
        • 07.09.2020: Coronazahlen Montag
        • 08.09.2020: Coronazahlen Dienstag
        • 09.09.2020: Coronazahlen Mittwoch
        • 10.09.2020: Coronazahlen Donnerstag
        • 11.09.2020: Coronazahlen Freitag
        • 12.09.2020: Coronazahlen Samstag
        • 13.09.2020: Coronazahlen Sonntag
        • 14.09.2020: Coronazahlen Montag
        • 14.09.2020: Formular Reiserückkehrer
        • 15.09.2020: Coronazahlen Dienstag
        • 16.09.2020: Coronazahlen Mittwoch
        • 17.09.2020: Coronazahlen Donnerstag
        • 18.09.2020: Coronazahlen Freitag
        • 19.09.2020: Coronazahlen Samstag
        • 20.09.2020: Coronazahlen Sonntag
        • 21.09.2020: Coronazahlen Montag
        • 22.10.2020: Coronazahlen Dienstag
        • 23.09.2020: Coronazahlen Mittwoch
        • 23.09.2020: Corona Private Feiern
        • 24.09.2020: Coronazahlen Donnerstag
        • 24.09.2020: Aktuelle Lage Corona
        • 25.09.2020: Coronazahlen Freitag
        • 26.09.2020: Coronazahlen Samstag
        • 27.09.2020: Coronazahlen Sonntag
        • 28.09.2020: Coronazahlen Montag
        • 29.09.2020: Coronazahlen Dienstag
        • 30.09.2020: Coronazahlen Mittwoch
        • 01.10.2020: Coronazahlen Donnerstag
        • 02.10.2020: Coronazahlen Freitag
        • 04.10.2020 Coronazahlen Sonntag
        • 03.10.2020Coronazahlen Samstag
        • 05.10.2020: Coronazahlen Montag
        • 06.10.2020: Coronazahlen Dienstag
        • 07.10.2020: Coronazahlen Mittwoch
        • 08.10.2020: Coronazahlen Donnerstag
        • 08.10.2020: Team Infektionsschutz und Hygienekonzepte
        • 09.10.2020: Quartiersmanagement Töpferstraße
        • 09.10.2020: Coronazahlen Freitag
        • 10.10.2020: Coronazahlen Samstag
        • 11.10.2020: Coronazahlen Sonntag
        • 12.10.2020: Coronazahlen Montag
        • 13.10.2020: Coronazahlen Dienstag
        • 14.10.2020: Coronazahlen Mittwoch - Inzidenz über 35
        • 15.10.2020: Coronazahlen Donnerstag
        • 16.10.2020: Coronazahlen Freitag
        • 19.10.2020: Coronazahlen Montag
        • 19.10.2020: Gefährdungsstufe zwei
        • 20.10.2020: Coronazahlen Dienstag
        • 21.10.2020: Coronazahlen Mittwoch
        • 21.10.2020: Corona Baugenehmigungen
        • 21.10.2020: Sarah Friethoff im Interview
        • 22.10.2020: Coronazahlen Donnerstag
        • 23.10.2020: Coronazahlen Freitag
        • 23.10.2020: Interview Blomeier
        • 25.10.2020: Coronazahlen Sonntag
        • 26.10.2020: Coronazahlen Montag
        • 27.10.2020: Coronazahlen Dienstag
        • 26.10.2020: Ortmeier Krise als Chance
        • 28.10.2020: Coronazahlen Mittwoch
        • 29.10.2020: Coronazahlen Donnerstag
        • 30.10.2020: Coronazahlen Freitag
        • 30.10.2020: Arbeitsaufkommen Gesundheitsamt
        • 31.10.2020: Coronazahlen Samstag
        • 01.11.2020: Coronazahlen Sonntag
        • 02.11.2020: Coronazahlen Montag
        • 03.11.2020: Coronazahlen Dienstag
        • 03.11.2020: Corona-Hotline
        • 03.11.2020: Corona - Krankenhäuser an Belastungsgrenze
        • 04.11.2020: Bettina Landwehrjohann
        • 04.11.2020: Coronazahlen Mittwoch
        • 05.11.2020: Bundeswehr
        • 05.11.2020: Coronazahlen Donnerstag
        • 06.11.2020: Masken in der Schule
        • 06.11.2020: Mobile Teams
        • 06.11.2020: Coronazahlen Freitag
        • 07.11.2020: Coronazahlen Samstag
        • 08.11.2020: Coronazahlen Sonntag
        • 09.11.2020: Coronazahlen Montag
        • 10.11.2020: Coronazahlen Dienstag
        • 11.11.2020: Coronazahlen Mittwoch
        • 12.11.2020: Infiziertenmanagement
        • 12.11.2020: Corona Bunte Bundestag
        • 12.11.2020: Coronazahlen Donnerstag
        • 13.11.2020: Coronazahlen Freitag
        • 14.11.2020: Coronazahlen Samstag
        • 15.11.2020: Coronazahlen Sonntag
        • 16.11.2020: Coronazahlen Montag
        • 17.11.2020: Coronazahlen Dienstag
        • 18.11.2020: Coronazahlen Mittwoch
        • 18.11.2020: Corona Kontaktpersonenmanagement
        • 19.11.2020: Coronazahlen Donnerstag
        • 20.11.2020:Coronazahlen Freitag
        • 21.11.2020: Coronazahlen Samstag
        • 22.11.2020: Coronazahlen Sonntag
        • 23.11.2020: Coronazahlen Montag
        • 24.11.2020: Coronazahlen Dienstag
        • 25.11.2020: Coronazahlen Mittwoch
        • 26.11.2020: Coronazahlen Donnerstag
        • 27.11.2020: Coronazahlen Freitag
        • 27.11.2020: Corona Impfzentrum
        • 28.11.2020: Coronazahlen Samstag
        • 29.11.2020: Coronazahlen Sonntag
        • 30.11.2020: Coronazahlen Montag
        • 01.12.2020: Coronazahlen Dienstag
        • 01.12.2020: Änderungen Dashboard
        • 02.12.2020: Coronazahlen Mittwoch
        • 03.12.2020: Coronazahlen Donnerstag
        • 04.12.2020: Coronazahlen Freitag
        • 05.12.2020: Coronazahlen Samstag
        • 06.12.2020: Coronazahlen Sonntag
        • 07.12.2020: Coronazahlen Montag
        • 07.12.2020: Impfzentrum Kreis Gütersloh
        • 08.12.2020: Aktuelle Coronazahlen
        • 2020.12.09: Coronazahlen Mittwoch
        • 10.12.2020: Coronazahlen Donnerstag
        • 11.12.2020: Coronazahlen Freitag
        • 11.12.2020: Corona Team Quarantäne
        • 12.12.2020: Coronazahlen Samstag
        • 13.12.2020: Coronazahlen Sonntag
        • 14.12.2020: Coronazahlen Montag
        • 15.12.2020: Coronazahlen Dienstag
        • 16.12.2020: Coronazahlen Mittwoch
        • 16.12.2020: Corona Impfzentrum
        • 17.12.2020: Coronazahlen Donnerstag
        • 18.12.2020: Coronazahlen Freitag
        • 18.12.2020: Medizinisches Spezialteam
        • 18.12.2020: Team Impfzentrum
        • 19.12.2020: Coronazahlen Samstag
        • 20.12.2020: Coronazahlen Sonntag
        • 21.12.2020: Coronazahlen Montag
        • 22.12.2020: Coronazahlen Dienstag
        • 22.12.2020: Corona -Verzicht auf Präsenz-Gottesdienst
        • 23.12.2020: Probedurchlauf Impfzentrum
        • 23.12.2020: Coronalage Mittwoch
        • 24.12.2020: Coronazahlen Donnerstag
        • 25.12.2020: Coronazahlen Freitag
        • 26.12.2020: Coronazahlen Samstag
        • 27.12.2020: Coronazahlen Sonntag
        • 27.12.2020: Corona Start Impfungen
        • 27.12.2020: Corona Allgemeinverfügung
        • 28.12.2020: Coronalzahlen Montag
        • 28.12.2020: Corona Impfzentren noch geschlossen
        • 28.12.2020: Corona Allgemeinverfügung NEU
        • 29.12.2020: Coronazahlen Dienstag
        • 30.12.2020: Coronazahlen Mittwoch-2
        • 31.12.2020: Impfung in Heimen
      • Archiv Videos
      • Archiv Pressekonferenzen des Kreises Gütersloh
      • Gesundheit: Allgemeine Infos zu Corona
      • Nützliche Links Corona
      • Muttersprachliche Informationen
        • Rumänisch-Romana
        • Polnisch-Polski
        • Bulgarisch
      • Archiv Verfügungen
      • Hygienekonzepte
      • Krise als Chance im Beruf
    • Karriere/ Stellenangebote
      • Aktuelle Stellenangebote des Kreises Gütersloh
        • Leitstellendisponenten/innen (m/w/i), Abt. Bevölkerungsschutz
        • Anerkennungsjahr Abt. Jugend
        • Wie bewerbe ich mich?
        • dsgvo
        • Ausbildung zur/zum Beamtin/Beamten im gehobenen bautechnischen Dienst (m/w/i)
        • Ausbildung zur/zum Beamtin/Beamten im gehobenen umwelttechnischen Dienst (w/m/i)
      • Ausbildungsplätze
        • Ansprechpartner
        • Bewerbungsverfahren
        • Auswahlverfahren
        • Bachelor of Laws - Ausbildung und Studium vereint
        • Bachelor of Arts - Ausbildung und Studium vereint
        • Verwaltungsfachangestellte/-r
        • Verwaltungswirt/in
        • Vermessungstechniker/in - Geomatiker/in
        • Kreisvermessungsoberinspektor/in
        • Notfallsanitäter/-in
        • Rettungssanitäter/in
        • Medizinische/r Fachangestellte/r
        • Fachinformatiker/-in (Fachrichtung Systemintegration)
        • Straßenwärter/-in
        • Fachangestellte/-r für Medien- und Informationsdienste (Fachrichtung Archiv)
        • Volontariat in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
        • Sie sind noch auf der Suche nach anderen Ausbildungsberufen?
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Praktikumsmöglichkeiten beim Kreis Gütersloh
        • Schülerbetriebspraktikum
        • Studienvorbereitendes und studienbegleitendes Praktikum
        • Praktikum im Rahmen einer Weiterbildungs-/Umschulungsmaßnahme
        • Berufsfelderkundungen
        • Praktikum in der Pressestelle
        • Wie bewerben Sie sich?
        • Girls' and Boys' Day
      • Kreis Gütersloh als Arbeitgeber
        • Gesundheitsförderung
        • Personalentwicklung
        • Ausstattung
        • Vereinbarkeit von Familie, Pflege, Freizeit und Beruf
        • Arbeitsatmosphäre
        • Ausbildung
        • Kantine
        • Sonstiges
    • Serviceportal
      • Dienstleistungen
      • Dezernate, Abteilungen, Referate
    • Politik
      • Kreistagsinformationssystem
      • Kreistag & Ausschüsse
        • Der Kreistag: (Fast) ein Parlament!
        • Die Ausschüsse - mitten im Thema
        • Sitzungstermine Kreistag + Ausschüsse
        • Möglichkeiten der Bürgermitwirkung
        • Ehrenamt in der Politik: Was gibt´s dafür?
      • Fraktionen
        • Die Fraktionen - Meinungsbildung als Aufgabe
        • CDU-Fraktion
        • SPD-Fraktion
        • GRÜNE-Fraktion
        • FWG-UWG-Fraktion
        • Koordination kostet: Die Fraktionszuwendungen
      • Wahlen
        • Wahlergebnisse
        • Abgeordnete aus dem Kreis Gütersloh
        • Kommunalwahlen
        • Europawahlen
      • Kreisrecht
    • Amtsblätter
      • Aktuelle Amtsblätter
        • Amtsblatt Nr. 617 vom 22.05.2019
        • Amtsblatt Nr. 616 vom 08.05.2019
        • Amtsblatt Nr. 615 vom 25.04.2019
        • Amtsblatt Nr. 614 vom 29.04.2019
        • Amtsblatt Nr. 613 vom 09.04.2019
        • Amtsblatt Nr. 612 vom 04.04.2019
        • Amtsblatt Nr. 602 vom 30.01.2019
        • Amtsblatt Nr. 601 vom 25.01.2019
        • Amtsblatt Nr. 600 vom 15.01.2019
        • Amtsblatt Nr. 618 vom 03.06.2019
        • Amtsblatt Nr. 619 vom 05.06.2019
        • Amtsblatt Nr. 620 vom 06.06.2019
        • Amtsblatt Nr. 621 vom 18.06.2019
        • Amtsblatt Nr. 622 vom 24.06.2019
        • Amtsblatt Nr. 623 vom 02.07.2019
        • Amtsblatt Nr. 624 vom 10.07.2019
        • Amtsblatt Nr. 625 vom 31.07.2019
        • Amtsblatt Nr. 626 vom 13.08.2019
        • Amtsblatt Nr. 627 vom 16.08.2019
        • Amtsblatt Nr. 628 vom 22.08.2019
        • Amtsblatt Nr. 629 vom 03.09.2019
        • Amtsblatt Nr. 630 vom 20.09.2019
        • Amtsblatt Nr. 631 vom 27.09.2019
        • Amtsblatt Nr. 632 vom 01.10.2019
        • Amtsblatt Nr. 633 vom 23.10.2019
      • Archiv Amtsblätter
        • Amtsblätter 2018
        • Amtsblätter 2017
        • Amtsblätter 2016
        • Amtsblätter 2015
        • Amtsblätter 2014
        • Amtsblätter 2013
        • Amtsblätter 2012
        • Amtsblätter 2011
        • Amtsblätter 2010
        • Amtsblätter 2009
        • Amtsblätter 2008
        • Amtsblätter 2007
        • Amtsblätter 2006
        • Amtsblätter 2003 bis 2005
  • Themen
    • Tiere & Lebensmittel
      • Tiergesundheit
        • Anzeigepflichtige Tierseuchen
        • Transport von Tieren
        • Heimtierausweis für die Reise mit Hunden, Katzen und Frettchen in andere Mitgliedstaaten
        • Tierveranstaltungen
        • Landeshundegesetz NRW
      • Arznei- und Futtermittel für Tiere
        • Meldung von gesundheitlich nicht erwünschten Stoffen (Dioxine, PCB) durch Lebensmittel- und Futtermittelunternehmer
        • Antrag zur Registrierung für Landwirte als Futtermittelunternehmer
        • Tierarzneimittelüberwachung
        • Informationen zu Futtermitteln
      • Lebensmittel
        • Amtliche Kontrollen in der Primärproduktion von Lebensmitteln nicht tierischen Ursprungs
        • Lebensmittelüberwachung: Ziele und Durchführung
        • Dioxin: Meldepflicht von Untersuchungsergebnissen
        • Verbraucherbeschwerde
        • Information über Meldepflichten für alle, die Tätigkeiten im Bereich des LFBG ausüben wollen
      • Fleischhygiene
        • Schlachttier- und Fleischuntersuchung
        • Untersuchungen bei Wildfleisch und Hausschlachtungen
        • Ansprechpartner
    • Ordnung
      • Ausländerbehörde
        • Aktuelles
        • Öffnungszeiten und Kontakt zur Ausländerbehörde
        • Information zur Schülersammelliste
        • Wer benötigt einen Aufenthaltstitel?
        • Wie beantrage ich meinen Aufenthaltstitel?
        • Allgemeine Informationen zum elektronischen Aufenthaltstitel (eAT)
        • Integrationskurs
        • Wer darf arbeiten?
        • Anerkennung ausländischer Berufs- und Bildungsabschlüsse
        • BuS - Beruf und Sprache
        • Formulare/ Merkblätter
      • Jagd- und Fischereiwesen
        • Aktuelle jagdrechtliche Regelungen des Kreises Gütersloh
        • Effektive Schwarzwildbewirtschaftung und Informationen zur Afrikanischen Schweinepest
        • Neues Jagdrecht in NRW
        • Verlängerung von Jagdscheinen
        • Jagdwesen
        • Elektronische Streckenverwaltung
        • Neue Kormoranverordnung Nordrhein-Westfalen
        • Fischerei
        • Fischerprüfung
        • Der Fischereischein in NRW
        • Fischhege und Fischbesatz
        • Nutria
      • Sicherheit und Ordnung
        • Erlaubnis für Immobilienmakler, Darlehensvermittler, Bauträger, Baubetreuer, Wohnimmobilienverwalter
        • Namensänderungen
        • Bekämpfung der Schwarzarbeit
        • Sprengstoffangelegenheiten für den privaten Bereich
        • Schornsteinfegerangelegenheiten
        • Gewerbeuntersagung / Wiedergestattung der persönlichen Gewerbeausübung
        • Gewerbeerlaubnis nach dem Prostituiertenschutzgesetz
        • Anmeldung und Beratung der Prostituierten
        • Gewerbeerlaubnis für das Bewachungsgewerbe
    • Bevölkerungsschutz
      • Katastrophenschutz
        • Katastrophenschutz
        • Bevölkerungswarnung
        • Gefahrenabwehrplan
        • Sonderabwehrplan Stromausfall
        • Taschenalarmplan
        • Notfallsystem MANV
        • Sonderabwehrplan Hochwasser
        • Katastrophenschutz - Downloads
        • Alarmierung Krisenstab
        • Sicherheit bei Großveranstaltungen
        • Mitarbeit und Unterstützung in der Koordinierungsgruppe (KGS) gesucht
        • Video-Tutorials
      • Rettungsdienst
        • Lebensrettende Notrufnummern
        • Rettungswache Halle (Westf.)
        • Rettungswache Harsewinkel
        • Rettungswache Rietberg
        • Rettungswache Schloß Holte-Stukenbrock
        • Rettungswache Verl
        • Rettungswache Versmold
        • Kreisleitstelle Gütersloh
        • Historisches
        • Rettungsdienst / Downloads
        • Rettungsdienst - Infos für den Bürger
        • Frauen im Rettungsdienst
        • Glossar
        • Beauftragter für Medizinproduktesicherheit
        • Rettungswache Steinhagen
      • Feuerschutz & Brandschutz
        • Feuerschutz
        • Vorbeugender Brandschutz
        • Merkblätter aus dem Bereich vorbeugender Brandschutz
    • Auto, Verkehr & Mobilität
      • Auto und Kfz
        • Kfz-Zulassung
        • Führerscheine
        • Ihr Wunschkennzeichen
        • Service der Zulassungsdienste
        • Webcam
        • Öffnungszeiten und Kontakt
        • Webseite
      • ÖPNV
        • Aufgaben
        • Fahrplanauskünfte
        • Ein Ticket für Bus und Bahn: Der WestfalenTarif
        • Mobilitätsgarantie NRW
        • Linienkonzessionen
        • Partner/Verkehrsunternehmen
        • Veröffentlichungen
        • Corona - Einschränkungen im ÖPNV
      • Fahrrad
        • Radwege im Kreis Gütersloh
        • Freizeit und Tourismus
        • Alltagsradwegekonzept
      • Mobilitätsstrategie
        • Dorfautos in St. Vit nehmen Fahrt auf!
        • Kreisweite Mobilitätsstrategie Gütersloh
        • Mobilitätsumfrage im Kreis Gütersloh
      • Kreisstraßen
        • aktuelle Baumaßnahmen
        • Kreisstraßenbauprogramm
        • Grunderwerb
        • Straßenunterhaltung
        • Straßenplanung
        • Allgemein
      • Verkehrslenkung
        • Online-Anhörung Bußgeld
        • Einsatzorte "Blitzer"
      • Online-Möglichkeiten
    • Geoinformation, Kataster und Vermessung
      • Vermessung
      • Kataster
        • Bescheinigung
      • Gutachterausschuss
      • Geoportal
    • Gesundheit
      • Wegweiser Gesundheit
        • Wegweiser Kindergesundheit (6. Auflage, Stand Januar 2018)
        • Ernährung & Bewegung für die OGS und Grundschulen
      • Beratung & Information
        • Sozialpsychiatrischer Dienst
        • Lebensmittel-Belehrungen nach dem Infektionsschutzgesetz
        • Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe
        • Not- und Rettungsdienste
        • Angebote für sucht- / psychisch belastete Eltern und deren Kinder
        • Ess-Störungen - Informationen und Hilfsangebote im Kreis Gütersloh
        • Informationsblatt rund um die Schwangerschaft
        • Heilpraktikerüberprüfung
        • Informationen zum Umgang mit Lebensmitteln für Tagesmütter und -väter
        • Gesundheitsprojekt "Mit Migranten für Migranten" (MiMi)
      • BIGS - Gesundheit & Selbsthilfe
        • Über uns
        • Aktuelles
        • Gesundheits- und Pflegeinformationen
        • Suche von Selbsthilfegruppen
        • Neugründung von Selbsthilfegruppen
        • Informationen für Selbsthilfegruppen
        • weitere Aktivitäten der BIGS
      • Infektionskrankheiten
        • Masernschutzgesetz
        • Corona-Virus
        • Wiederzulassung für Gemeinschaftseinrichtungen
        • Neue Meldepflichten nach Infektionsschutzgesetz
        • Krätze (Scabies)
        • Verzeichnis der Gelbfieber-Impfstellen
        • Noro-Virus-Erkrankungen
        • Masern
        • MRSA
        • Infos zu Meningokokken
        • Aktuelle Informationen zu MERS-Coronaviren
        • Zeckenalarm?
        • Infektionskrankheiten / Wohnungshygiene / Tuberkulose
        • Keuchhusten
        • AIDS und andere sexuell übertragbare Infektionen
        • EHEC: Informationen zu den wichtigsten Fragen
        • Ich komme der Grippe zuvor! Grippeschutzimpfung " Saisonale Influenza" Wintergrippe
        • Informationen zu Geflügelpest / Vogelgrippe
        • Infektionen vermeiden bei Abwehrschwäche
      • Trinkwasser & Umwelt
        • Aktuelles zur Änderung der Trinkwasserverordnung
        • Wichtig für Haus- und Wohnungseigentümer: Grenzwerte für Blei im Trinkwasser gesenkt
        • Fragen zur Umwelthygiene?
        • Trinkwasserberatung / Ansprechpartner
        • Brunnen / Brunnenbesichtigung
        • Wasseraufbereitungsanlagen für Hausbrunnen
        • Trinkwasser-Tipps für den Verbraucher
        • Nitrat als Hauptbelastungsstoff des Grund- und Trinkwassers
        • Beratung zu Problemen rund ums Schwimmbad
      • Gesundheitskonferenz und Gesundheitsberichte
        • Zukunft der Kommunalen Gesundheitskonferenzen
        • Gesundheitskonferenz - Ziele und Gesetzesgrundlage
        • Die Gesundheitskonferenz des Kreises Gütersloh
        • Gesundheitsberichterstattung
      • Kinder & Jugendliche
        • Untersuchungen des Kinder- und Jugendgesundheitsdienstes
        • Kinder- und Jugendgesundheitsdienst / Sprechstunden des Kinder- und Jugendgesundheitsdienstes
        • Zahnärztlicher Dienst - Betreuung in Schule und Kindergarten; Gesundheitsförderungsprogramm
        • Arbeitskreis Zahngesundheit im Kreis Gütersloh
        • Läuse - was tun?
        • Kinder vor dem Bildschirm
        • Kooperationsvertrag "Kinder von sucht- und psychisch belasteten Eltern - KISPE" unterzeichnet
      • Koordinationsstelle für Ernährung und Bewegung im Offenen Ganztag
        • Der Newsletter
        • Hintergrund & Fakten
        • Veranstaltungen & Fortbildungen
        • Konzepte & Projekte
        • Regionales & Überregionales
        • Aktuelles
    • Bauen, Wohnen, Immissionen
      • Aktuelles
        • Abbrüche zum großen Teil baugenehmigungsfrei
        • Digitale Antragsstellung
        • EU-Datenschutz-Grundverordnung
        • Die neue BauO NRW ist zum 01.01.2019 in Kraft treten
        • Windenergie-Erlass vom 08.05.2018
        • Gebührentarife im Baurecht
        • Althofstellen müssen nicht verfallen
        • Gewerbliche Massentierhaltung eingeschränkt
        • Rauchwarnmelder-Pflicht
        • Energieeinsparverordnung 2016
        • Arbeitshilfen und Vorschriften im www
      • Ausschreibungen
      • Baugenehmigung
        • Wir sind für Sie da!
        • Baugenehmigungsverfahren
        • Ratgeber für Bauherren und Architekten
        • Der Kreis Gütersloh als untere Bauaufsicht
        • Die weiteren Bauaufsichten im Kreis Gütersloh
        • Obere Bauaufsicht
      • Bauen Online
        • Das digitale Baugenehmigungsverfahren
        • Die digitale Antragstellung ohne Signaturkarte
        • Die digitale Antragstellung mit Signaturkarte
        • Schnelleinstieg in die digitale Antragstellung mit Signaturkarte
        • Weitere Informationen zum digitalen Baugenehmigungsverfahren
        • Auskünfte zu Ihrem Bauantragsverfahren
        • Formulare für bau- und immissionsrechtliche Genehmigungsvorhaben
        • Ergänzende Betriebsbeschreibungen für Stallbauvorhaben
      • Genehmigungsgrundlage
        • Genehmigungsvoraussetzungen
        • Die Bauleitpläne
        • Bauvorhaben im unbeplanten Innenbereich - § 34 BauGB
        • Bauen im Außenbereich - § 35 BauGB
        • Nachbarschützende Vorschriften: Abstandflächenrecht
        • Notwendige Stellplätze
        • Bauen für Behinderte
      • Besondere Genehmigungsverfahren
        • Baulasten und Abgeschlossenheitsbescheingung
        • Genehmigungsfreie Vorhaben
        • Freigestellte Wohnbauvorhaben
        • Windenergieanlagen
      • Nachweise
        • Staatlich anerkannte Sachverständige
        • Standsicherheitsnachweise
        • Wärmeschutz
        • Schallschutznachweis im Hochbau
        • Brandschutzkonzept
        • Haustechnische Anlagen
      • Immissionen & Umwelt
        • Aktuelle Bekanntmachungen von Genehmigungsverfahren nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz
        • Genehmigungsbescheide für IED-Anlagen
        • Umweltinspektionen
        • Immissionsschutz
        • Grundwasser- und Gewässerschutz
        • Natur- und Landschaftsschutz
        • Baustellenabfälle und Getrennthaltungspflicht
      • Sicherheit
        • Brandschutz
        • Arbeitsschutz
        • Verkehr
        • Einbruchschutz
      • Wohnungsbauförderung
        • Aufgaben der Wohnungsbauförderung
        • Förderung selbst genutzten Wohnraums
        • Förderung der Neuschaffung von Mietwohnungen
        • Förderung von Maßnahmen im Bestand
        • Wohnberechtigungsschein
        • Zinssenkung
        • Ansprechpartner
        • Links zum Thema Wohnungsbauförderung
      • Denkmalschutz
        • Bau- und Bodendenkmale
        • Beratung im Bereich Denkmalschutz
        • Renovierung von Fachwerkgebäuden
        • Links zum Thema Denkmalschutz
        • Auslobung Stiftung „Kleines Bürgerhaus“ auch im Jahr 2020
      • Baukultur und Dialog
        • Neue Bauordnung 2018 - Der Andrang ist groß
        • Neue Bauordnung bewegt Architektenschaft
        • Von der StadtBauKultur NRW bis zum Umgang mit Überschwemmungsgebieten
        • Von der Haftung des Architketen bis zum Artenschutz
        • Architektentreff thematisiert Klimaschutz
        • Sommer der Baukultur 2009
    • Jugend
      • Abteilung Jugend
      • Elterngeld, Elternzeit
      • Kinderbetreuung
        • Kindertageseinrichtungen
        • Spielgruppen
        • Kindertagespflege
      • Hilfen bei Erziehungsfragen
        • Erziehungsfragen, -probleme
        • Kindeswohlgefährdung/Inobhutnahme
        • Sexueller Missbrauch
        • Partnerschafts-/Trennungs- und Scheidungsfragen
        • Jugendhilfe im Strafverfahren
      • Beistandschaften, Unterhaltsvorschuss
        • Beistandschaften
        • Elterliche Sorge
        • Unterhalt
        • Unterhaltsvorschuss
        • Vaterschaftsfeststellung
        • Vormundschaften und Pflegschaften
      • Weitere Dienste/ Orga-Struktur
        • Gemeinwesenarbeit
        • Adoption
        • Jugendhilfeplanung - ein Netzwerk der Jugendhilfe im Kreis Gütersloh
        • Organisationsstruktur
      • Pflegekinder
        • Pflegekinder
        • Voraussetzung als Pflegeperson
        • Wie werden Sie begleitet?
        • Was ändert sich für Sie?
        • Welche Pflegeform passt zu Ihnen?
        • Wie wird ein Kind ein Pflegekind?
        • Pflegegeld
        • rechtliche Situation
      • Kinder- und Jugendförderung
        • Kinder- und Jugendarbeit
        • Der Kinder- und Jugendförderplan (KJFöP)
        • Förderung des Ehrenamts in der Kinder- und Jugendarbeit
        • Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz
        • Vereinbarung nach § 8a SGB VIII
        • Jugendsozialarbeit
        • Beratung bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung
      • Sozialraum- und Netzwerkarbeit
      • Frühe Hilfen
    • Bildung
      • Schulamt
        • Schulamt für den Kreis Gütersloh
        • Schulen im Kreisgebiet
        • Personalangelegenheiten / Lehrereinstellungsverfahren
        • Inklusion - Schule für alle gestalten
        • Schulsport
        • Besonders begabte Kinder im Primarbereich
        • Herkunftssprachlicher Unterricht
        • Lehrerfortbildungen
        • Ferien in Nordrhein-Westfalen
        • Formulare und Links
        • Netzwerke & Projekte
        • NAutiKG - Netzwerk Autismus im Kreis Gütersloh
        • Anmeldungen für Veranstaltungen im Schulsportbereich
        • Örtlicher Personalrat für Grundschulen
      • Schulverwaltung
        • Schulen in Trägerschaft des Kreises
        • Schülerfahrkosten
        • Was ist Schulentwicklungsplanung?
        • Elternbeiträge zur Mittagsverpflegung
        • Berufliche Bildung
        • Drittnutzung von Schulräumlichkeiten
        • Kreissportverwaltung
        • Die Mitarbeiter der Schulverwaltung
      • Medienzentrum
        • Online-Medienkatalog und EDMOND
        • Bildung in Zeiten von Corona
        • Neu im Bestand
        • Corona-Diaries
        • Wir über uns
        • Termine
        • LOGINEO NRW
        • Unser Kreis Gütersloh - Filme von Kindern über ihre Städte und Gemeinden - Filme-1
        • Medieninformationen
        • Geräteverleih
        • Netzwerk Filmbildung
        • Medienlisten
        • Ideenwerkstatt
        • Netzwerk MedienAktiv GT
        • Abmeldung aus E-Mail-Verteiler
        • Anmeldung Fortbildung
        • Rückmeldung_Distanzlernen
        • Anmeldung Onlinessprechstunde Logineo
      • Sport
      • Bildungs- und Schulberatung
        • Kontakt
        • Team
        • Fortbildungen
        • Lehrer*innen
        • Eltern
        • Schüler*innen
        • Vertraulichkeit
        • Schulpsychologische Themen
        • Projekte
        • Downloads
        • Netzwerk_Gewaltprävention
      • Bildungsbüro
        • Bildungsbüro - Arbeitskreise/Gremien
        • Ihre Ansprechpartner/innen im Bildungsbüro
        • Termine des Bildungsbüros 2020
        • Newsletter des Bildungsbüros
        • Bildungskonferenzen
        • 5. Bildungskonferenz - Digitale Bildung gemeinsam gestalten
        • 4. Bildungskonferenz - Gemeinsam Integration gestalten
        • 2. Bildungskonferenz - Wege zur Inklusion - Stolpersteine / Bausteine / Meilensteine vom 26.04.2012
        • 1. Bildungskonferenz - Übergange gestalten - Bildungsbiographien begleiten
        • Leiter Bildungsbüro
      • Frühe Bildung / Schul- und Unterrichtsentwicklung
        • Ihre Ansprechpartner/innen:
        • MINT - Bildungsangebote / Haus der kleinen Forscher
        • Entdeckerwochen im Kreis Gütersloh
        • Verleih von Forscherkoffern und Begleitmaterial
        • Kulturelle Bildung für Kinder und Jugendliche
        • Durchgängige Sprachbildung
        • Materialausleihe Durchgängige Sprachbildung
        • Wissenstransfer 1.0 - von Schulen für Schulen
        • Projekt - Schule und Digitale Bildung
        • Wissenstransfer 2.0 - Digitale Bildung
        • Schulischer Steuergruppen / Grundqualifizierung
        • Vielfalt fördern NRW -Kooperationsprojekt
      • Kommunales Integrationszentrum
        • Ansprechpartner/innen im Kommunalen Integrationszentrum
        • Coronavirus
        • Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh
        • Aktuelles aus dem Kommunalen Integrationszentrum
        • Integration durch Bildung
        • Integration als Querschnittsaufgabe
        • Wegweiser Integration im Kreis Gütersloh
        • Ehrenamtlicher Sprachlotsenpool
        • Weiterbildungsangebote 2019/2020
        • KOMM-AN NRW Förderung
        • Durchstarten in Ausbildung und Arbeit
        • SOE: Aktivitäten & Projekte
        • News und externe Angebote
        • Pressemitteilungen des Kreises Gütersloh zum Kommunalen Integrationszentrum
        • Interreligiöser Kalender
        • Archivierte Artikel
      • Kommunale Koordinierung Übergang Schule-Beruf
        • 1_Ihre Ansprechpartner/innen
        • 2_Das Landesvorhaben "Kein Abschluss ohne Anschluss - Übergang Schule-Beruf in NRW"
        • 3_Die Aufgaben der KoKo
        • 4_Aktuelles/ Newsletter
        • NL_StuBo-AK_SekII
        • Aktuelles_Corona
        • BO-Kalender
        • Handreichung StuO
        • Infos_Links ÜSB
        • Informationsfilm PA
        • Portfolioinstrument
        • ÜCs
        • Termine BFEs und Praktika
    • Soziales
      • Betreuungsstelle
        • Fragen, die sich jeder Volljährige stellen sollte
        • AnsprechpartnerInnen zum Thema Betreuung
      • Regionalplanungskonferenz
      • Persönliches Budget
      • Schwerbehinderte
        • Schwerbehinderung - Feststellung und Ausweise
        • Fachstelle Behinderte Menschen im Beruf
      • Sozialleistungsberichte
        • Sozialleistungsbericht 2015
        • Sozialleistungsbericht 2016
        • Sozialleistungsbericht 2017
        • Sozialleistungsbericht 2018
        • Sozialleistungsbericht 2019
      • Frühförderung für Vorschulkinder
      • Sozial-Oscar
        • Sozial-Oscar 2018/19 für die Lazarus Networks GmbH
      • Inklusion
        • Allgemeines
        • Aktionsplan
        • Dialogveranstaltungen
        • Beirat
      • Förderung ambulanter Pflegedienste
    • Jobcenter Kreis Gütersloh
      • Aktuelles
        • LZA vermittelt
        • Gesundheitstage
        • Schulpauschale Eigenanteil
        • Mietobergrenze
        • Sozialticket
      • Erstanträge
        • Wo und wie beantrage ich Arbeitslosengeld II?
        • Zuzug aus einer anderen Stadt
        • Weitergehende nützliche Tipps
      • Antragsformulare Arbeitslosengeld II
      • Wir über uns
        • Organisation
        • Aufgaben
        • Örtlicher Beirat
        • Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt
      • Beratung und Vermittlung
        • Erstgespräch und Aktivierung
        • Infos für über 25-Jährige
        • Infos für unter 25-Jährige
        • Schwerbehinderte Menschen - Rehabilitanden
        • Fördermöglichkeiten
        • Übergang Schule - Beruf: Hilfen für junge Menschen im Kreis Gütersloh
        • Alleinerziehende und Personen mit Betreuungsaufgaben
        • Migration und Sprachförderung
        • Informationen für Arbeitsmarktdienstleister
        • Förderung der beruflichen Weiterbildung
        • Vermittlungsbudget
        • Aktivierung und Orientierung / Bewerbungstraining
        • Ausbildungsstellenvermittlung
        • Einstiegsgeld
      • Zahlen, Daten, Fakten
        • Strukturdaten
        • Arbeitsmarktreporte
        • Arbeitsmarktprogramme
        • Berichte
      • Einkommen & Vermögen
      • So finden Sie uns
        • Kontakte
      • Bedarfe für Unterkunft und Heizung
        • Mietobergrenzen
        • Was passiert bei unangemessenen Kosten?
        • Umzug
        • Betriebs- und Nebenkosten
        • Hinweise für Vermieter
      • UnternehmensService
      • Geldleistungen
        • Wer hat Anspruch auf Arbeitslosengeld II?
        • Welche Leistungen gibt es? Wie hoch ist der Leistungsanspruch?
        • Wann und wie lange wird gezahlt?
        • Bitte beachten Sie Ihre Mitteilungspflicht!
      • Film ab!
        • Filme englisch
        • Filme arabisch
        • Filme türkisch
        • Filme polnisch
        • Filme rumänisch
      • aktuelle Infos Corona
        • Sozialschutz-Paket
        • Arbeitgeber
        • Träger von Maßnahmen
      • E-Post
      • Das Bildungs- und Teilhabepaket
        • Erklärvideo
        • Bildungs- und Teilhabeleistungen
        • Bildungskarte Info für Leistungsberechtigte
        • Bildungskarte Info für Leistungserbringer
        • Downloads und Formulare
        • Kontakt und Öffnungszeiten
    • Energie & Klima
      • Energie & Klima aktuell
      • Bauen+Sanieren+Energieberatung
        • Nutzung erneuerbarer Energien
        • Bauherrenmappe
        • Ernergiesparender Neubau
        • ALTBAUNEU - Neue Homepage bietet Informationen zur Sanierung von Wohngebäuden
        • Energieausweis für Gebäude verbessert
        • Mit hydraulischem Abgleich Heizkosten senken!
      • Solardachkataster
        • Initiative Sonne sucht Dach stellt sich vor
        • Webseite
      • Gründachkataster
      • Klimabildung
        • Entdeckerwochen im Kreis Gütersloh
        • Lass(t) uns laufen! Weniger Elterntaxis an meiner Schule
        • Kindermeilen-Kampagne für KiTas und Grundschulen
        • Schule macht mobil
        • Anmeldung Kindermeilen
      • Klimaschutz - Projekte und Aktivitäten
        • Klimaschutztag OWL 2020
        • Klimaschutz-Schluss mit der Ökomoral
        • Erfolgskreis Gütersloh - Energiewende schaffen Themenwochen Klimaschutz
        • Klimaschutz weltweit
        • Energieautarker Ortsteil: Lintel
        • Kostenloser Stromspar-Check
        • Weitere Tipps für ein gutes Klima
        • Persönliche CO2-Bilanz ermitteln
        • Energie aus Blühpflanzen
      • Integriertes Klimaschutzkonzept - Konzept und Berichte
        • Umsetzung des Integrierten Klimaschutzkonzeptes: Aktueller Stand
        • Klimaschutz im Kreis Gütersloh - Energiewende schaffen
        • Erfolgskreis Gütersloh - Energiewende schaffen Themenwochen Klimaschutz
        • Die Lenkungsgruppe des Klimaschutzkonzeptes
        • Remmel überreicht dem Kreis Gütersloh den eea in Gold
        • Kreis Gütersloh beim Klimaschutz bundesweit auf Platz eins
        • Energie- und CO2-Bilanz
      • Geförderte Maßnahmen
        • 14 energetische Maßnahmen bereits am Start
        • Energetische Sanierung der Heizungspumpen durch den Einbau von Hocheffizienzpumpen im Berufskolleg in Halle (Westf.)
        • Neue Sporthallenbeleuchtung im Carl-Miele-Berufskolleg
        • Energetische Sanierung der Außenbeleuchtung am Ems- und Reckenberg-Berufskolleg in Rheda-Wiedenbrück
        • Errichtung von Radabstellanlagen an den Kreishäusern Gütersloh und Wiedenbrück
        • Energetische Sanierung der Innenbeleuchtung in mehreren Klassenräumen des Kreisgymnasiums Halle (Westf.)
        • Energie sparen macht Schule
        • Energetische Sanierung der Beleuchtung im Carl-Miele-Berufskolleg in Gütersloh
        • Energetische Sanierung der Beleuchtung in der P. A. Böckstiegel-Gesamtschule in Werther (Westf.)und in Borgholzhausen
        • Energetische Sanierung der Beleuchtung in 10 Klassenzimmern des Berufskollegs Halle (Westf.)
        • Energetische Sanierung der Lüftungsanlage in der Sporthalle der P. A. Böckstiegel-Gesamtschule in Borgholzhausen
        • Energetische Sanierung der Flurbeleuchtung im Reckenberg-Berufskolleg in Rheda-Wiedenbrück.
        • Weiterer Klimamanager nimmt seine Arbeit auf
      • Erneuerbare Energien
        • Basiswissen Windenergie
        • Basiswissen Photovoltaik
        • Basiswissen Solarthermie
        • Basiswissen Erdwärme und Wärmepumpen
        • Basiswissen Heizen mit Holz
      • Mobilität - Strategie und Berichte
        • Kreisweite Mobilitätsstrategie Gütersloh
        • Mobilitätsumfrage im Kreis Gütersloh
      • Mobilität - Projekte und Aktivitäten
        • Dorfautos in St. Vit nehmen Fahrt auf!
    • Umwelt
      • Landschafts- und Naturschutzgebiete
        • Landschaftsschutzgebiete
        • Naturschutzgebiete im Überblick
        • NSG Am Lichtebach
        • NSG Am Merschgraben
        • NSG Am Sundern
        • NSG Baggersee Greffener Mark
        • NSG Barrelpäule
        • NSG Boomberge
        • NSG Egge
        • NSG Emssee
        • NSG Erlenbruch Rheda
        • NSG Feuchtwiesen Hörste
        • NSG Feuchtwiesen "In den Wösten"
        • NSG Feuchtwiesen Ströhen
        • NSG Feuchtwiesen Vennheide
        • NSG Fleckernheide
        • NSG Foddenbach-Landbach
        • NSG Furlbachtal
        • NSG Gartnischberg
        • NSG Grasmeerwiesen
        • NSG Graureiher-Kolonie-Harsewinkel
        • NSG Große Wiese
        • NSG Großer Berg/Hellberg
        • NSG Hesselner Berge
        • NSG Holter Wald
        • NSG Hühnermoor
        • NSG Im Binner
        • NSG Jakobsberg
        • NSG Johannisegge/Schornstein
        • NSG Kipshagener Teiche
        • NSG Knüll/Storkenberg
        • NSG Mersch
        • NSG Moosheide
        • NSG Oelbachtal
        • NSG Ravensberg/Barenberg
        • NSG Rietberger Emsniederung
        • NSG Rietberger Fischteiche
        • NSG Salzenteichsheide
        • NSG Schellenwiese
        • NSG Spexard
        • NSG Steinbruch Schneiker
        • NSG Tatenhauser Wald
        • NSG Versmolder Bruch
        • NSG Wehrbachtal
      • Boden & Abfall
        • Asbest
        • Was bedeutet Marktüberwachung?
        • Entsorgung von Styropor
        • Neues Abfallwirtschaftskonzept
        • Flugplatz Gütersloh - Historische Recherche zu Altlasten
        • Tatort Natur - Kampagne gegen Grünabfälle in der Landschaft
        • Anzeigepflichten für Abfallbeförderer ab 01.06.2014
        • Abfallwirtschaft effizient gestaltet
        • Überwachung der Abfallwege
        • Verborgene Gefahr im Boden: Altlasten
        • Wenn der Abbruchbagger kommt...
        • Die Boden-, Bauschutt- und Bauteilbörse ALOIS - ein kostenloser Vermittlungsservice
        • Boden, was ist das? Warum müssen wir ihn schützen?
      • Landschaftspläne
        • Landschaftspläne im Überblick
        • Landschaftsplan Gütersloh Entwurf
        • Landschaftsplan Gütersloh - bisheriges Verfahren
        • Landschaftsplan Halle-Steinhagen
        • Landschaftsplan Osning
        • Landschaftsplan Sennelandschaft
        • LPGT_erneuteOffenlage
      • Landschaft & Erholung
        • Erholung in der freien Landschaft
        • Mit dem Hund in der Natur
        • Kein Ausritt ohne Reiterplakette!
        • Die naturschutzrechtliche Eingriffsregelung
        • Naturschutzbeauftragte - ehrenamtlich unterwegs zum Wohle der Natur
      • Arten- und Biotopschutz
        • Förderung von Kopfbaumpflege
        • Taxidienst für Amphibien
        • Artenschutz bei Bauvorhaben
        • Artenreiche Feldflur
        • Vertragsnaturschutz fördert seltene Tier- und Pflanzenarten
        • Handel und Haltung geschützter Tier- und Pflanzenarten
        • Feldvögel in der Gütersloher Kulturlandschaft erleben
        • Natur- und Artenschutz am Haus und im Garten
        • Artenschutzhandbuch für den Kreis Gütersloh
        • Wespen und Hornissen
      • Portal der Umweltbildung
        • Netzwerk "Naturpädagogik im Kreis Gütersloh"
        • Lehrpfade und Lehrgärten
        • Lokale Agenda 21
    • Wasser
      • EG-Wasserrahmenrichtlinie
        • Querbauwerke
        • Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie Massnahmenübersicht
        • Bewirtschaftungsplan 2016 bis 2021
        • Erläuterungen zum Umsetzungsfahrplan der EG-WRRL
        • Beschreibung der Gewässer und Erläuterung der Maßnahmen
        • Übersichtskarte Umsetzungsfahrplan
        • Einzelkarten Umsetzungsfahrplan
        • Tabelle Massnahmenplanung
        • Allgemeine Infos EG-WRRL
      • Hochwasser
      • Anlagen in und an Gewässern
      • Gewässerunterhaltung
      • Landwirtschaft
        • Bauen in der Landwirtschaft
      • Wassergefährdende Stoffe
      • Regenwasser
      • Abwasser
        • Indirekteinleiter
        • Kleinkläranlagen
      • Grundwasser
        • Wasserschutzgebiete
      • Umweltalarm
      • Erdwärme
      • Recyclingmaterial RCL
  • Unser Kreis
    • Unsere Region
      • Kreis Gütersloh
        • Entstehung des Kreises Gütersloh
        • Leben im Kreis
        • Absage Auftaktveranstaltung
        • Die Zukunft des Dorfwettbewerbs
        • Silber auf Landesebene für Lintel
        • "Unser Dorf hat Zukunft 2017"
        • Pontanus-Carré: Ein einmaliges Projekt
      • Zahlen, Daten, Fakten
        • Bevölkerung im Kreis Gütersloh
        • Geografische Lage des Kreises
        • Fakten zum Thema Wirtschaft und Arbeit
        • Fakten zum Thema Verkehr
      • Wirtschaft
      • Breitbandkoordination
        • Jan Christoph Dübner neuer Breitbandkoordinator beim Kreis Gütersloh
      • Demografie
        • Demografiebericht 2015: Weiterhin Bevölkerungswachstum zu erwarten
        • Demografischer Wandel - eine Herausforderung für die Region
        • Wie gestaltet der Kreis den demografischen Wandel?
      • Freizeit & Tourismus
      • Kultur
        • Ausstellungen im Kreishaus
        • Heimat-Jahrbuch Kreis Gütersloh
        • Dokumentationsstätte 'Stalag 326'
      • Städte & Gemeinden
      • Patenschaften & Partnerschaften
        • Patenschaften und Partnerschaften
        • Partnerschaftsverein Valmiera: Kulturaustausch und humanitäre Hilfen
        • Partnerschaft zwischen den Kreisen Gütersloh und Valmiera/Lettland seit 1994: Helfen, wo Hilfe gewünscht wird
        • Feuerwehr-Unimog nach Mazsalaca
        • Valmiera 2015
        • Auszeichnung in Riga: Landrat Adenauer erhält Anerkennungskreuz der Republik Lettland
        • Bewährungshilfe in Lettland trainiert
        • Partnerschaftszimmer in Koceni eingeweiht
        • Bundespräsident Gauck zu Besuch in Partnerstadt Valmiera
        • Halle (Westf.) und Valmiera besiegeln Partnerschaft: Wilde Ehe beendet
        • Partnerschaftsvertrag in Lettland unterzeichnet: Neustart für das "gelebte Europa"
        • Webseite
        • Bewährungshilfe in Lettland trainiert 2015
        • Pinke Benzinkanister, Volkslieder und ein Chefarzt, der das Rauchen aufgab 2015
      • LAG GT 8 e.V. & VITAL.NRW
        • Erfolgreiche Fachexkursion
        • Aufsuchende Jugendarbeit
        • Die LAG GT 8 stellt sich vor
        • VITAL-Projekte GEG und Holzmanufaktur
        • LAG für Regionalbudget
        • Der 3. Förderbescheid geht an die Biologische Station
        • Ergebnisse der Mitgliederversammlung am28.3.
        • LAG GT8 kommt erfolgreich von der Grünen Woche zurück
        • Region OWL stellt LEADER und VITAL.NRW vor
        • Förderung bringt Menschen in OWL zusammen
        • VITAL-Region GT8 stellt die Sägemühle Meier Osthoff als gutes Projektbeispiel im Landtag vor
        • Der 2. Förderbescheid in der VITAL-Region GT8 geht an die Stadt Gütersloh
        • Der 1. Förderbescheid in der VITAL-Region GT8 geht an den Förderverein Meier Osthoff
        • 80.000 Euro für mehr Blüten, Insekten und Tierschutz
        • Drei Projektskizzen stehen am 12.11. zur Entscheidung
        • Mitglieder beschließen die Deckelung von VITAL-Mitteln
        • Einreichung der nächsten VITAL-Projektskizzen bis zum 20.9
        • Erweiterter Vorstand entschied über die ersten Projektskizzen
        • Mitgliederversammlung legt Grundsätze für die VITAL-Mittel-Verwendung fest
        • Mitgliederversammlung LAG GT 8: Regionalmanagerin Mareike Bußkamp
        • Eine Drohne für den Hegering Rietberg
        • Alle guten Dinge sind drei
        • GT8-Projektaufruf
        • Regionalbudget-Grundsätze
        • Aktuelle Termine
      • Regionalplan OWL
    • Verwaltung
      • Dienststellen
        • Öffnungs- und Sprechzeiten der Kreisverwaltung Gütersloh
        • Kreishaus Gütersloh
        • Kreishaus Rheda-Wiedenbrück
        • Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung
        • Die Kreisverwaltung Gütersloh in Zahlen
      • Landrat
        • Grußwort des Landrates
        • Aufgaben des Landrates außerhalb der Verwaltung
        • Sven-Georg Adenauer - Zur Person
        • Allgemeine Vertreterin des Landrates
        • Stellvertretende Landrätinnen
        • Landrätin Ursula Bolte 1997 - 1999
        • Oberkreisdirektor Günter Kozlowski 1988 - 1997
        • Landräte 1816 bis 1988
      • Reden des Landrates
        • 17.07.2018 Bundesverdienstkreuz für Hans-Dieter Hucke
        • 28.04.2018 140 Jahre DRK Ortsverein, 120 Jahre DRK Rotkreuzgemeinschaft
        • 01.03.2018 Bundesverdienstkreuz für Georg Effertz
        • 13.02.2018 Bundesverdienstkreuz für Bernhard Gerdtoberens
        • 06.02.2018 Neujahrsempfang in der Weberei
        • 16.09.2019:Bundesverdienstkreuz für Bernhardine Wohlfahrt
        • 25.11.2019 Kreishaushalt 2020
        • 06.12.2019: Ergebnis Architekturwettbewerb
        • 16.01.2020: BVM Jürgenliemke
        • 14.12.2020: Haushaltsrede 2020
      • Finanzen
        • Haushaltsplan des Kreises Gütersloh 2014
        • Haushaltsplan des Kreises Gütersloh 2015
        • Haushaltsplan des Kreises Gütersloh 2016
        • Haushaltsplan des Kreises Gütersloh 2017
        • Haushalt des Kreises Gütersloh 2018
        • Haushalt des Kreises Gütersloh 2019
        • Beteiligungsberichte des Kreises Gütersloh
        • Jahresabschlüsse des Kreises Gütersloh
        • Gesamtabschlüsse des Kreises Gütersloh
        • Haushalt des Kreises Gütersloh 2020
        • Haushaltsplanentwurf des Kreises Gütersloh 2021
      • Gleichstellungsstelle des Kreises Gütersloh
        • Film-Spot zur anonymen Spurensicherung
        • LASS DIR HELFEN!
        • PM Film-Spot zur anonymen Spurensicherung Film
      • Revision & Datenschutz
      • Hinweise zur EU-Datenschutzgrundverordnung
      • EU-Dienstleistungsrichtlinie
    • Kreisarchiv
      • Aktuelles aus dem Kreisarchiv
        • Ausstellung verlängert
        • digitale Ausstellung
        • Heimatjahrbuch 2020
        • Digitale Ausstellung Frederking
        • Broschüre Frederking
      • Service
        • Allgemeine Benutzungshinweise
        • Familien- und Heimatforschungforschung
        • Universitäten und Schulen
        • Führungen
      • Bestände
        • Beständeübersicht
        • Bestände Kreis Halle
        • Bestände Kreis Wiedenbrück
        • Bestände Kreis Gütersloh
        • Bestände Gemeinde Langenberg
        • Bestände Nichtamtliches Schriftgut
      • Veröffentlichungen
        • Heimat-Jahrbuch: Aktuelle Ausgabe
        • Heimat-Jahrbuch: Übersicht
        • Schriftenreihe zur Kreisgeschichte
        • Broschüren zur Kreisgeschichte
        • Heimatjahrbuch - Bildergalerie
        • Frederking Ausstellung
      • Ausstellungen
        • Dauerausstellung "Böckstiegel schreibt"
        • Online-Ausstellung "OWL und der Erste Weltkrieg 1914-1918"
        • Sonderausstellung "Ein Koffer voll Hoffnung"
        • Sonderausstellung "200 Jahre rheinische und westfälische Kreise"
        • Digitale Ausstellung Siegel und Stempel
        • Digitale Ausstellung Frederking
        • Digitale Ausstellung Jugendwehren
      • Arbeitsgemeinschaft der Kommunalarchive im Kreis Gütersloh
        • Arbeitsgemeinschaft
        • Kommunalarchive
        • Veranstaltungen der Kommunalarchive
      • Kontakt und Anfahrt
      • Über uns
        • Geschichte des Kreisarchivs
        • Pressemitteilungen
        • Ihre Mithilfe
        • Eindrücke
    • Ausschreibungen
      • OWL-Vergabeportal
  • Sie sind hier:
  • Aktuelles
  • Amtsblätter
  • Archiv Amtsblätter
  • Amtsblätter 2003 bis 2005

AMTSBLÄTTER 2003 BIS 2005

Amtsblätter von April 2003 bis August 2005

Amtsblatt Nr. 197 vom 25.08.2005

Amtsblatt Nr. 198 vom 15.09.2005

Amtsblatt Nr. 199 vom 20.10.2005

Amtsblatt Nr. 200 vom 18.11.2005

Amtsblatt Nr. 201 vom 09.12.2005

Amtsblatt Nr. 202 vom 28.12.2005

Anschrift & Kontakt
Kreisverwaltung Gütersloh
Herzebrocker Str. 140
33334 Gütersloh
+49 5241 85-0
kreisverwaltung@kreis-guetersloh.de
Soziale Kanäle
Öffnungszeiten
Sämtliche Dienststellen des Kreises Gütersloh sind weiterhin für den  allgemeinen Publikums-verkehr geschlossen! Weitere Infos

Kfz-Zulassungsstelle/Führerscheine 

Nur nach vorheriger Terminvereinbarung!

Geschlossen:
öffnet heute um 07:30 Uhr
Montag
07:30 - 17:30 Uhr
Dienstag
07:30 - 12:30 Uhr
Mittwoch
07:30 - 12:30 Uhr
Donnerstag
07:30 - 17:30 Uhr
Freitag
07:30 - 12:30 Uhr

Elterngeldstelle

Geschlossen:
öffnet heute um 08:00 Uhr
Montag
08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag
08:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch
08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag
08:00 - 12:00 Uhr
14:30 - 17:30 Uhr
Freitag
08:00 - 12:00 Uhr

Die Sprechzeiten weiterer Abteilungen und Dienststellen finden Sie hier.

Quicklinks
  • Bauen online
  • Online-Terminvergabe der Zulassungsstelle 
  • Führerscheinantrag
  • KFZ-Zulassungsantrag
  • Solardachkataster
  • Lebensmittelbelehrungen
  • Geoportal
  • Pflegeeltern gesucht
  • Kontakt zur Abteilung Jugend
  • Landrat
  • Presse & Medien
  • Ausschreibungsverfahren
Infos
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap
  • De-Mail & Virtuelle Poststelle
  • Bankverbindungen