GT-Clips 2022

unglaublich – Unter diesem Motto stand in diesem Jahr das Videoprojekt "GT Clips - Kinder und Jugendliche aus dem Kreis Gütersloh filmen mit Profis", das vom Kreismedienzentrum Gütersloh vom 10. bis zum 28. September 2022 ausgerichtet wurde.

Im Rahmen der Drehphase des Projektes erhielt jede teilnehmende Gruppe medienpädagogische Fachleute und Equipment zur Verfügung gestellt, um eigene Filmideen zum Motto AllesFAKE?! zu realisieren. Vorgegeben war nur das Motto, die Produktionsdauer sowie die Länge der Clips (maximal 90 Sekunden). Kameraführung, Schnitt und Nachvertonung wurden weitgehend von den Kindern und Jugendlichen selbst realisiert. Alle entstandenen Filme wurden am 3. November im Bambikino in Gütersloh aufgeführt.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Jugendhaus Don Bosco erhielten den Preis für die kritische Auseinandersetzung mit dem Thema Inklusion.

Preise haben erhalten:

Die Klasse 8 der Kopernikusschule Rheda-Wiedenbrück mit dem Film "Die Tortilla Saga", Teil 1 und 2, für die witzigste Filmidee.

Das Jugendhaus Don Bosco mit dem Film "HANDYcap" für die kritische Auseinandersetzung mit dem Thema Inklusion.

Der Differenzierungskurs Marketing des Reckenberg-Berufskollegs Rheda-Wiedenbrück mit dem Film "Grumpy Granny" für den kreativen Umgang zum Thema Vorurteile.

Die Klasse 7c der CJD Sekundarschule Versmold mit dem Film "Ein konventionneller Mittwoch Nachmittag" für besondere schauspielerische Leistung.

Der Differenzierungskurs Marketing des Reckenberg-Berufskollegs Rheda-Wiedenbrück mit dem Film "Ein ganz normaler Tag einer Gymnasiastin" für die beste überraschende Wendung.

Allen einen herzlichen Glückwunsch!

In der Jury saßen: Simone Klar (ehemalige Teamerin),  Julia Holdack (Sparkassen im Kreis Gütersloh), Melanie Wiebusch (Stadt Rheda-Wiedenbrück), Jörg Teckemeier (Stadt Gütersloh), Torsten Grüter ( Kreis Gütersloh und Verein zur Kriminalprävention) Satguru (Jugendparlament Gütersloh); als Juryleiter: Martin Husemann

Ansprechpartner: Herr Husemann, Medienzentrum Gütersloh, Tel: 05241 - 85 1405, E-Mail: M.Husemann@kreis-guetersloh.de

Ermöglicht wird das Videoprojekt Dank der Unterstützung

der Sparkassen im Kreis Gütersloh:
Sparkasse Gütersloh-Rietberg-Versmold
Kreissparkasse Halle (Westf.)
Kreissparkasse Wiedenbrück

des Netzwerkes Gewaltprävention des Kreises Gütersloh

der Abteilung Jugend des Kreises Gütersloh

des FB Familie und Soziales der Stadt Gütersloh

des Fachbereich Jugend, Bildung und Sport der Stadt Rheda-Wiedenbrück

des FB Jugend Jugendarbeit, Gemeinwesen u. Frühe Hilfen der Stadt Verl

des Vereins zur Kriminalprävention im Kreis Gütersloh.

Vielen Dank!