- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Ansprechpartner/innen im Kommunalen Integrationszentrum
- Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh
- Coronavirus
- Aktuelles aus dem Kommunalen Integrationszentrum
- OWL-Integrationskongress 2022
- Integration durch Bildung
- Integration als Querschnittsaufgabe
- Durchstarten in Ausbildung und Arbeit
- SOE: Aktivitäten & Projekte
- Wegweiser Integration im Kreis Gütersloh
- Ehrenamtlicher Sprachlotsenpool
- KIM NRW
- KOMM-AN NRW Förderung
- Eltern mischen mit
- Sprachwerkstatt für Frauen mit Kinderbetreuung 2022
- FUCHS 2021/2022
- News und externe Angebote
- Pressemitteilungen des Kreises Gütersloh zum Kommunalen Integrationszentrum
- Interreligiöser Kalender
- Archivierte Artikel
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Energie & Klima aktuell
- Bauen+Sanieren+Energieberatung
- Solardachkataster
- Gründachkataster
- Klimabildung
- Klimaschutz - Projekte und Aktivitäten
- Integriertes Klimaschutzkonzept - Konzept und Berichte
- Online-Energiesparratgeber
- Geförderte Maßnahmen
- Erneuerbare Energien
- Energiesparen im Haushalt
- Mobilität - Strategie und Berichte
- Mobilität - Projekte und Aktivitäten
- Umwelt
- Wasser
- Renaturierung von Fließgewässer / Umsetzung EG Wasserrahmenrichtlinie
- Bewirtschaftungsplan 2022 bis 2027
- Baumaßnahmen des Kreises zur Umsetzung der EG-WRRL
- EG WRRL Maßnahmenübersicht Kreis Gütersloh
- Beschreibung der Gewässer und Erläuterung der Maßnahmen
- Hochwasser
- Anlagen in und an Gewässern
- Gewässerunterhaltung
- Landwirtschaft
- Wassergefährdende Stoffe
- Regenwasser
- Abwasser
- Grundwasser
- Umweltalarm
- Erdwärme
- Recyclingmaterial RCL
- Unser Kreis
Aktuelle Bekanntmachungen von Genehmigungsverfahren
nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz
Für bestimmte industrielle, gewerbliche und landwirtschaftliche Anlagen ist bei Neuerrichtung oder wesentlicher
Änderung eine Genehmigung nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) erforderlich.
Hier finden Sie aktuelle Bekanntmachungen von
Genehmigungsverfahren nach BImSchG.

Biogasanlage im Rapsfeld, Foto: Thomas Otto
Der Kreis Gütersloh als untere Immissionsschutzbehörde führt
die Genehmigungsverfahren für eine große Zahl von Anlagen durch.
Amtliche Bekanntmachungen
- Genehmigung der wesentlichen Änderung des Steinbruchs
nach § 16 BImSchG -Sicherung des Kuppenbereichs und der Hangrutschung im Steinbruch-
Dieckmann Besitz GmbH & Co.KG
Türns Damm 5
33775 Versmold - Amtsblatt Nr. 518 vom 20.12.2016
- Amtsblatt Nr. 720 vom 27.04.2021
- Genehmigung nach § 4 BImSchG - Errichtung und Betrieb einer Schweinemastanlage
Herr Franz-Josef Osthoff
Graftstr. 4
33449 Langenberg - Amtsblatt Nr. 665 vom 24.06.2020
- Amtsblatt Nr. 679 vom 13.10.2020
- Amtsblatt Nr. 720 vom 27.04.2021
- 0 Antrag_BImSchG_Formular _1
- 0 Antrag_BImSchG_Formular_2_bis_8
- 0 Inhaltsverzeichnis zum Antrag
- 01 2 Projektkurzbeschreibung
- 02 03 Bauantragsformulare_Nachweise_Errichtungskosten
- 04 3 Lageplan
- 04 Plaene_und_Bauvorlagen
- 05 Berechnungen_zu_Naerstoffen_Guellelager_Tierplaetze_Statik_Ausgleich
- 06 Angaben_zu_Betriebsgrundstueck_Eingriff_Bodenschutz_Wasserversorgung
- 07 Umweltvertraeglichkeitspruefung
- 08 5 Gutachten_Osthoff
- 08 Unterlagen_zu_Arbeitsschutz_Gefahrstoffen_Abluftreinigung_Guellekanaldichtigkeit