- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Team des Kommunalen Integrationszentrums
- Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh
- Aktuelles aus dem Kommunalen Integrationszentrum
- Integrationskonzept
- Integration durch Bildung
- Integration als Querschnittsaufgabe
- Kommunales Integrationsmanagement (KIM NRW)
- KOMM-AN NRW Förderung
- Mittel- und südosteuropäische Zuwanderung im Kreis Gütersloh: Aktivitäten und Projekte des KIs
- Wegweiser Integration im Kreis Gütersloh
- Ehrenamtlicher Sprachlotsenpool
- Sprachwerkstatt für Frauen mit Kinderbetreuung 2022/2023
- FUCHS 2021/2022
- Eltern mischen mit
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Energie & Klima aktuell
- Integriertes Klimaschutzkonzept - Konzept und Berichte
- Klimafolgenanpassung
- Klimaschutz - Projekte und Aktivitäten
- Bauen+Sanieren+Energieberatung
- Solardachkataster
- Gründachkataster
- Klimabildung
- Online-Energiesparratgeber
- Geförderte Maßnahmen
- Erneuerbare Energien
- Energiesparen im Haushalt
- Mobilität - Strategie und Berichte
- Mobilität - Projekte und Aktivitäten
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
Weitere Informationen zum digitalen Baugenehmigungsverfahren
Was bedeutet die elektronische Signatur? Wie erzeuge ich eine PDF-Datei?
Weitere Informationen zum digitalen Baugenehmigungsverfahren

Informationen
- Was bedeutet die elektronische Signatur?
- Wie erzeuge ich eine PDF-Datei?
Die Antworten finden Sie in den untenstehenden Downloads.
Weitere allgemeine Informationen sowie Angaben zu den erforderlichen Komponenten (z.B. Signaturkarte)
erhalten Sie über die unten stehenden Links.
Infos zur Digitalen Baugenehmigung siehe rechts
Infos zur Digitalen Antragstellung siehe rechts
Infos zum Schnelleinstieg in die digitale Antragstellung siehe rechts
Ansprechpartner:
Herr Düspohl Tel. 05241/85-1912
Elektronische Signatur im WWW:
- Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
- Trustcenter der Sparkassen-Finanzgruppe
- Trustcenter der Deutschen Post
- Trustcenter der Deutschen Telekom
- Trustcenter der Bundesdruckerei
Weitere Informationen zum Herunterladen:
- Erzeugung einer PDF-Datei
(PDF-Datei / 36,06 KB) - Erläuterungen zur elektronischen Signatur
(PDF-Datei / 42,54 KB) - Anleitung Umgang mit elektronisch signierten Dokumenten
(PDF-Datei / 207,61 KB)