- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Anmeldung von Kindertagespflege
- Kinder & Jugendliche
- Pflicht zur Meldung beim Gesundheitsamt
- Förderung Medizinstudierender
- Medizinalaufsicht, Apothekenaufsicht, Masernschutz
- Wegweiser Gesundheit
- Beratung & Information
- BIGS - Gesundheit & Selbsthilfe
- Infektionskrankheiten
- Trinkwasser und Umwelt
- Kommunale Gesundheitskonferenz
- Gesundheitsberichterstattung
- Kommunale Gesundheitsförderung
- Gesundheitsbezogener Hitzeschutz
- Koordinationsstelle für Ernährung und Bewegung im Offenen Ganztag
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
- Karriere
Wiedereinstieg in den Beruf/Neuanfang
Umfangreiche Unterstützung im Workshop

Der Workshop besteht aus zwei Modulen. Dabei dreht sich alles um die individuellen Ziele der Teilnehmenden und wie sie diese erfolgreich umsetzen können. Die Organisatorinnen stehen beratend zur Seite. Alle Teilnehmenden erhalten eine Arbeitsmappe mit Fallbeispielen, weiterführenden Informationen rund um das Thema sowie Kontaktdaten von Beratungs- und Bildungsangeboten. In einem zweiten Modul gibt es die Möglichkeit, in einer Einzelberatung an einem individuellen Bewerbungstraining teilzunehmen. Anmeldungen nimmt Gleichstellungsbeauftragte Susanne Fischer (Rheda-Wiedenbrück) entgegen. Bei ihr erhalten Interessierte zudem weitere Informationen - auch zu weiteren Beratungsmöglichkeiten.
Kontakt Susanne Fischer:
Telefon: 05242/963-266
E-Mail: susanne.fischer@rh-wd.de
Hilfreiche Informationen: www.pia-online.eu