- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Anmeldung von Kindertagespflege
- Kinder & Jugendliche
- Pflicht zur Meldung beim Gesundheitsamt
- Förderung Medizinstudierender
- Medizinalaufsicht, Apothekenaufsicht, Masernschutz
- Wegweiser Gesundheit
- Beratung & Information
- BIGS - Gesundheit & Selbsthilfe
- Infektionskrankheiten
- Trinkwasser und Umwelt
- Kommunale Gesundheitskonferenz
- Gesundheitsberichterstattung
- Kommunale Gesundheitsförderung
- Gesundheitsbezogener Hitzeschutz
- Koordinationsstelle für Ernährung und Bewegung im Offenen Ganztag
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
- Karriere
Nach Trennung der beiden Standorte der Mosaikschule
Förderschule Halle wird in Bernsteinschule umbenannt
Aufgrund einer weiterhin hohen Nachfrage an Förderschulplätzen wurde im August 2022 aus dem Teilstandort der Gütersloher Mosaikschule in Halle/Westf. eine eigenständige Förderschule unter der Trägerschaft des Kreises Gütersloh mit den Förderschwerpunkten ‚Lernen und emotionale und soziale Entwicklung‘. Vorübergehend wurde der Name ‚Förderschule Halle‘ durch die Bezirksregierung in Detmold sowie den Kreistag festgelegt.
Der Name ‚Bernsteinschule‘ soll nun, so heißt es seitens der Schule in der Begründung für die Umbenennung, die Vielfalt und Individualität der Schülerinnen und Schüler repräsentieren. Jeder von ihnen sei, genauso wie ein Bernstein, einzigartig. Der Bernstein gelte zudem als Heil- und Schutzstein, der Ängste nehmen und Lebensfreude schenken soll. Lebensfreude im Schulumfeld entstehe durch die freie Entfaltung aller Lernenden anhand ihrer Stärken sowie die Betonung des Miteinanders.
Final beschlossen werden muss die Umbenennung durch die Mitgliederinnen und Mitglieder des Kreisausschusses und des Kreistags in den jeweiligen Sitzungen.
Von Tom Janzen