- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Anmeldung von Kindertagespflege
- Kinder & Jugendliche
- Pflicht zur Meldung beim Gesundheitsamt
- Förderung Medizinstudierender
- Medizinalaufsicht, Apothekenaufsicht, Masernschutz
- Wegweiser Gesundheit
- Beratung & Information
- BIGS - Gesundheit & Selbsthilfe
- Infektionskrankheiten
- Trinkwasser und Umwelt
- Kommunale Gesundheitskonferenz
- Gesundheitsberichterstattung
- Kommunale Gesundheitsförderung
- Gesundheitsbezogener Hitzeschutz
- Koordinationsstelle für Ernährung und Bewegung im Offenen Ganztag
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
- Karriere
Warnung der Bevölkerung
Landesweiter Probealarm am 9. März

© Kreis Gütersloh
Das ‚Cell Broadcast‘-System wurde bereits im Dezember 2022 getestet und steht dem Kreis Gütersloh seit Ende Februar als zusätzliches Warnmittel zur Verfügung. Neben den bekannten Warn-Apps ‚Nina‘ und ‚Katwarn‘ kann nun auch in Gefahrenlagen die Kreisleitstelle das ‚Cell Broadcast‘ auslösen. Mithilfe dieses Mobilfunkdienstes erhält die Bevölkerung Warnnachrichten direkt auf das Handy. Dafür muss keine App installiert werden. Wer sich mit seinem Handy in einer Funkzelle befindet, in dessen Bereich eine Gefahr besteht, bekommt automatisch eine Warnmeldung.
Das Ministerium des Innern des Landes NRW empfiehlt dieses System nur in der höchsten Warnstufe einzusetzen, in Ausnahmefällen auch in den mittleren Warnstufen. Dadurch soll ein Gewohnheitseffekt vermieden werden. „Der Kreis Gütersloh geht mit dem System sensibel um und wird das ‚Cell Broadcast‘-System der Lage angepasst und in enger Abstimmung mit der örtlichen Einsatzleitung auslösen“, erklärt Ansgar Kanther, Leiter der Kreisleitstelle Gütersloh.
Genauere Informationen zu den Warnmitteln im Kreis Gütersloh finden sich unter www.kreis-guetersloh.de/bevoelkerungswarnung