- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Anmeldung von Kindertagespflege
- Kinder & Jugendliche
- Pflicht zur Meldung beim Gesundheitsamt
- Förderung Medizinstudierender
- Medizinalaufsicht, Apothekenaufsicht, Masernschutz
- Wegweiser Gesundheit
- Beratung & Information
- BIGS - Gesundheit & Selbsthilfe
- Infektionskrankheiten
- Trinkwasser und Umwelt
- Kommunale Gesundheitskonferenz
- Gesundheitsberichterstattung
- Kommunale Gesundheitsförderung
- Gesundheitsbezogener Hitzeschutz
- Koordinationsstelle für Ernährung und Bewegung im Offenen Ganztag
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
- Karriere
Medienzentrum Kreis Gütersloh
GT-Clips 2023 – ‚Unsere Welt‘
Die Kinder und Jugendlichen sind bei den Dreharbeiten nicht auf sich allein gestellt, sollen ihre Ideen aber weitestgehend selbst umsetzen. Das Medienzentrum stellt jeder Gruppe medienpädagogische Fachleute sowie Equipment zur Verfügung. Der Drehzeitraum läuft vom 6. bis 27. September. Je Clip steht ein Tag für Dreharbeiten, Schnitt und Endproduktion zur Verfügung. Die Premiere aller Filme läuft Mitte November im Bambikino in Gütersloh.
Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist das Projekt kostenlos. Das ist mit Unterstützung durch die Sparkassen im Kreis Gütersloh, das Netzwerk Gewaltprävention des Kreises Gütersloh, die Jugendämter der Städte Gütersloh, Rheda-Wiedenbrück, Verl und des Kreises Gütersloh sowie dem Verein zur Kriminalprävention im Kreis Gütersloh möglich. Weitere Informationen zum Projekt, das Online-Formular zur Anmeldung und den Flyer finden sich unter www.kreis-guetersloh.de/gt-clips