- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Anmeldung von Kindertagespflege
- Kinder & Jugendliche
- Pflicht zur Meldung beim Gesundheitsamt
- Förderung Medizinstudierender
- Medizinalaufsicht, Apothekenaufsicht, Masernschutz
- Wegweiser Gesundheit
- Beratung & Information
- BIGS - Gesundheit & Selbsthilfe
- Infektionskrankheiten
- Trinkwasser und Umwelt
- Kommunale Gesundheitskonferenz
- Gesundheitsberichterstattung
- Kommunale Gesundheitsförderung
- Gesundheitsbezogener Hitzeschutz
- Koordinationsstelle für Ernährung und Bewegung im Offenen Ganztag
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
- Karriere
Ausbildungsbeginn
35 Neueinstellungen in zehn Ausbildungsberufen

© Kreis Gütersloh
Landrat Sven-Georg Adenauer (rechts), Selina Niermann und Sarah Hahne (hinten, 3. und 5. v. l.) von der Abteilung Personal und Organisation begrüßten heute die neuen Azubis. Als Begrüßungsgeschenk gab es eine kleine Schultüte.
In diesem Jahr stellt der Kreis Auszubildende in zehn Ausbildungsberufen ein: Sechs Verwaltungsfachangestellte, fünf Verwaltungswirte, ein Bachelor of Arts – Verwaltungsinformatik, ein Bachelor of Engineering – Bauingenieurwesen und ein Bachelor of Arts – Soziale Arbeit, beide zum 1. Oktober,
sieben Bachelor of Laws, eine Medizinische Fachangestellte, eine Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste (Fachrichtung: Archiv), ein Vermessungstechniker, ein Brandmeisteranwärter ab Oktober und elf Notfallsanitäterinnen und -sanitäter. Die Notfallsanitäterinnen und -sanitäter fangen teilweise zum 1. September und zum 1. Dezember an. Aufgrund der großen Gruppe gibt es für sie einen separaten Einführungstag.