- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Anmeldung von Kindertagespflege
- Kinder & Jugendliche
- Pflicht zur Meldung beim Gesundheitsamt
- Förderung Medizinstudierender
- Medizinalaufsicht, Apothekenaufsicht, Masernschutz
- Wegweiser Gesundheit
- Beratung & Information
- BIGS - Gesundheit & Selbsthilfe
- Infektionskrankheiten
- Trinkwasser und Umwelt
- Kommunale Gesundheitskonferenz
- Gesundheitsberichterstattung
- Kommunale Gesundheitsförderung
- Gesundheitsbezogener Hitzeschutz
- Koordinationsstelle für Ernährung und Bewegung im Offenen Ganztag
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
- Karriere
Psychische Gesundheit
Kinder und Jugendliche in seelischer Not – Wo und wie finde ich Hilfe?
Miriam Knappe ist als Kinder- und Jugendtherapeutin in der Beratungsstelle der ‚Soulbuddies‘ in Rheda-Wiedenbrück tätig. ‚Soulbuddies‘ ist ein Verein für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, Beratung und pädagogische Hilfen. In ihrem Vortrag stellt Knappe die Versorgungsstruktur der Kinder und Jugendlichen sowie die Unterstützungsmöglichkeiten bei seelischen Belastungen in der Region dar. Fragen wie „Wo finde ich im Kreis Gütersloh Hilfe?“ und „Wann soll ich losgehen?“ werden im Fokus stehen.
Eine große Anzahl der Heranwachsenden nimmt sich aufgrund depressiver Symptome, Einsamkeit, Ängsten vor der eigenen Zukunft oder der familiären Zukunft als stark belastet wahr. Nicht selten folgt daraus eine akute, belastende, seelische Not. Das Versorgungssystem wird jedoch von Betroffenen, Angehörigen und Fachpersonen zunehmend als überlastet empfunden, sodass es dem Bedarf der Kinder und Jugendlichen nicht gerecht wird.
Alle Interessierten, Eltern, Großeltern, Fachpersonen und Angehörige sind zu diesem Vortrag eingeladen, gerne mit weiteren Fragen im Gepäck. Eine Anmeldung für den Vortrag ist nicht erforderlich.
Fragen beantwortet die BIGS telefonisch unter 05241/85 2882 oder per E-Mail an bigs@kreis-guetersloh.de