- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Anmeldung von Kindertagespflege
- Kinder & Jugendliche
- Pflicht zur Meldung beim Gesundheitsamt
- Förderung Medizinstudierender
- Medizinalaufsicht, Apothekenaufsicht, Masernschutz
- Wegweiser Gesundheit
- Beratung & Information
- BIGS - Gesundheit & Selbsthilfe
- Infektionskrankheiten
- Trinkwasser und Umwelt
- Kommunale Gesundheitskonferenz
- Gesundheitsberichterstattung
- Kommunale Gesundheitsförderung
- Gesundheitsbezogener Hitzeschutz
- Koordinationsstelle für Ernährung und Bewegung im Offenen Ganztag
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
- Karriere
Kommunalwahlen
Kreisweit voraussichtlich über 70.000 Briefwähler
Nach aktuellen Zahlen des Kreises Gütersloh hatten bis Dienstagabend knapp 24 Prozent der rund 294.000 Wahlberechtigten im Kreisgebiet Briefwahlunterlagen beantragt. Bei den letzten Kommunalwahlen 2020, in der Hochzeit der Corona-Pandemie, war es mit 23 Prozent ein ähnlicher hoher Wert. Spitzenreiter im Kreis ist erneut die Gemeinde Steinhagen; dort hatten bis Dienstagabend bereits über 30 Prozent der Wahlberechtigten Briefwahl beantragt.
Kreisweit werden am Sonntag um 8 Uhr 227 Wahllokale öffnen. Die im Rathaus bei der ‚Briefwahl vor Ort‘ abgegebenen oder per Post zurückgesandten roten Wahlbriefe mit den Briefwahlstimmen bleiben übrigens bis zum Wahlabend in den Rathäusern unter Verschluss, bis sie ab 18 Uhr ausgezählt werden. Eine Abgabe der roten Wahlbriefe in den Wahllokalen am Sonntag ist nicht möglich. Spätestens um 16 Uhr müssen sie im Rathausbriefkasten eingeworfen sein.
Anders als bei den Parlamentswahlen werden am Sonntag die Briefwahlstimmen in zehn der dreizehn Kreiskommunen mit in den Wahllokalen ausgezählt. In Gütersloh, Rheda-Wiedenbrück und Steinhagen erfolgt die Auszählung jedoch zentral in den Rathäusern. Wer die Ergebnisse mitverfolgen möchte, kann dazu am Wahlabend ab kurz vor 18 Uhr in die Wahllobby im Kreishaus Gütersloh kommen.