- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Anmeldung von Kindertagespflege
- Kinder & Jugendliche
- Pflicht zur Meldung beim Gesundheitsamt
- Förderung Medizinstudierender
- Medizinalaufsicht, Apothekenaufsicht, Masernschutz
- Wegweiser Gesundheit
- Beratung & Information
- BIGS - Gesundheit & Selbsthilfe
- Infektionskrankheiten
- Trinkwasser und Umwelt
- Kommunale Gesundheitskonferenz
- Kommunale Gesundheitsförderung
- Gesundheitsbezogener Hitzeschutz
- Koordinationsstelle für Ernährung und Bewegung im Offenen Ganztag
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
- Karriere
Impulsforum
Lokale Begegnung im Kreis Gütersloh fördern
Zu den Referenten gehören Ralf Zimmer-Hegmann vom Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung sowie Elodie Müller von der Fachhochschule Münster, Fachbereich Sozialwesen. Die beiden Städte Rheda-Wiedenbrück und Gütersloh geben kurze Einblicke in ihre Erfahrungen in der Quartiersarbeit und ihre Strategie, nachhaltige Begegnungen zu ermöglichen. Die Teilnehmenden des Impulsforums erhalten Anregungen zur Gestaltung von Begegnungsangeboten vor Ort sowie Hinweise zu Fördermöglichkeiten im Bereich Integration durch Begegnung – unter anderem durch das Bundesprogramm gesellschaftlicher Zusammenhalt des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen und zu vernetzen.
Anmeldungen nimmt das Kommunale Integrationszentrum noch bis Freitag, 21. November, per E-Mail an veranstaltungen_ki@kreis-guetersloh.de entgegen.